Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
99 360.DE.80I.0
CAT NOVA 360 T
(Type PSM 360 : +..01001)
Scheibenmäher
Ihre / Your / Votre • Masch.Nr. • Fgst.Ident.Nr.
Ihre / Your / Votre • Masch.Nr. • Fgst.Ident.Nr.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pottinger CAT NOVA 360 T

  • Seite 1 99 360.DE.80I.0 CAT NOVA 360 T (Type PSM 360 : +..01001) Scheibenmäher Ihre / Your / Votre • Masch.Nr. • Fgst.Ident.Nr. Ihre / Your / Votre • Masch.Nr. • Fgst.Ident.Nr.
  • Seite 2: Produkthaftung, Informationspflicht

    Sehr geehrter Kunde! Sie haben eine gute Wahl getroffen, wir freuen uns darüber und gratulieren Ihnen zur Entscheidung für Pöttinger und Landsberg. Als Ihr Landtechnischer Partner bieten wir Ihnen Qualität und Leistung, verbunden mit sicherem Service. Um die Einsatzbedingungen unserer Landmaschinen abzuschätzen und diese Erfordernisse immer wieder bei der Entwicklung neuer Geräte berücksichtigen zu können, bitten wir Sie um einige Angaben.
  • Seite 3 A N W E I S U N G E N Z U R Dokument PRODUKTÜBERGABE PÖTTINGER Landtechnik GmbH Industriegelände 1 A-4710 Grieskirchen Tel. 07248 / 600 -0 Telefax 07248 / 600-2511 Wir bitten Sie, gemäß der Verpflichtung aus der Produkthaftung, die angeführten Punkte zu überprüfen. Zutreffendes bitte ankreuzen.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Inhaltsverzeichnis Achtung! WARNBIlDZEIChEN Sicherheitshinweise CE-Zeichen ..................................5 im Anhang Bedeutung der Warnbildzeichen ............................5 beachten! ANBAU Maschine anhängen ................................6 Hydraulikanschluß ................................6 Elektrik anschließen ................................6 Kontrolle der Antriebsdrehzahl ............................7 Richtige Gelenkwelle ................................. 7 Gelenkwellenlänge ................................7 TRAnSPORT Umstellen von Arbeits- in Transportstellung ........................
  • Seite 5: Warnbildzeichen

    WarnbIldzeIchen CE-Zeichen hinweise für die Arbeitssicherheit Das vom Hersteller anzubringende CE-Zeichen doku- mentiert nach außen hin die Konformität der Maschine In dieser Betriebs- mit den Bestimmungen der Maschinenrichtlinie und anleitung sind mit anderen einschlägigen EG-Richtlinien. alle Stellen, die EG-Konformitätserklärung (siehe Anhang) die Sicherheit betreffen mit Mit Unterzeichnung der EG-Konformitätserklärung...
  • Seite 6: Maschine Anhängen

    anbau Maschine anhängen hydraulikanschluß Achtung! Die Hydraulikunterlenker (U) so fixieren, daß das Gerät - Am Schlepper müssen mindestens • Sicherheits- seitlich nicht ausschwenken kann. - 1 doppeltwirkender (11) und hinweise: Siehe - Gegen unruhigen, instabilen Nachlauf der Maschine. Anhang A1 Pkt. - 1 einfachwirkender (10) 1 - 8.
  • Seite 7: Kontrolle Der Antriebsdrehzahl

    anbau Kontrolle der Antriebsdrehzahl Gelenkwellenlänge hinweis! (Schlepperseitig) Siehe auch Kapitel Vor dem ersten Einsatz ist die Gelenkwellenlänge zu "GELEnKWELLE" prüfen und gegebenenfalls anzupassen. Siehe auch 1000 rpm = Standard-An- im Anhang B. Kapitel "GELENKWELLE" im Anhang B bzw. beiliegende triebsdrehzahl. Gelenkwellen-Betriebsanleitung.
  • Seite 8: Transport

