4
Montage der elektrischen Auf-
fahrhilfe
Bei Anschlussarbeiten sind die gültigen
Landesvorschriften
elektrischen Anlagen einzuhalten!
Das Anschließen der elektrischen Leitun-
gen darf nur von ausgebildeten Elektro-
Fachkräften durchgeführt werden.
4.1 Mittiger Anbau
Nach der Montage des FIRESAFE
trische Auffahrhilfe an das Gerät angebaut.
Dabei muss sichergestellt sein, dass der FIRESAFE
K90 ordnungsgemäß nach den Herstellerangaben am
Baukörper befestigt wurde (siehe Kap.3).
Öffnen der Verteilerdose auf der Motorabdeckung
Lösen der beiden Adern von der Klemme 20 und 21.
Am Ende der nachfolgenden Arbeiten
sind die Adern wieder auf die gleichen
Klemmen anzuschließen.
Entfernen der Motorabdeckung von der Grundplatte.
Dazu werden die vier Schrauben (Pfeile) an der Um-
kantung entfernt.
Die Motorabdeckung muss sorgfältig
abgezogen werden, da die beiden Adern
schwarz und rot am darunterliegenden
Motor fest angeschlossen sind.
Die Motorabdeckung nicht fallen lassen
oder ruckartig abziehen.
Die Motorhalterung (Pfeil durchgehend) wird zwi-
schen dem Gegenlager und dem großen Zahnrad
(Pfeile gestrichelt) über das Verstellrohr geschoben.
Stand 10.05.2016 / Änderungen vorbehalten
für
Arbeiten
an
Abbildung 32
®
II K90 wird die elek-
®
II
Abbildung 33
Abbildung 34
19