Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tasten Und Funktionen - Exibel BX320 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Bei Gewitter und bei längerer Nichtbenutzung stets das Netzteil aus der
Steckdose ziehen.
Der Stromschalter ist sekundär geschaltet und unterbricht nicht die Verbindung
zur Netzspannung. Um das Gerät vollständig von der Stromversorgung zu trennen,
das Netzteil aus der Steckdose ziehen.
Gehörschäden vermeiden. Das Gehör kann permanent geschädigt werden, wenn
es über längere Zeit einer hohen Lautstärke ausgesetzt wird.
Den Lautsprecher nicht betreiben, wenn er, das Netzteil oder das Netzkabel
beschädigt ist.
Reparaturen unbedingt qualifizierten Servicetechnikern überlassen.

Tasten und Funktionen

1. [ Lautstärke/Standby/
Funktionswahlschalter ]
2. Indikator-LED
3. 3,5 mm-Audioeingang
4. 2 × Cinch-Audioeingang
5. Anschluss für externen
Subwoofer
6. Netzteilanschluss
7. Anschluss für den linken
Lautsprecher
Benutzung
Anschlüsse
1. PC, DVD-Player, Media-Player etc. können an die Audioeingänge (3 oder 4)
angeschlossen werden.
2. Ein Subwoofer kann an den dafür vorgesehenen Anschluss (5) angeschlossen werden.
3. Das Kabel vom linken Lautsprecher an den entsprechenden Anschluss (7)
anschließen.
4. Das Kabel des Netzteils an den entsprechenden Anschluss (6) anschließen.
5. Das Netzteil an eine Steckdose mit 100–240 V, 50/60 Hz anschließen.
Einschalten, Standby und Wahl der Funktion
Sobald das Netzteil in die Steckdose gesteckt wird, schaltet sich der Lautsprecher
mit aktivierter Bluetooth-Funktion ein. Die Indikator-LED blinkt blau.
Um die Funktion zu wechseln die Audioeingänge 3 und 4 auszuwählen, einmal
kurz auf [ Lautstärke/Standby/Funktionswahlschalter ] drücken. Die Indikator-LED
blinkt rot. Die Indikator-LED blinkt für 5 Sekunden rot. Die Audioeingänge sind
auch danach noch aktiv.
1
2
20
3
4
5
6
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis