Sicherheit mit TAN
Parameteränderungen
TPG-Benutzerdokumentation
Folgende Kommandos werden unterstützt:
Kommandos
Option
<Befehl>
get status
get parameters
set parameters
update tpg
help
[<Kommentar>]
Für die Anweisungen gilt:
• keine Unterscheidung von großer bzw. kleiner Schreibweise
(nicht case-sensitive)
• ein oder mehrere Leerzeichen sind möglich
• maximale Länge beträgt 128 Byte
• nur das ASCII-Format kann interpretiert werden
Bei Updates oder Parameteränderungen am TPG ist eine TAN erfor-
derlich. Eine aktuelle TAN erhalten Sie vom TPG via E-Mail, z.B. beim
Empfang einer Statusseite. Geben Sie die TAN in der ersten Zeile des
E-Mail-Textkörpers ein. Anschließend muss ein Leerzeichen folgen.
Parameteränderungen werden in den E-Mail-Textkörper mit der fol-
genden Syntax verfasst:
<parameter> = <value>
Syntax und Wertekonventionen entnehmen Sie der Parameterliste;
siehe: 90.
Administrationsmethoden
Beschreibung
Sendet die Statusseite des TPG.
Sendet die Parameterliste des TPG.
Sendet Parameter zum TPG.
Syntax und Wertekonventionen entnehmen Sie
der Parameterliste; siehe: 90.
Parameter und Wert sind in den
E-Mail-Textkörper zu schreiben.
Führt automatisch ein Update mit der in der
E-Mail angehängten Software durch.
Sendet eine Seite mit Informationen zur
Fernwartung.
Frei definierbarer Text für
Beschreibungszwecke.
23