2.15 Hauptschalter I/O
Wenn Sie den Hauptschalter Ihrer FastMig-Schweißmaschine auf Position I drehen, leuchtet
die Kontrolllampe neben dem Schalter auf, und die Stromquelle ist betriebsbereit. Die
Maschine kehrt in den Betriebszustand vor dem letzten Ausschalten zurück.
Schalten Sie Ihre Maschine immer am Hauptschalter ein und aus. Verwenden Sie dafür niemals
den Netzstecker.
2.16 Betrieb der Kühleinheit (FastCool 10)
Wenn die Flüssigkühlung FastCool 10 zum ersten Mal an die FastMig Stromquelle
angeschlossen wird, ist die Kühlerfunktion normalerweise aktiv. Um die Kühlerfunktion zu
deaktivieren, befolgen Sie bitte die Anweisungen im FastCool 10 Benutzerhandbuch.
2.17 Kranhaken
Die MXP-Drahtvorschubgeräte können mithilfe des als Zubehör erhältlichen Kranhakens KFH
1000 an einem Tragebalken montiert werden. Damit kann das Drahtvorschubgerät bequem
über dem Arbeitsbereich positioniert werden.
3.
XF 37 UND XF 38 BEDIENPANELS
3.1
Anschluss und Montage
DE
Schließen Sie das Flachbandkabel des MXP-Drahtvorschubgeräts an das Bedienpanel an.
Verbinden Sie das gelbe Massekabel mit dem Gabelkopf auf dem XF Bedienpanel.
14
FastMig MXP 37 Pipe, MXP 38
+
XF 37
XF 38