Starten des Motors ......6 Mähbalken 98cm (5114.02) ....18 technischen Weiterentwicklung Abstellen des Motors......6 behalten wir uns vor. Arbeiten mit der Hako-Variette 350 ..6 Schneeschild 85cm (6030)....22 Reinigen der Maschine ..... 6 Gültig ab August 2006 Wartungsarbeiten Motor ..........
Es ist unser Wunsch, daß die guten Wir haben in dieser Anleitung die Die Hako-Variette darf nur von Perso- Eigenschaften der Hako-Variette das nachstehend aufgeführten Maschinen nen genutzt, gewartet und instand- Vertrauen rechtfertigen, welches Sie zusammengefaßt: gesetzt werden, die hiermit vertraut uns durch Ihren Kauf bewiesen haben.
Stand am Hang. renbereich ist verboten. Starten des Motors nur im Leerlauf Arbeiten Sie nur bei Tageslicht oder Die an der Hako-Variette und an den und von der Seite aus (nicht vor das ausreichender Beleuchtung. dazugehörenden Anbaugeräten an- Gerät oder vor die Arbeitswerkzeuge...
Ersetzen Sie aus Sicherheitsgründen StVZO). bracht und in Schutzstellung sind. abgenutzte oder beschädigte Teile. 2. Bei von Fußgängern an Holmen Es dürfen nur von den Hako-Werken Aus Sicherheitsgründen nur Original- geführten Einachsmaschinen ist freigegebene oder empfohlene Anbau- Ersatzteile verwenden. vom Hereinbrechen der Dunkelheit geräte angebaut werden.
Palette zu heben. Den Holm Antrieb wird sofort ausgekuppelt hochschwenken und arretieren. (Sicherheitseinrichtung). Motoröl Die Hako-Variette 350 verläßt das Werk ohne Motoröl. Das Motoröl befindet sich in einer Flasche im Beipack. Das Auffüllen ist auf Seite 7 beschrieben. Kraftstoff Der Kraftstofftank ist mit Normalbenzin 2 Kupplungshebel für Radantrieb...
Seite 7
3 Gasversteller / Motorstopp 8 Kraftstofftank Er dient zum Regulieren der Normalbenzin ca. 2 Liter. Motordrehzahl sowie zum Abstellen des Motors. Hebelstellung ganz nach hinten 9 Reversierstarter „MAX“ = Vollgas Er dient zum Starten des Motors. Hebelstellung vor Starterseil herausziehen, bis „MIN“...
Bedienen der Anhalten der Hako-Variette 350 Arbeiten mit der Kupplungshebel (I/1) langsam los- Hako-Variette 350 lassen und arretieren (Geräteantrieb Hako-Variette 350 und Radantrieb ausgekuppelt) Die Bedienung erfolgt mit wenigen Hebeln, die griffbereit am Holm ange- Vor jedem Arbeitseinsatz sind folgen- Gashebel auf Leerlauf „MIN“...
Wartungsarbeiten Motor Hinweis: Beachten Sie auch die Hin- weise in der beiliegenden Bedienungs- anleitung des Motorherstellers. Der Motor ist ein anspruchsloser und robuster Viertaktmotor. Die regelmäßig durchzuführenden Wartungsarbeiten haben wir nachstehend beschrieben. Der Motor ist mit einem Drehzahl- regler ausgerüstet, der verhindert, daß die erlaubte max.
Luftfilter wie folgt kontrollieren: Kraftstoffanlage Stillegung des Motors Die Schnappschloßzungen an der Wird der Motor längere Zeit nicht Kraftstoffseite des Luftfilterdeckels Der Hako-Variette wird mit bleifreiem benutzt, empfehlen sich folgende hineindrücken, dann den Luftfilter- Normalbenzin betrieben. Maßnahmen: deckel entfernen. Kraftstoff aus Tank und Vergaser ab- Das Filterelement entfernen.
Technische Daten Abmessungen und Gewichte Länge ohne Anbaugerät 1010 Länge mit Kehrmaschine (5831) 940 + 690 Länge mit Schneeschild (6030) 940 + 410 Länge mit Mähbalken (5114.02) 940 + 310 Breite über Holm Breite mit Kehrmaschine (5831) Breite mit Schneeschild (6030) Breite mit Mähbalken (5114.02) Höhe mit heruntergeklapptem Holm Spurweite / mit Zwillingsbereifung...
Seite 12
Räder Abmessung 4.00–4 Profil Ackerstollen Luftdruck 1,1 ÷ 1,2 Motor Hersteller HONDA GC 135 Bohrung Hubvolumen Leistung bei 3600 min kW (PS) 2,9 / 4,0 Drehmoment bei 2500 min Kraftstoff-Füllmenge, Normalbenzin (bleifrei) ca. 1,7 Motoröl / Füllmenge, ganzjährig SAE 10W-30 / 0,58 Zündkerze NGK BPR GES Elektrodenabstand...
Geräuschemissions- und Vibrationswerte für Hako-Variette mit Anbaugerät Geräuschemission dB (A) Vibrationen Hand/Arm Gerätekonfiguration Schalldruckpegel L Schalleistungspegel L Beschleunigungswert m/s Hako-Variette 350 (3634.03) Wartungsübersicht Wartungsarbeiten Die Einhaltung der von uns empfohle- Geben Sie bitte bei allen Rückfragen liches Ingangsetzen und ungewollte...
Seite 14
Wir empfehlen, einmal jährlich eine gründliche Durchsicht Ihrer Hako-Variette bei Ihrem Hako-Vertragshändler durchführen zu lassen. Bei längerer Außerbetriebsetzung (z. B. Winterpause) den Motor konservieren (siehe Absatz „Stillegung des Motors“ auf Seite 8), die Hako-Variette gründlich reinigen und mit einem Korrosionsschutzmittel einsprühen.
Kraftbedarf Einstellung wie folgt vornehmen: und erhöht die Besenabnutzung. Den Seitenversteller (2) drücken Anbau der Kehrmaschine Die Hako-Variette 350 mit Kehrma- Den Seitenversteller gedrückt halten schine kann in Betrieb genommen und die Kehreinheit schwenken Der Anbau wie folgt vornehmen: werden.
Bewegungen zu treffen. Öle und Kraftstoffe auffangen und ord- Reinigungsarbeiten möglichst nicht mit nungsgemäß entsorgen. der Hand, sondern mit geeignetem Vor jeder Inbetriebnahme der Hako- Werkzeug oder Schutzhand- Variette auf betriebssicherheit über- schuhe vornehmen. prüfen. Aus Sicherheitsgründen nur Original-...
Halter (I/1) gem. Abb. auf der Ab- Schmutzbehälter (5825.02) deckung befestigen (2 Schrauben) Behälteraufnahme (I/3) in die Vier- kantöffnungen einführen, mit den Klemmschrauben (I/2) auf beiden Seiten befestigen und mit der Mutter kontern (die genaue Klemmposition erst nach dem Einhängen des Be- hälters einstellen) Kehrbesenandruck mit den Stützrä- dern einstellen und mit den Handrä-...
Seite 19
Kehren von salzhaltigem Kehrgut, erhöht die Lebensdauer der Kehrmaschine. Bei längerer Außerbetriebsetzung ist ein Einsprühen der Kehrmaschine mit einem Sprühöl zu empfehlen. Hako-Variette Die Wartung und Pflege von Motor und Getriebe sind in der Bedienungsanleitung zur Hako- Variette beschrieben.
Mähbalken 98 cm (5114.02) Sicherheitshinweise Gleitkufen montieren und die Schnitthöhe einstellen Der Mähbalken (5114.02) darf nicht Antriebsrolle und Messerkopf sowie mit der Variette 350 (3634.02) ver- Mähmesserführungen vor Inbetrieb- wendet werden! nahme einfetten Bei Wartungs-, Instandsetzungs- und Einrichtungsarbeiten und dgl.
Flächen vor- Öle und Kraftstoffe auffangen und ord- nehmen. Beim Mähen von Ecken und nungsgemäß entsorgen. kleinen Flächen ist der Radantrieb Vor jeder Inbetriebnahme der Hako- auszukuppeln. Variette diese auf Betriebssicherheit Bedienen des Mähbalkens überprüfen. Aus Sicherheitsgründen nur Original- Machen Sie sich vor der ersten In- Ersatzteile verwenden.
Messerführungen Mähmesser ausbauen Antriebswelle und einstellen Beim Aus- und Einbau des Messerkopf Mähmesser immer Schutzhand- Durch die Unterlegbleche (2a) wird die Die Antriebsrolle (4a) ist alle 10 schuhe tragen. Messerführung grob voreingestellt. Betriebsstunden einzufetten. Das Spiel Die Mähmesser wie folgt ausbauen: zwischen Antriebsrolle und Alle Messerführungen lösen und mit Messerkopf (4) darf 1,5 mm nicht...
Zusammenbau Das Schneeschild wird aus Transport- gründen teilweise demontiert. Das Schneeschild und der Hebel für die Seitenverstellung sind in einer Verpackung. Teile aus der Verpackung entnehmen und wie folgt zusammen bauen: Schneeschild senkrecht auf den Bo- den stellen Hebel für die Seitenverstellung an der Schildoberkante gem.
Schneeschilds Schneeschild Öle und Kraftstoffe auffangen und ord- Vor Arbeitsbeginn sind zunächst fol- nungsgemäß entsorgen. Vor jeder Inbetriebnahme die Hako- gende Einstellungen vorzunehmen: Machen Sie sich mit der Bedienung Holm entsprechend Ihrer Körper- Variette auf Betriebssicherheit über- und den Sicherheitshinweisen bereits größe einstellen...
Wiederverwertung an Ih- < 92 dB (A) Vorwort Lesen Sie vor der ersten Benutzung Ih- ren Hako-Vertragshändler, bei dem Sie Meßunsicherheit (KpA): 2 dB (A) res Gerätes diese Originalbetriebsan- das Gerät erworben haben. Der nach DIN EN ISO 3744 unter den üblichen Einsatzbedingungen gemes-...
Verantwortung, wurde(n) folgende Norm(en) und/oder dass das Produkt technische Spezifikation(en) Ludger Lüttel herangezogen: Hako Variette 350, Typ: 3634.03 EN 12733 Frontkehrmaschine, Typ: 5831.02 EN 55012 Schneeschild, Typ: 6030 EN 61000-6-2 Mähbalken, Typ: 5114.02 auf das sich diese Erklärung bezieht, Bad Oldesloe, 27.10.2010...
Spitzentechnik für eine saubere und schönere Umwelt Superior technology for a cleaner and better environment Hako GmbH · Hamburger Str. 209-239 · D-23843 Bad Oldesloe · (04531) 806-0 · Fax (04531) 806-338...