Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schockwarnfunktion Deaktivieren; Schlaf-Modus Aktivieren/Deaktivieren - Hilti PR 30-HVS A12 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PR 30-HVS A12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Hinweis
Der Rotationslaser ist je nach Anwendungsfall montiert oder sicher aufgestellt.
Der Laserempfänger PRA 30 und der Rotationslaser sind gepaart.
Der Laserempfänger PRA 30 und die Empfangsseite des Rotationslaser zeigen zueinander und haben
direkten Sichtkontakt. Die beste Empfangsseite am Rotationslaser ist die Seite, an der der Akku
eingesetzt wird.
1. Stellen Sie die Neigung der Laserebene automatisch ein. → Seite 11
2. Drücken Sie am Rotationslaser die Taste
▽ Blinken beide Pfeile, empfängt der Laserempfänger PRA 30 kein Signal vom Rotationslaser.
▶ Richten Sie den Rotationslaser mit den Markierungskerben auf den Laserempfänger PRA 30 aus.
◁ Leuchtet der linke Pfeil auf
◁ Leuchtet der rechte Pfeil auf
◁ Leuchten beide Pfeile konstant 10 Sekunden auf, ist die Ausrichtung auf den Laserempfänger PRA 30
korrekt und die Funktion wird beendet.
3. Fixieren Sie den Rotationslaser in dieser Position am Stativ.
4. Vorzeitiges Beenden der elektronischen Neigungsausrichtung mit einem Doppelklick am Rotationslaser
mit der Taste
.

5.13 Schockwarnfunktion deaktivieren

1. Schalten Sie den Laser ein. → Seite 8
2. Drücken Sie die Taste
◁ Das konstante Leuchten der LED Deaktivierung Schockwarnfunktion zeigt an, dass die Funktion
deaktiviert ist.
Hinweis
Um in den Standard-Modus zurückzukehren, schalten Sie den Laser aus und starten ihn erneut.

5.14 Schlaf-Modus aktivieren/deaktivieren

Hinweis
Für Arbeitspausen oder andere Tätigkeiten kann der Schlaf-Modus des Rotationslasers genutzt
werden. In diesem Zustand werden alle Einstellungen der Laserebene oder Neigung beibehalten. Der
Schlaf-Modus spart Strom und verlängert die Akku Laufzeit.
Einstellungen siehe auch "Laserempfänger PRA 30 Menüoptionen".
1. Schalten Sie den Laserempfänger aus.
2. Drücken Sie 2 Sekunden lang die Taste
3. Drücken Sie zweimal die Taste
4. Stellen Sie den Modus mit der Taste
5. Überprüfen Sie nach dem Beenden des Schlaf-Modus die Lasereinstellungen, um die Arbeitsgenauigkeit
sicherzustellen.
Hinweis
Der Schlafmodus bleibt maximal 4h aktiv.
5.15 Horizontale Haupt- und Querachse überprüfen
1. Stativ ca. 20 m (66ft) von einer Wand aufstellen und Stativkopf mittels Wasserwaage horizontal ausrichten.
2. Gerät auf dem Stativ montieren und den Gerätekopf mit Hilfe der Zielkerbe auf die Wand ausrichten.
3. Bild a: Mit Hilfe des Empfängers einen Punkt (Punkt 1) einfangen und an der Wand markieren.
4. Gerät um die Geräteachse im Uhrzeigersinn um 90º drehen. Dabei darf die Höhe des Gerätes nicht
verändert werden.
5. Bild b: Mit Hilfe des Laser-Empfängers einen zweiten Punkt (Punkt 2) einfangen und an der Wand
markieren.
6. Bild c und d: Die beiden voran gegangenen Schritte noch zwei Mal wiederholen und Punkt 3 und Punkt
4 mit Hilfe des Empfängers einfangen und an der Wand markieren.
12
Deutsch
Printed: 10.11.2016 | Doc-Nr: PUB / 5301171 / 000 / 01
.
, richten Sie den Rotationslaser im Uhrzeigersinn aus.
, richten Sie den Rotationslaser gegen den Uhrzeigersinn aus.
.
.
und wechseln zur Menüoption Schlafmodus.
um. Eingestellter Zustand ist schwarz hinterlegt.
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis