Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verschiedenes; Fail-Safe Modus; Relaiszustand - Milltronics HYDRORANGER Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verschiedenes

Summierer und Probenehmer:
Scanner:
- Diese Funktion bezieht sich auf Relais Nr. 5 und die Differenz-
EIN / AUS Schaltpunkte
Liegt der EIN Schaltpunkt höher als der AUS Schaltpunkt, so arbeitet das Relais als:
Liegt der EIN Schaltpunkt unterhalb des AUS Schaltpunkts, so arbeitet das Relais als:
Die EIN und AUS Schaltpunkte können für ein einzelnes Relais nicht identisch, aber
verschiedenen Relais gemeinsam sein. Die Hysterese entspricht der Differenz
zwischen den EIN und AUS Schaltpunkten. Bei den Alarmfunktionen 'In und Außer
Band' ist die Hysterese auf ±2 % der Meßspanne von dem jeweiligen Grenzwert
eingestellt.
Die Schaltpunkte für die Alarmfunktionen 1 - 4 und die Pumpenfunktionen 8 - 10
werden immer in den unter P-1 gewählten Einheiten eingegeben (aber nicht in %).
Die Schaltpunkte werden vom Boden aus gemessen, in Bezug auf den Nullpunkt oder
die Meßspanne, mit Ausnahme der Differenzfunktionen 4 und 10. Bei diesen stellen
die Schaltpunkte die absolute Differenz zwischen Füllständen dar, unabhängig vom
Nullpunkt.
Relaiszustand - Failsafe Zustand
Nach Ablauf der Faisafe Zeit arbeiten die Pumpensteuerrelais wie zuvor beschrieben.
Alarmrelais reagieren jedoch folgendermaßen.

FAIL-SAFE MODUS

P-74
Failsafe Max.
Failsafe Min.
Failsafe Hold
Bei Starten des Programmierungsmodus fallen alle Relais zur Pumpensteuerung ab.
Alarmrelais behalten ihren vorigen Zustand bei, reagieren aber auf Messungen, wenn
die Taste "MEAS" gedrückt wird.
PL-514-3
- Siehe Kapitel Applikationen Pumpensummierung und
OCM (offener Kanal). Relais sind normalerweise abge-
fallen und die Schließzeit beträgt ca. 200 msec.
messung. Der Sensorinnenleiter wird an die gemeinsame Klemme
des Relais angeschlossen. Durch Umschalten des Relais kann der
Meßumformer abwechselnd auf Sensor Nr. 1 und 2 zugreifen.
Siehe Kapitel Applikationen \ Differenzmessung.
» Max. Alarm
» Steuerung Abpumpen
» Max. Differenzalarm
» Min. Alarm
» Steuerung Vollpumpen
» Min. Differenzalarm
Zustand beibehalten

RELAISZUSTAND

Max. Alarm
ein
aus
33
Min. Alarm
aus
ein
Zustand beibehalten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis