TPG-Benutzerdokumentation
5. Wählen Sie die Schaltfläche Erstellen/Installieren an.
Das Zertifikat wird erstellt und installiert. Dieser Vorgang kann
einige Minuten dauern.
Tabelle 11: Parameter für die Erstellung von Zertifikaten
Parameter
Allgemeiner Name
E-Mail-Adresse
Organisation
Unternehmensbereich
Ort
Bundesland
Domain-Komponente
Land
Ausgestellt am
Endet am
RSA-Schlüssellänge
Beschreibung
Dient der eindeutigen Identifizierung des Zertifikats. Es
empfiehlt sich, hier z.B. die IP-Adresse oder den
Hostnamen des TPG zu verwenden, um eine eindeutige
Zuordnung des Zertifikats zum TPG zu ermöglichen.
Maximal 64 Zeichen können eingegeben werden.
Gibt eine E-Mail-Adresse an. Maximal 40 Zeichen
können eingegeben werden.
(Optionale Eingabe)
Gibt den Namen der Firma an, die das TPG einsetzt.
Maximal 64 Zeichen können eingegeben werden.
Gibt die Abteilung oder eine Untergruppe der Firma an.
Maximal 64 Zeichen können eingegeben werden.
(Optionale Eingabe)
Gibt den Ort an, an dem die Firma ansässig ist.
Maximal 64 Zeichen können eingegeben werden.
Gibt den Namen des Bundeslandes an, in dem die Firma
ansässig ist.
Maximal 64 Zeichen können eingegeben werden.
(Optionale Eingabe)
Ermöglicht das Eintragen weiterer Attribute.
(Optionale Eingabe)
Gibt das Land an, in dem die Firma ansässig ist. Geben
Sie das zweistellige Länderkürzel gemäß ISO 3166 ein.
Beispiele:
DE = Deutschland, GB = Großbritannien, US = USA
Gibt das Datum an, ab dem das Zertifikat gültig ist.
Gibt das Datum an, an dem das Zertifikat ungültig wird.
Definiert die Länge des verwendeten RSA-Schlüssels:
- 512 Bit (schnelle Ver- und Entschlüsselung)
- 768 Bit
- 1024 Bit (standardmäßige Ver- und Entschlüsselung)
- 2048 Bit (langsame Ver- und Entschlüsselung)
Sicherheit
61