Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Raumstation Rs 57; Elektrischer Anschluss Der Raumstation - Sieger RS 57 Montage- Und Bedienungsanleitung

Raumstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Montage

Die Montage des Reglers ist von einem Fach-
mann unter Berücksichtigung der jeweils gül-
tigen Normen und VDE-Richtlinien sowie der
örtlichen Vorschriften durchzuführen.
Der elektrische Anschluss ist als Festanschluss
nach VDE 0100 vorzusehen.
Achtung! Anlage vor dem Öffnen stromlos
schalten! Unsachgemäße Steck-
versuche unter Spannung können
den Regler zerstören und zu ge-
fährlichen Stromschlägen führen!

4.1 Raumstation RS 57

Montageort
a – bei Anwendung ohne Raumfühler
Sofern der interne Raumfühler nicht akti-
viert werden soll, kann das Gerät an jeder
beliebigen Stelle im Innenbereich montiert
werden.
b – bei Anwendung mit Raumfühler
Bei aktiviertem Raumfühler ist das Gerät in
einer Höhe von ca. 1,20–1,50 m an einem
neutralen, d. h. für alle Räume reprä-
sentativen Messort anzubringen. Zweck-
mäßigerweise ist hierfür eine Zwischen-
wand des kühlsten Tagesaufenthaltsraums
zu
wählen.
Um
Luftzirkulation an der Raumstation ge-
währleisten zu können, muss diese an der
Wand freihängend montiert werden.
Das Gerät darf nicht montiert werden:
– an Orten mit direkter Sonneneinstrahlung
(Wintersonnenstand berücksichtigen)
– in der Nähe fremdwärmeerzeugender Ge-
räte wie Fernsehapparate, Kühlschränke,
Wandlampen, Heizkörper etc.
– an Wänden, hinter denen Heizungs- bzw.
Warmwasserohre oder beheizte Kamine
verlaufen
– an unisolierten Außenwänden
– in Ecken oder Wandnischen, Regalen oder
hinter Vorhängen (ungenügende Luftzirku-
lation)
eine
ausreichende
– Türnähe
zu
(Fremdkälteeinfluss)
– auf nicht abgedichteten Unterputzdosen
(Fremdkälteeinfluss durch Kaminwirkung in
den Installationsrohren)
– in Räumen, deren Heizkörper mit Thermo-
statventilen geregelt werden (gegenseitige
Beeinflussung)
Montage der Raumstation
Nach Öffnen des Klappdeckels und Lösen der
darunterliegenden Schraube kann der Wand-
anschlusssockel abgenommen und am Monta-
geort mit den beiliegenden Dübeln und
Schrauben befestigt werden. Die für den elek-
trischen Anschluss erforderliche Datenbuslei-
tung muss hierbei durch den unteren Ausbruch
hindurchgeführt werden.
Empfohlenes Anschlusskabel: J-Y(ST)Y 2 x 0.6
Max. Kabellänge: 100 m.
Hinweis: Bei Neuinstallationen ist für eine
einwandfreie Kabeleinführung eine
Unterputz-Schalterdose vorzusehen.

4.2 Elektrischer Anschluss der Raumstation

Der Anschluss erfolgt 2-adrig.
Die 2-adrige Datenbusleitung wird an den
Klemmen A und B der 2-poligen Klemmleiste
auf der Bodenplatte angeschlossen. Hierbei ist
unbedingt auf die richtige Zuordnung zu den
Anschlussklemmen A und B zu achten.
Nach erfolgtem elektrischem Anschluss wird die
Raumstation bündig eingehängt und mit dem
Wandanschlußsockel verschraubt.
Achtung:
Bei Vertauschen der beiden Anschlussleitungen
bleibt das Gerät in der Versionsanzeige und
geht nach ca. 1 min auf Störmeldeanzeige
( STOEjUNG BUSVEjBINDUNG )
6
unbeheizten
Räumen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis