Laborof en mit Programmregler P6
Installation und Erstinbetriebnahme
Abb. 30: Parameter-Dialog, zweite Seite
Abb. 31: Parameter-Dialog, dritte Seite
6.3.4 Korrekturprogramm ausführen
42
Taste Funktion
S3
Tonsignal ein- und ausschalten
S2
Wochentag, Uhrzeit anpassen (Tag, hh:mm)
S1
Dritte Dialogseite anwählen
Taste Funktion
S4
Abschalttemperatur Steckdose "Dunst" anpassen
S3
Abschalttemperatur Steckdose "Gebläse" anpassen
S1
Parameter-Dialog verlassen
3.
Parameter mit Taste S1 – S4 anwählen und ändern.
4.
Ggf. Zahlenwerte über Ziffernblock eingeben.
5.
Parameter-Dialog nach Anpassung der Parameter verlassen.
Bei der Berechnung der Programm-Startzeit (
mierung) nimmt der Regler einen Netzspannungsmittelwert von
230 V bzw. 400 V an. Aufgrund örtlicher Begebenheiten kann der
Spannungswert hiervon abweichen. Dies kann zu fehlerhaften
Zeitberechnungen des Reglers führen. Das Korrekturprogramm
kompensiert diese Abweichungen.
Treten beim Betrieb des Laborofens größere Zeitabweichungen
auf (> 30 Minuten), Korrekturprogramm wie folgt ausführen:
1.
Programm "00" laden (
2.
Programm "00" starten (
ablaufen lassen.
Kapitel Program-
Kapitel Bedienung).
Kapitel Bedienung) und vollständig
2009-02-05