    transport Umstellen von Arbeits- in Transportstellung Straßentransport • Sicherheitshinweise: Siehe Anhang A1: Pkt. 1, 3, 4 • Die Transportbreite der Maschine beträgt mehr § und 6-9. als 3 m, eine Verringerung der Breite ist technisch 1. Vor dem Umstellen in die Transportstellung nicht möglich.
  • Seite 9: Einsatz

    eInsatz Wichtige Bemerkungen vor Arbeitsbeginn 5. bei laufendem Motor abstand halten Sicherheits- hinweise: Nach der ersten Betriebsstunde Siehe Anhang A1: • Alle Klingenverschraubungen nachziehen. Pkt. 1- 4 und 6- 8. 1. Kontrolle bsb 447 410 - Den Zustand der Messer und die Befestigung - Verweisen Sie Personen aus dem Gefahrenbereich, kontrollieren.
  • Seite 10: Vorsicht Bei Wendemanövern Am Hang

    - Auflagedruck erhöhen: Schraube nach links drehen. (mm) (mm) CAT 310 T (Type: PSM 337) CAT NOVA 260 T (Type: PSM 352) CAT NOVA 310 T (Type: PSM 353) TD 58/98/09 CAT NOVA 360 T (Type: PSM 360) - 10 - 0500-D Einsatz_5...
  • Seite 11: Maschine Einstellen (Ab Baujahr 200 / 2)

    eInsatz Maschine einstellen (ab Baujahr 2003 / 2) 1. Auflagedruck des Mähbalkens an den Hauptfedern einstellen - Voreinstellung werksseitig: 150 kg - siehe Tabelle 2. Auflagedruck der Gleitkufen an der Spindel (4) einstellen 155-03-03 - Auflagedruck verringern: Schraube (4) nach rechts drehen. - Auflagedruck erhöhen: Schraube nach links drehen.
  • Seite 12: Schwadbreite Einstellen

    eInsatz 3. Schwadbreite einstellen 5. Aufbereitungsgrad einstellen (Baujahr: + 1998) - Schwadblech (12) lockern mit Klemmhebel (13). Mit dem Handhebel wird der Abstand zwischen Schlagleiste und Rotor verstellt. - Schwadblech verstellen durch Verschieben des Klemmhebels. Dadurch kann der Aufbereitungseffekt verändert werden. - Fixieren.
  • Seite 13: Umstellen Von Transport- In Arbeitsstellung

    eInsatz Umstellen von Transport- in Arbeitsstellung 4. S e i t e n s c h u t z b ü g e l ( 9 ) i n A r b e i t s s t e l l u n g herunterklappen - Klappstecker (10) abziehen.
  • Seite 14: Langes Schwadblech

    eInsatz 5. Schnitthöhe einstellen langes Schwadblech Kontrolle: Mäheinheit hydraulisch anheben (H1) Das linke Standard-Schwadblech (SB) kann durch ein längeres ersetzt werden (SB-1). Dadurch kann die Schwadbreite (S1) reduziert werden. Problem: Bei schwierigen Einsatzbedingungen (langes, schweres Gras) kann das längere Schwadblech (SB-1) zu Verstopfungen führen. In so einem Fall ist das Standard-Schwadblech (SB) zu montieren.
  • Seite 15: Ausserbetriebnehmen

    eInsatz Ausserbetriebnehmen Elektrik - Stecker abziehen. • sicherheitshinweise: siehe anhang a1: pkt. 1 und 8. hydraulik - Hydraulikleitungen vom Schlepper abkuppeln und in die ­ Maschine nur auf ebenem festen boden abstellen. Halterungen einstecken. Maschine abstellen Probleme beim Abkuppeln - Federvorstecker vom Stützfuß abziehen. - Zum Verringern des Restdruckes: Steuerventil kurz auf "Senken"...
  • Seite 16: Schwadablage Seitlich Versetzt

    EinSATZ Schwadablage seitlich versetzt • Unfallgefahr beim Ausschwenken der Maschine: - Auf freien Schwenkbereich achten. - Quetsch- und Scherstellen im Schwenkbereich der Schwadbleche. Schwadbleche verstellen 1. Deichsel in die Arbeitsstellung ausschwenken 2. Steuerventil (ST) weiterhin betätigen - Schwadbleche schwenken in die Po- sition für die Schwadablage rechts Schwadablage links Schwadablage rechts...
  • Seite 17: Breitstreuen

    eInsatz Variante System "extra dry" hinweis Schwaden Die unten beschriebenen Einstellungen 1. Leitbleche entfernen sind als - siehe Abbildung Grundeinstellung langes Schwadblech zu verstehen. Bedingt durch die Das linke Standard-Schwadblech unterschiedlichen (SB) kann durch ein längeres ersetzt Futterarten, kann werden (SB-1). eine optimale Problem: SB-1...
  • Seite 18: Querförderband

    QuerFÖrderband Beschreibung Sicherheitshinweise • Vor Einstell- Wartungs- und Reparaturarbeiten Motor abstellen. Die Verwendung des Querförderbandes ermöglicht das versetzte • Arbeiten unter der Ablegen eines Schwades. Das Mähgut wird nicht direkt hinter dem Maschine nicht ohne Mähwerk abgelegt, sondern links, neben der Maschine. Dadurch sichere Abstützung kann ein Doppelschwad (S1, S2) erzeugt werden.
  • Seite 19: Zusatz-Querförderband

    QuerFÖrderband Zusatz-Querförderband Reinigen der Walzen Beschreibung Nach längerem Betrieb kann sich ein Belag an der Förderbandwalze aufbauen. Dies kann zu Beschädigungen des Förderbandes führen. Durch Verwendung des Zusatz-Querförderbandes kann die Reinigung unbedingt erforderlich sobald eine Aufwölbung durch das Schwadbreite (S1, S2) reduziert werden. Gummiband sichtbar wird .
  • Seite 20: Sicherheitshinweise

    allGeMeIne WartunG Sicherheitshinweise Abstellen im Freien Sicher- heitshin- • Vor Einstell- Wartungs- und Reparaturarbeiten Motor Bei längerem Abstellen im weise abstellen. Freien, Kolbenstangen reinigen • Vor Einstell- und anschließend mit Fett Wartungs- und koservieren. Reparaturarbeiten FETT Motor abstellen. • Arbeiten unter der Einwinterung Maschine nicht ohne sichere Ab-...
  • Seite 21: Alle 50 Betriebsstunden

    WARTUNG Alle 50 Betriebsstunden Füll-Kontrolle 10 cm angehoben - Alle Schmiernippel laut Schmierplan abschmieren. TD 62/98/09 1. Mähbalken auf einer Seite anheben (10cm) und abstüt- - Die beiden Gelenkwellen in der Maschine abschmieren zen. (siehe Schmierplan): • Jene Seite an der sich die Öleinfüllschraube befindet Die Schiebeprofile auseinandernehmen und gut einfet- bleibt am Boden.
  • Seite 22: Getriebe

    WARTUNG Getriebe - Ölwechsel nach den ersten 50 Betriebsstunden. - Die Ölmenge ist, unter normalen Betriebsbedingungen, jährlich zu ergänzen. - Ölwechsel spätestens nach 300 ha. Eingangsgetriebe TD 24/95/49a Öl einfüllen: HD SAE 90 1,6 Liter Füllmenge: 1,6 Liter: SAE 90 (III) HD SAE 90 - Schutzblech (1) entfernen.
  • Seite 23: Einwintern

    WARTUNG < 15 mm Einwintern Klingenschraube (7) - Maschine gründlich reinigen. - Bei abgenutztem Schrau- - Abschmieren aller Schmierstellen laut Schmierplan. benkopf oder Durchmes- - Witterungsgeschütz abstellen. ser kleiner als 15 mm: - Blanke Teile vor Rost schützen. Auswechseln. • Unwuchtgefahr: - Klingen immer paarweise montieren.
  • Seite 24 (IV) (IV) 62-00-10 HD SAE 90 HD SAE 90 1,2 Liter 1,6 Liter (III) (III) 0000 voitelukaavio (353).P65 - 24 -...
  • Seite 25 Poikittaisella kuljetushihnalla varustetut koneet Machines met zijafvoerband Öljynvaihto 2 vuoden välein (tai kork. 4000 ha) oliewissel om de twee jaren of na 4000 hectares Machines avec tapis groupeur d’andains Maszyny z bieøniπ poprzecznπ Vidanger l’huile tous les 2 ans (ou max. 4000 ha) Wymiana oleju co 2 lata (lub max.
  • Seite 26: Schmierplan

    FETT Schmierplan Plan de graissage lubrication chart alle 8 Betriebsstunden Toutes les 8 heures de service after every 8 hours operation alle 20 Betriebsstunden Toutes les 20 heures de service after every 20 hours operation 40 F alle 40 Fuhren 40 F Tous les 40 voyages 40 F...
  • Seite 27 Інструкція зі складання • Зубці (2) завжди замінюйте попарно (небезпека розбалансування) Kokoamisohjeet • Vaihda piikit (2) aina pareittain (muutoin epätasapainon vaara). 10° TD 93/99/16 TD 44-97-3a TD 44-97-3 CAT nOVA 360 T (Тип PSM 360) 0° 0° 45° 45° 90° 90°...
  • Seite 28: Technische Daten

    technIsche daten Technische Daten CAT NOVA 360T Mähbalken Allgemein Schnittbreite..........3500 mm 6300 mm Länge (Transport) ........Anzahl der Mähscheiben ......Breite (Transport) ........340 mm Klingen je Mähscheibe ........ 1930 mm Höhe (Transport) ......... Schnitthöhe..........25 - 120 mm 6000 mm Länge (Arbeit) ..........
  • Seite 29: Technische Daten

    anhanG D-Anhang Titelblatt _BA-Allgemein...
  • Seite 30 Das Original ist nicht zu fälschen … Sie fahren besser mit Pöttinger Originalteilen • Qualität und Passgenauigkeit Sie stehen vor der Entscheidung “Original” oder “Nachbau”? Die Entscheidung wird oft vom Preis bestimmt. Ein “Billigkauf” kann aber manchmal sehr teuer werden. - Betriebssicherheit.
  • Seite 31: Sicherheitshinweise

    Anhang -A Sicherheitshinweise Hinweise für die Arbeitssicherheit 6.) Personen mitnehmen verboten In dieser Betriebsanleitung sind alle Stellen, die die Sicherheit a. Das Mitnehmen von Personen auf der Maschine ist nicht betreffen mit diesem Zeichen versehen. zulässig. b. Die Maschine darf auf öffentlichen Verkehrswegen nur in der beschriebenen Position für Straßentransport befördert werden.
  • Seite 32: Anpassen Der Gelenkwelle

    GelenKWelle Anhang - B Anpassen der Gelenkwelle Arbeitshinweise Die richtige Länge wird durch Nebeneinanderhalten beider Beim Einsatz der Maschine darf die zulässige Zapfwellen- Achtung! Gelenkwellenhälften festgelegt. drehzahl nicht überschritten werden. Verwenden Sie nur - Nach Abschalten der Zapfwelle kann das angebaute die angegebene Gerät nachlaufen.
  • Seite 33: Funktionshinweise Bei Verwendung Einer Nockenschaltkupplung

    GelenKWelle Anhang - B Funktionshinweise bei Verwendung einer Nockenschaltkupplung Die Nockenschaltkupplung ist eine Überlastkupplung, die das Drehmoment bei einer Überlastung auf “ Null ” schaltet. Die abgeschaltete Kupplung läßt sich durch Auskuppeln des Zapfwellenantriebes einschalten. Die Einschaltdrehzahl der Kupplung liegt unter 2oo U/min.
  • Seite 36: Allgemeines

    räder und reIFen Allgemeines Radmuttern regelmäßig auf Festsitz überprüfen (Anzugsmoment der Schrauben siehe Tabelle)! Achtung! ACHTUNG! Radmuttern regelmäßig Nach den ersten 10 Betriebsstunden Radmuttern auf Festsitz nachziehen. überprüfen - Auch bei Radwechsel sind nach den ersten 10 Betriebsstunden (Anzugsmoment die Radmuttern nachzuziehen. der Schrauben siehe Tabelle)! Luftdruck...
  • Seite 37: Montageanleitung Für Taper Spannbuchsen

