Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Internet-Zugang (Für Internet-Radio); Anschließen Des Av-Receivers - Onkyo TX-NR905 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

NET/USB—Fortsetzung
Minimale Systemanforderungen für Windows
Media Player 11 (für Windows XP)
Betriebssystem
Windows XP Home Edition (SP2), Windows XP Professional
(SP2), Windows XP-Tablett PC Edition (SP2), Update Rollup
2 für Windows XP Media Center Edition 2005 (KB900325),
Oktober 2006 Update Rollup für Windows XP Media Center
Edition (KB925766)
Prozessor:
Intel Pentium II (233MHz), Advanced Micro
Devices (AMD) usw.
Speicher:
64MB
Festplatte:
200MB an verbleibender Speicherkapazität
Laufwerk:
CD- oder DVD-Laufwerk
Modem:
28.8kbps
Soundkarte: 16-Bit-Soundkarte
Monitor:
Super-VGA (800 x 600)
Videokarte: 64MB VRAM, DirectX 9.0b
Software:
Microsoft ActiveSync (nur für Taschen-PCs
oder Handys mit Windows Mobile)
Webbrowser: Microsoft Internet Explorer 6 oder Netscape 7.1
Netzwerkanforderungen
■ Ethernet-Netzwerk
Der Ethernet-Port des AV Receivers unterstützt
„10Base-T". Das beste Ergebnis erzielen Sie mit einem
„100Base-TX"-Netzwerk und einem Ethernet-Switch.
Obwohl man auch Musik eines drahtlos mit dem Netz-
werk verbundenen Computers abspielen kann, kommt es
dann hin und wieder zu Aussetzern. Wir empfehlen
daher Kabelverbindungen.
■ Ethernet-Router
Der Router verwaltet das Netzwerk, vergibt IP-Adressen
und stellt die Daten zu. Ihr Router muss folgende Dinge
unterstützen:
• NAT (Network Address Translation). „NAT" erlaubt
den Simultan-Internetzugang mehrerer Computer, die
mit demselben Netzwerk verbunden sind. Für Inter-
net-Radio benötigt der AV Receiver einen Internet-
Zugang.
• DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol).
DHCP kümmert sich um die IP-Adressenvergabe für
alle ans Netzwerk angeschlossenen Geräte, damit
diese sich automatisch selbst konfigurieren können.
• Wir empfehlen einen Router mit internem 100Base-
TX Switch.
Bestimmte Router enthalten ein Modem. Manche Provi-
der setzen zudem die Verwendung eines bestimmten
Router-Typs voraus. Falls Ihre Verbindung nicht erwar-
tungsgemäß funktioniert, wenden Sie sich bitte an Ihren
Provider oder Computerhändler.
■ CAT5-Ethernet-Kabel
Verwenden Sie geschirmtes CAT5 Ethernet-Kabel
(gerade) für die Verbindung des AV Receivers mit Ihrem
Netzwerk.
■ Internet-Zugang (für Internet-Radio)
Der Empfang von Internet-Sendern ist nur möglich,
wenn man über das Ethernet-Netzwerk ins Internet
112
De-
gelangt. Eine langsame Internetverbindung (z.B. ein
56K-Modem oder ISDN) reicht hierfür nicht aus. Wir
empfehlen daher die Verwendung einer Breitbandver-
bindung (z.B. ein Kabel- oder xDSL-Modem usw.). Falls
Ihre Verbindung nicht erwartungsgemäß funktioniert,
wenden Sie sich bitte an Ihren Provider oder
Computerhändler.
Anmerkungen:
• Internet-Radio mit dem AV Receiver funktioniert nur
mit einer schnellen Internetverbindung – und nur
solange diese Verbindung vorliegt. Bei eventuellen
Problemen mit der Internet-Verbindung wenden Sie
sich bitte an Ihren Provider.
• Der AV Receiver konfiguriert seine Netzwerkparame-
ter anhand des DHCP-Protokolls. Siehe Seite 117,
wenn Sie die automatischen Einstellungen jetzt noch
nachbessern möchten.
• Der AV Receiver unterstützt keine PPPoE-Parameter.
Wenn Sie eine Internet-Verbindung vom Typ PPPoE
benutzen, müssen Sie einen PPPoE-kompatiblen Rou-
ter verwenden.
• Für Internet-Radioanwendungen müssen Sie eventuell
einen Proxy-Server definieren. Wenn Ihr Computer
für den Betrieb mit einem Proxy-Server konfiguriert
ist, verwenden Sie für den AV Receiver bitte die glei-
chen Einstellungen (siehe Seite 117).
Anschließen des AV-Receivers
Für die Verbindung des AV Receivers mit Ihrem Netz-
werk müssen Sie ein geschirmtes CAT5 Ethernet-Kabel
an seinen ETHERNET-Port anschließen und das andere
Ende mit einem LAN-Port des Routers oder Switchs ver-
binden.
Im folgenden Schema wird gezeigt, wie man den AV
Receiver an das Netzwerk anschließt. Hier wurde er mit
dem LAN-Port eines Routers verbunden, der mit einem
100Base-TX Switch für 4 Ports ausgestattet ist.
TX-NR905
RS232
IN 4
COMPONENT VIDEO
IN 3
IN 2
IN 1(DVD)
Y
Internet-
REMOTE
C
B
/P
B
CONTROL
DIGITAL
ASSIGNABLE
COAXIAL
IN 1
(DVD)
C
/P
R
R
IN
IN
IN 2
(VCR/DVR)
Radio
L
L
IN 3
(CBL/SAT)
R
R
OPTICAL
PHONO
CD
IN 1
(GAME/TV)
GND
ZONE2 R
ASSIGNABLE
IN 2
(CD)
OUT
Modem
Router
LAN/Ethernet-Port
Computer oder Medienserver
HDMI
AC INLET
ASSIGNABLE
OUT
OUT
IN 3
IN 2
IN 1
MAIN
SUB
ANTENNA
ETHERNET
ASSIGNABLE
AM
FM75
MONITOR
OUT
MONITOR
AUX 1
GAME/TV CBL/SAT
VCR/DVR
DVD
OUT
IR
V
IN
V
ZONE 2
OUT
12V TRIGGER
OUT ZONE 2
S
S
OUT
IN
IN
IN
IN
IN
IN
FRONT
CENTER
SURR
SURR BACK
FRONT
CENTER
SURR
SURR BACK
ZONE 2
ZONE 3
OUT
OUT
L
R
TAPE
AUX 1
GAME/TV
CBL/SAT
VCR/DVR
DVD
SUBWOOFER
SUBWOOFER
MULTI CH
PRE OUT
PRE OUT
SURR BACK R
SURR BACK L
ZONE2 L
FRONT R
SURR R
CENTER
SURR L
FRONT L
Bi-AMP
Bi-AMP
ASSIGNABLE
ETHERNET
FRONT R
(BTL)
FRONT L
(BTL)
WAN-Port
LAN-Port
LAN-Port

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis