TPG-Benutzerdokumentation
name) falsch gesetzt. Überprüfen und ändern Sie in diesem Fall Ihre
Einstellungen und wählen Sie die Schaltfläche Speichern an.
4.8
Wie empfängt das TPG verschlüsselte Daten?
Eine sichere Verbindung beim Versenden von Druckaufträgen zwi-
schen ThinPrint (Server oder Connection Service) und dem TPG wird
durch den Einsatz einer SSL-/TLS-Verschlüsselung ermöglicht. Die
Verschlüsselungsstärke wird über die Verschlüsselungsstufe definiert
52.
Der ThinPrint Server fordert vom TPG ein Zertifikat an. Anhand des
Zertifikats überprüft der ThinPrint Server, ob das TPG berechtigt ist,
die Druckdaten zu empfangen.
Wenn beim ThinPrint Server eine Verschlüsselung aktiviert ist, muss
sowohl auf dem ThinPrint Server als auch auf dem TPG ein Zertifikat
von einer übereinstimmenden CA (Certification Authority) installiert
sein. Um das Empfangen von verschlüsselten Druckdaten auf dem
TPG zu ermöglichen, gehen Sie wie folgt vor:
• Erstellen Sie eine Zertifikatsanforderung; siehe: 62.
• Speichern Sie das CA-Zertifikat; siehe: 62.
ThinPrint-Einstellungen
50