Memory
Das Dual Memory dokumentiert, in welchem Umfang und
unter welchen Bedingungen das Gerät getragen wurde.
Sobald Sie das Hörsystem in Genie programmiert haben und
wieder einschalten, beginnt es mit dem Sammeln von Daten
und dem Lernprozess. Beim nächsten Besuch des Kunden
86
können Sie Memory öffnen und die Auswertung der Daten
sehen. Dual speichert keine Daten ab, während es mit Genie
verbunden ist.
1 Auswertung zeigt die wichtigsten gesammelten Daten
sowie Angaben über den Verlauf des situativen Learnings.
2 Tragezeit zeigt wie lange die Geräte getragen und wie die
Programme genutzt worden sind.
3 Signal-Verarbeitung zeigt in der akustischen Umgebung
die im Alltag vorhandenen Pegel an.
4 Sit. Learning: durch das situative Learning passen sich die
Einstellungen der Kompression von Dual m9 an die reale
Umgebung des Kunden an.
5 Konfiguration: Hier können Sie das Situative Learning
und Memory aktivieren oder deaktivieren.
Hinweis: Wenn Sie das Situative Learning zurücksetzen oder
deaktivieren, löschen Sie alle gelernten Einstellungen im
Hörsystem.
Anpass-Assistent
Der Anpass-Assistent ist ein übersichtliches Werkzeug zur
Feinjustierung von Lautheit, Klangqualität oder eigener
Stimme.
Wählen Sie – je nach Aussage des Kunden – die benötigte
Registerkarte und anschließend einen Trimmer (z.B.
Lautheit). Klicken Sie den Trimmer an, um ihn zu justieren.
Die im Anpass-Assistenten vorgenommenen Justierungen
sind in den grafischen Darstellungen sofort sichtbar. Wenn
Sie den Assistenten später wieder öffnen, können Sie
sehen, wie weit die Trimmer von ihrem Ausgangspunkt (in
der Mitte) verschoben worden sind.
87