    taper scheIbe Montageanleitung für Taper Spannbuchsen Einbau 1. Alle blanken Oberflächen wie Bohrung und Kegelmantel der Taper Spannbuchse sowie die kegelige Bohrung der Scheibe säubern und entfetten. 2. Taper Spannbuchse in die Nabe einsetzen und alle Anschlußbohrungen zur Deckung bringen (halbe Gewindebohrungen müssen jeweils halben glatten Bohrungen gegenüberstehen).
  • Seite 38: Getriebe Umdrehen

    GetrIebe uMdrehen Rüsten Deichsel (2) abstützen. • Sicherheitshinweise: Siehe Anhang A1: Pkt. 1- 3 und • lasten anheben nur durch hebeeinrichtungen mit ausreichender Nutzlast-Auslegung und Standsicherheit. Einstellen der nötigen Antriebsdrehzahl • Möglich sind: - 540 U/min - 1000 U/min • Überprüfen der erforderlichen Drehzahl: Antriebszapfen (9) Zwischenwelle (10) Antriebs-...
  • Seite 39 GetrIebe uMdrehen Ummontieren der Öleinfüllstutzen (4): - Getriebe mit der Deichsel (2), der Kabelführung (6) und der Stützfußhalterung (7) verschrauben. - Stutzen und gegenüberliegende Schraube (5) herausdrehen und vertauscht einschrauben. TD24/95/10 - Stützfuß (8) abschwenken und sichern : Pos. U Beim umgedrehten Getriebe (11) erscheinen die Öleinfüllstut- zen (4) wieder in der gleichen Lage wie vorher.
  • Seite 40: Stromversorgung

    erstanbau an den schlepper Stromversorgung Erforderliche Schlepperausrüstung • -polige Steckdose - Mitgelieferte -polige Steckdose am Heck des Schleppers montieren - Stromversorgung über ein Relais (9) Relais über das Zündschloß (10) ansteuern. - Leiterquerschnitt mindestens 2,5 mm - Absicherung 16A (11) 3-POL Diese Umrüstung ist nur durch eine "15/30"...
  • Seite 41: Schaltplan

    schaltplan schéma électrique Wiring schematic Ovl·dacÌ schÈma 1,5bl 1,5br 1,5bl 1,5br 1,5bl 1,5br 1,5bl 1,5br - F42 - 9700-D ELEk-SchALTPLAN (352)
  • Seite 42: Eg-Konformitätserklärung

    __________________________________________________________________________________ (vollständige Anschrift der Firma - bei in der Gemeinschaft niedergelassenen Bevollmächtigten ebenfalls Angabe der Firma und Anschrift des Herstellers) erklären in alleiniger Verantwortung, daß das Produkt Scheibenmäher CAT NOVA 360 T conditioner, Type 360 __________________________________________________________________________ (Fabrikat, Typ) auf das sich diese Erklärung bezieht, den einschlägigen grundlegenden Sicherheits- und...
  • Seite 43 Im Zuge der technischen Weiterentwicklung La société PÖTTINGER Landtechnik GmbH Following the policy of the PÖTTINGER arbeitet die PÖTTINGER Landtechnik améliore constamment ses produits grâce Landtechnik GmbH to improve their products GmbH ständig an der Verbesserung ihrer au progrès technique. as technical developments continue, Produkte.
  • Seite 44 PÖTTINGER Landtechnik GmbH A-4710 Grieskirchen Telefon: +43 7248 600-0 Telefax: +43 7248 600-2513 e-Mail: info@poettinger.at Internet: http://www.poettinger.at PÖTTINGER Deutschland GmbH Verkaufs- und Servicecenter Recke Steinbecker Strasse 15 D-49509 Recke Telefon: +49 5453 9114-0 Telefax: +49 5453 9114-14 e-Mail: recke@poettinger.at PÖTTINGER Deutschland GmbH Servicecenter Landsberg Spöttinger-Straße 24 Postfach 1561...

Inhaltsverzeichnis