Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pneumatische Installation Bei Topcontrol Typ 8630; Fluidische Anschlüsse Des Topcontrol Continuous; Pneumatische Installation Bei Topcontrol Typ 8630 - bürkert 2702 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2702:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PnEumatischE installation bEi toPControl tyP 8630

Das Regelventil wird über das TopControl mit Druckluft angesteuert.
Entfernen Sie die Schutzkappen von den Anschlüssen am TopControl und am Ventil
Legen Sie den Versorgungsdruck an Anschluss "1"
Der für das vollständige Öffnen bzw. Schließen des Ventils erforderliche Versorgungsdruck kann je nach An-
trieb, zwischen den Minimalwerten von 3 bar bis 6 bar liegen. Der zulässige Maximalwert für den Steuerdruck
beträgt 7 bar. Die Werte für die Druckversorgung sind unter p
tils angegeben.
Montieren Sie Abluftleitung oder Schalldämpfer an Anschluss "3".
Steuermedium:
fluidische anschlüsse des topControl continuous
Entfernen Sie die Schutzkappen am Ventil
und am TOPControl Continuous.
Legen Sie den Versorgungsdruck an An-
schluss "1" (3 ... 7 bar; Instrumentenluft,
öl-, wasser- und staubfrei).
Montieren Sie Abluftleitung oder Schall-
dämpfer an Anschluss "3".
hinWEis
Halten Sie den anliegenden Versorgungsdruck unbedingt mindestens 0,5 ... 1 bar über dem
Druck, der notwendig ist, den pneumatischen Antrieb in seine Endstellung zu bringen. Sie
gewährleisten dadurch, dass das Regelverhalten im oberen Hubbereich aufgrund zu kleiner
Druckdifferenz nicht stark negativ beeinflusst wird.
Halten Sie die Schwankungen des Versorgungsdrucks während des Betriebs möglichst ge-
ring (max. ±10 %). Bei größeren Schwankungen sind die mit der Funktion Autotune einge-
messenen Reglerparameter nicht optimal.
Instrumentenluft, Klasse 3 nach DIN ISO 8573-1
auf dem Typschild des jeweiligen Regelven-
Pilot
I
nbetrIebnahme
2702 - 47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis