Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Kemppi FastMig MXF 63 Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FastMig MXF 63:

Werbung

FastMig
MXF 63, 65, 67
Operating manual
Brugsanvisning
Gebrauchsanweisung
Manual de instrucciones
Käyttöohje
Manuel d'utilisation
Manuale d'uso
Gebruiksaanwijzing
Bruksanvisning
Instrukcja obsługi
Manual de utilização
Инструкции по эксплуатации
Bruksanvisning
操作手册
EN
DA
DE
ES
FI
FR
IT
NL
NO
PL
PT
RU
SV
ZH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kemppi FastMig MXF 63

  • Seite 1 FastMig MXF 63, 65, 67 Operating manual Brugsanvisning Gebrauchsanweisung Manual de instrucciones Käyttöohje Manuel d’utilisation Manuale d’uso Gebruiksaanwijzing Bruksanvisning Instrukcja obsługi Manual de utilização Инструкции по эксплуатации Bruksanvisning 操作手册...
  • Seite 3 GEBRAUCHSANWEISUNG Deutsch...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    ................Entsorgung der Maschine ................Bestellnummern ..................... 10. Technische Daten ..................FastMig MXF 63, 65, 67...
  • Seite 5: Vorwort

    übermittelt werden. Über FastMig-Produkte Kemppi FastMig™ MXF 63, MXF 65 und MXF 67 sind Drahtvorschubgeräte, die für den Einsatz bei anspruchsvollen und professionellen Schweißarbeiten ausgelegt sind. MXF 63 ist auf 200 mm Drahtspulen ausgelegt, MXF 65 und MXF 67 sind auf 300 mm Drahtspulen ausgelegt. Das Drahtvorschubgerät kann mit den Stromquellen FastMig Pulse, FastMig KMS und FastMig M...
  • Seite 6: Installation

    INSTALLATION Geräteübersicht: MXF 63, MXF 65 und MXF 67 WF # Bedienpanel Fernregleranschluss Anschluss für optionale Synchronisationseinheit Kühlwasseranschlüsse für Schweißbrenner (Kühlung optional) Euro-Brenneranschluss Schutzgasanschluss Steuerkabelanschluss Schweißkabelanschluss Einführung und Klemmung für Kühlwasserschläuche FastMig MXF 63, 65, 67...
  • Seite 7: Systemanschluss

    10. 11. 10. Drahtvorschubschalter 11. Gastesttaste Systemanschluss 2.2.1 Flüssigkeit-Kühlsystem: FastMig Stromquelle + MXF + FastCool 10 MXF-Drahtvorschubgerät FastMig-Stromquelle FastCool-Wasserkühler und Stromanschluss Gasversorgung E-Hand-Schweißelektrodenhalter Fernregler Wassergekühlter Schweißbrenner Stromkabel Rückstromkabel und Masseklemme © Kemppi Oy / 1736...
  • Seite 8: Einrichtung Ihres Mig/Mag-Schweißsystems

    5. Befestigung des FastMig-Drahtvorschubgeräts an einem Trag- oder Schwenkarm Wenn Sie Ihr Drahtvorschubgerät an einem Trag- oder Schwenkarm befestigen, müssen Sie es gegen den Arm elektrisch abschirmen. Sie können den Aufhängungswinkel ändern, indem Sie einen anderen Befestigungspunkt am FastMig MXF 63, 65, 67...
  • Seite 9: Zubehörwahl Gemäß Dem Drahtdurchmesser

    Einige Brennermodelle von Kemppi verfügen zudem über einen Wärme- und Überlastungsschutz. Prüfen Sie Ihre Anforderungen genau und wenden Sie sich an Ihr lokales Kemppi-Vertriebsteam, um die richtige Alternative für Ihre Anforderungen wählen zu können. Einsetzen der Drahtspule Die Drahtspule sitzt nur dann korrekt, wenn Sie beim Einsetzen einrastet. Sorgen Sie HINWEIS! dafür, dass die Spule nicht beschädigt oder verformt wird.
  • Seite 10: Spulenwechsel Und Automatische Drahteinführung

    SP007442 SP007434 SP007298 SP007443 SP007435 SP007299 SP007444 SP007436 SP007300 Fe, Mc, Fc 0,8-0,9 SP007454 SP007465 SP007536 Metall SP007455 SP007466 SP007537 SP007456 SP007467 SP007538 1,4-1,6 SP007458 SP007469 SP007539 SP007459 SP007470 SP007540 SP007460 SP007471 SP007541 FastMig MXF 63, 65, 67 24.8.2005 12:55...
  • Seite 11 W006087 Al, (Fc, Mc, Ss, Fe) W006088 W006089 U-Nut W006090 W006091 W006092 W006093 Montieren Sie die untere Vorschubrolle. Stellen Sie dabei sicher, dass der Stift auf der HINWEIS! Welle in die Aussparung der Vorschubrolle passt. © Kemppi Oy / 1736...
  • Seite 12: Drahtleiter

    Die Stahlspiralführung eignet sich zum Schweißen von Massiv- und Fülldrähten mit entsprechendem Durchmesser. Kemppi DL Chili-Teflondrahtleiter sind die neueste Lösung für die zuverlässige Zufuhr von Aluminium-, Edelstahl-, säurebeständigen und Vollstahl-Fülldrähten. Die patentierte Kemppi- Technologie – ein zweilagiger DL-Chili Drahtleiter – verringert die Reibungsverluste zwischen Fülldraht und Führungswand erheblich.
  • Seite 13: Einstellung Der Spulenbremse

    Schweißprogramme für synergetisches Schweißen und Pulsschweißen. Diese Kurven wurden für die Nutzung mit einem bestimmten Schutzgas entworfen. Das gewählte Schutzgas wirkt sich auf die Schweißleistung aus und spielt eine wesentliche Rolle bei der Gesamtschweißqualität. © Kemppi Oy / 1736...
  • Seite 14: Gasflaschenbefestigung

    Kontrolllampe neben dem Schalter auf, und die Stromquelle ist betriebsbereit. Die Maschine wird den Betriebszustand annehmen, in dem sie sich vor der letzten Ausschaltung befand. Schalten Sie Ihre Maschine immer am Hauptschalter ein und aus. Verwenden Sie dafür niemals den Netzstecker. FastMig MXF 63, 65, 67...
  • Seite 15: Betrieb Der Kühleinheit (Fastcool 10)

    A + D SETUP m/min m/min POWER > 5 s POWER MINILOG MINILOG SETUP SETUP MEMORY MEMORY SAVE SAVE WISE WISE © Kemppi Oy / 1736 1-MIG 1-MIG ch clear ch clear PANEL PANEL SELECT SELECT SYNERGIC SYNERGIC remote remote PROGRAM PROGRAM...
  • Seite 16: Mxf-Aufhängungssatz

    Die Panele SF 53W und SF 54 oder SF 51 und SF 52W ermöglichen eine Kompatibilität zu FastMig KMS Stromquellen. Die Panele MR 200, MR 300, MS 200 oder MS 300 sind mit FastMig M Stromquellen kompatibel. FastMig MXF 63, 65, 67...
  • Seite 17: Anschluss Und Montage

    (nur MXF 65). Achten Sie darauf, dass Sie den Clip richtig einsetzen. Wenn Sie den Clip umgedreht einsetzen, werden Sie merken, dass er nicht richtig passt. MXF 63 + MXF 67 MXF 63 MXF 67 © Kemppi Oy / 1736...
  • Seite 18: Lieferprofil Der Schweißsoftware

    Schweißsoftware wird regelmäßig weiterentwickelt, da neue Funktionen und Leistungswerte für spezifische Anwendungen entworfen werden. Sollten Sie über Ihre Standardausrüstung hinaus besondere Anforderungen haben, so besuchen Sie bitte den Kemppi DataStore, um weitere Schweißsoftwareoptionen zu entdecken, oder wenden Sie sich an Ihren Händler.
  • Seite 19 Al-Draht AlSi5 Puls/Doppelpuls Ar+15–25%CO₂ Puls/Doppelpuls Ar+15–25%CO₂ Puls/Doppelpuls Edelstahl CrNiMo 19 12 Ar+2%CO₂ Puls/Doppelpuls Edelstahl CrNiMo 19 12 Ar+2%CO₂ Puls/Doppelpuls Al-Draht AlMg5 1-MIG Al-Draht AlSi5 1-MIG Ar+15–25%CO₂ 1-MIG Ar+15–25%CO₂ 1-MIG Ar+15–25%CO₂ 1-MIG CO₂ 1-MIG CO₂ 1-MIG © Kemppi Oy / 1736...
  • Seite 20 CrNiMo 19 12 Ar+2%CO₂ 1-MIG Edelstahl CrNiMo 19 12 Ar+2%CO₂ 1-MIG Edelstahl FC-CrNiMo 19 12 Ar+15–25%CO₂ 1-MIG Mit dem Erwerb von MatchCurve- und MatchCustom-Produkten sind weitere Schweißprogramme erhältlich. Sie können auch Schweißprogrammpakete zusammen mit der WiseFusion-Funktion bestellen. FastMig MXF 63, 65, 67...
  • Seite 21: Funktionen Der Paneltasten

    13. Wahl Panel-/Fernregelung, Kanalfernregelung (langes Drücken) *) Ist im Standardlieferumfang nicht enthalten. Siehe Kapitel „Bestellnummern“ Automatische Schweißdatenanzeige: Die zuletzt erfassten Schweißwerte werden nach dem Schweißvorgang angezeigt. Siehe Stromquellenpanel P65. Wählen Sie MENÜ und dann „Schweißdaten“. © Kemppi Oy / 1736...
  • Seite 22: Tastenfunktionen Der Pf 63 Und Pf 65 Bedienpanels

    Impulskodierers eingestellt werden. Der Gastest wird nach der eingestellten Zeit kurz weiterlaufen (kurze Verzögerung). Sie können den Gastest beenden, indem Sie eine beliebige Taste drücken. (Gastest kann auch durch Drücken der Gastesttaste im Drahtspulengehäuse gestartet werden.) FastMig MXF 63, 65, 67...
  • Seite 23: Taste Zusatzfunktionen

    Kanal keine Parameter geändert werden (Panelsperre). 5.2.7 Taste 2T/4T Wahl der Brennertasterlogik Kurzes Drücken: Wahl 2T/4T Langes Drücken: MatchLog EIN/AUS-Auswahl, falls Lizenz aktiviert wurde. 5.2.8 Taste Zusatzfunktionen Kurzes Drücken: Wahl Kraterfüllung/Heißstart Langes Drücken: E-Hand EIN/AUS-Auswahl, falls Lizenz aktiviert wurde. © Kemppi Oy / 1736...
  • Seite 24: Taste Fernreglerwahl

    Schweißarbeit vorgenommen werden. Mit diesem Knopf können zudem zusätzliche Schweißparameter eingestellt werden, falls diese gewählt wurden. 5.2.11 Potentiometer Dieser Knopf dient der Einstellung der Lichtbogenlänge, der Lichtbogenspannung und sonstiger Parameter. Die Einstellungen können vor und während der Schweißarbeit vorgenommen werden. FastMig MXF 63, 65, 67...
  • Seite 25: Sf 51 Und Sf 54 Bedienpanel Für Fastmig Kms

    Langes Drücken: Einstellen der Grundparameter (SETUP) 11. a) Einstellung der Drahtvorschubgeschwindigkeit b) Einstellung des E-Hand-Stroms c) Auswahl der SETUP-Parameter 12. a) Einstellung der Schweißspannung b) Einstellung der MIG-Schweißdynamik oder der E-Hand-Lichtbogendynamik c) Einstellung der SETUP-Parameter 13. Wahl Hand- oder Fernregelung © Kemppi Oy / 1736...
  • Seite 26: Sf 52W Und Sf 53W Bedienpanel Für Fastmig Kms

    ) Einstellung des WiseRoot und WiseThin Grundstroms 16. Wahl Hand- oder Fernregelung *) Minilog ist im Standardlieferumfang nicht enthalten. **) Wise Produkte sind als optionale Schweißverfahrenslösungen erhältlich. Nicht im Standardumfang enthalten. Bitte besuchen Sie www.kemppi.com oder den Kemppi DataStore. FastMig MXF 63, 65, 67...
  • Seite 27: Ms 200 Und Ms 300 Bedienpanel Für Fastmig M

    *) Minilog ist im Standardlieferumfang nicht enthalten. **) Wise Produkte sind als optionale Schweißverfahrenslösungen erhältlich. Nicht im Standardumfang enthalten. Bitte besuchen Sie www.kemppi.com oder den Kemppi DataStore. Bei den Panelen MS 200 und MS 300 sollten der Drahtvorschubschalter und die HINWEIS! Gastesttaste im Inneren des Drahtvorschubgeräts verwendet werden.
  • Seite 28: Mr 200 Und Mr 300 Bedienpanel Für Fastmig M

    10. a) Einstellung der Schweißspannung b) Einstellung der MIG-Schweißdynamik c) Einstellung der SETUP-Parameter 11. Wahl Hand- oder Fernregelung Bei den Panels MR 200 und MR 300 sollten der Drahtvorschubschalter und die HINWEIS! Gastesttaste im Inneren des Drahtvorschubgeräts verwendet werden. FastMig MXF 63, 65, 67...
  • Seite 29: Grundlegende Fehlersuche

    • Überprüfen Sie die Stromversorgung. Sind 3 Phasen vorhanden? Viele dieser Überprüfungen können vom Bediener selbst durchgeführt werden. HINWEIS! Jedoch sind bestimmte Überprüfungen, die mit dem Netzstrom zusammenhängen, von einem ausgebildeten und befugten Elektriker vorzunehmen. © Kemppi Oy / 1736...
  • Seite 30: Wartung

    Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben, getrennt gesammelt und zu einer zuständigen, umweltverantwortlichen Entsorgungsstelle gebracht werden. Laut Anweisung der Gemeindebehörden und des Unternehmens Kemppi ist der Gerätebesitzer verpflichtet, ein außer Betrieb gesetztes Gerät einer regionalen Sammelzentrale zu übergeben. Die Anwendung dieser Richtlinie trägt zu der Erhaltung der Umwelt und der menschlichen Gesundheit bei.
  • Seite 31: Bestellnummern

    6136200 FastMig MS 200 Panel 6136300 FastMig MS 300 Panel 6136400 FastMig M 320, 3 ~ 400 V 6132320 FastMig M 420, 3 ~ 400 V 6132420 FastMig M 520, 3 ~ 400 V 6132520 © Kemppi Oy / 1736...
  • Seite 32 Aufhängesatz für MSF 55 & MXF 65 W001694 Aufhängevorrichtung KFH 1000 6185100 KV 200 Montagesatz für 2 6185249 Drahtvorschubeinheiten Fernregler 6185419 DataRemote R30 6185420 DataRemote R30 10 m 618542001 RMT 10 (für PMT MIG-Schweißbrenner) 6185475 FastMig MXF 63, 65, 67...
  • Seite 33 Ss 1,2 mm 6254206S12 WS 42 W Ss 1,0 mm 6254208S10 WS 42 W Ss 1,2 mm 6254208S12 Eine vollständige Liste von Schweißbrennern finden Sie auf der Kemppi Website unter www.kemppi.com. Zwischenkabel 1,8 m 6260401 Zwischenkabel 6260405 Zwischenkabel 10 m...
  • Seite 34 E-Hand-Schweißverfahren (für FastMig 9991016 Pulse) Schweißprogrammpakete für FastMig Pulse WorkPack 99904230 Aluminiumpaket 99904231 Stahlpaket 99904232 Edelstahlpaket 99904233 WorkPack + Wise Fusion 99904234 Aluminiumpaket + Wise Fusion 99904235 Stahlpaket + Wise Fusion 99904236 Edelstahlpaket + Wise Fusion 99904237 FastMig MXF 63, 65, 67...
  • Seite 35: Technische Daten

    Schutzart IP23S IP23S IP23S Abmessungen L x B x H 510 x 200 x 310 mm 620 x 210 x 445 mm 625 x 243 x 476 mm Gewicht 9,4 kg 11,1 kg 12,5 kg © Kemppi Oy / 1736...
  • Seite 36 Tel. +61 2 9605 9500 sales.india@kemppi.com DK-2740 SKOVLUNDE Telefax +61 2 9605 5999 DANMARK info.au@kemppi.com KEMPPI WELDING SOLUTIONS SDN BHD Tel +45 4494 1677 No 12A, Jalan TP5A, OOO KEMPPI Telefax +45 4494 1536 Taman Perindustrian UEP, Polkovaya str. 1, Building 6 sales.dk@kemppi.com...

Diese Anleitung auch für:

Fastmig mxf 65Fastmig mxf 67

Inhaltsverzeichnis