Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Sicherheitsmaßnahmen Zur Emv-Gerechten Montage - Sieger S 59 A Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Montage

Hinweis:
Alle elektrischen Anschlüsse, Schutzmaßnahmen und
Sicherungen sind von einem Fachmann unter
Berücksichtigung der jeweils gültigen Normen und
VDE-Richtlinien sowie der örtlichen Vorschriften aus-
zuführen.
Der elektrische Anschluß ist als Festanschluß nach
VDE 0100 vorzusehen.
Der elektrische Anschluß erfolgt nach dem Schaltplan
des jeweiligen Schaltfeldes.
Achtung!
Anlage vor dem Öffnen des Schaltfeldes stromlos
schalten!
Unsachgemäße Steckversuche unter Spannung kön-
nen den Regler zerstören und zu gefährlichen Strom-
schlägen führen.
Sicherheitsmaßnahmen
zur EMV-gerechten Montage
1. Netzspannungsführende Leitungen und Füh-
ler- bzw. Datenbusleitungen müssen grund-
sätzlich getrennt verlegt werden.
Hierbei ist ein Mindestabstand von 2 cm zwi-
schen den Leitungen einzuhalten.
Leitungskreuzungen sind zulässig.
Raumstation
Busleitung
12V DC
Bild 1
Vorgeschriebene Mindest-
abstände bei der Elektro-
installation.
2. Bei Regelgeräten mit eigenem Netzanschluß ist
unbedingt auf eine getrennte Verlegung von
Netz- und Fühler- bzw. Busleitungen zu achten.
Zentralgerät
Busleitung - Fühlerleitung
Kabelkanal mit Trennsteg
Netzleitung
230V~
15 cm
2 cm
Bild 2
Getrennte Verlegung von
Netz- und Fühlerleitungen.
Netzleitungen
3. Bei der Montage von Regelgeräten oder Raum-
stationen ist zu anderen elektrischen Einrichtun-
gen mit elektromagnetischer Emission wie
Schaltschützen,
Dimmern, Mikrowellen- und Fernsehgeräten,
Lautsprecherboxen, Computern, Funktelefonen
etc. ein Mindestabstand von 40 cm einzuhalten.
Regelgerät/
Raumstation
Bild 3
Mindestabstand zu anderen
elektrischen Geräten
4. Zwischen Raumgeräten und Zentralgeräten muß
ein Mindestabstand von 40 cm eingehalten wer-
den. Mehrere Zentralgeräte im Datenbusverbund
können direkt nebeneinander montiert werden.
Raumgerät
Zentralgerät 1
Bild 4
Mindestabstand zwischen Zentralgerät und Raumgerät
Mindestabstand zwischen Zentralgeräten untereinander
5. Der Netzanschluß der Heizungsanlage (Kessel -
Schaltfeld - Regeleinrichtung) muß als eigenstän-
diger Stromkreis ausgebildet sein. Es dürfen
weder Leuchtstofflampen noch andere Werk-
zeugmaschinen, die als Störquellen in Frage
kommen, angeschlossen bzw. anschließbar sein.
Automat 16 A
Heizraum-Notschalter
Schaltfeld
Raumgerät(e)
Bild 5
Leitungsführung im Heizraum
4
Motoren,
Transformatoren,
40 cm
Zentralgerät
40 cm
Zentralgerät 2
Zentralgerät 3
Heizraumbeleuchtung und
Steckdosen nur auf getrenn-
ter Netzleitung anschließen!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis