Vorbereitung
zur Inbetriebnahme
Die Hako-Variette ist mit Kunststoff-
bänder auf einer Holzpalette befestigt.
Aus Verpackungsgründen wurde der
Führungsholm im Bereich der Höhen-
verstellung nach hinten geschwenkt.
Wir empfehlen Ihnen, die Maschine
nach dem Lösen der Kunststoffbänder
von der Palette zu heben. Den Holm
hochschwenken und arretieren.
Motoröl
Die Hako-Variette 350 verläßt das Werk
ohne Motoröl. Das Motoröl befindet
sich in einer Flasche im Beipack. Das
Auffüllen ist auf Seite 7 beschrieben.
Kraftstoff
Der Kraftstofftank ist mit Normalbenzin
(bleifrei) aufzufüllen
Sicherheitshinweise auf Seite 2
beachten.
Füllmenge: ca. 1,7 Liter.
Luftfilter
Der im Luftfilter befindliche Vorfilter
(Schaumstoffteil) muß mit Motoröl
leicht getränkt sein. Weitere Einzel-
heiten dazu siehe Seite 8.
4
1
3
4
1 Kupplungshebel für Antrieb
(Sicherungsschalter)
2 Kupplungshebel für Radantrieb
3 Gasversteller / Motorstopp
4 Klemmschraube für
Holmhöhenverstellung
Getriebe
Das Getriebe ist werkseitig mit Ge-
triebeöl gefüllt. Weitere Einzelheiten
dazu siehe Seite 8.
Bedienung
Bedienungselemente
1 Kupplungshebel für Antrieb
Er dient zum Ein-und Auskuppeln
des Geräteantriebs und des
Radantriebs. Der Kupplungshebel
dient gleichzeitig als
Sicherheitsschalter. Bei Gefahr den
Kupplungshebel loslassen. Der
Antrieb wird sofort ausgekuppelt
(Sicherheitseinrichtung).
2
I
2 Kupplungshebel für Radantrieb
Er dient zum Ein-und Auskuppeln
des Radantriebs. Bei gedrücktem
Hebel wird der Radantrieb ausge-
kuppelt.