Anhang Drehen
Die Teilprofilschneidplatte ist für die Einzelfertigung optimal geeignet.
Die Vollprofilschneidplatte ist nur für eine bestimmte Steigung ausgelegt.
Abb.5-26: Teilprofilschneidplatte
Festlegung der Bearbeitungsmethode von Rechts- und Linksgewinde:
Es werden rechte Klemmhalter oder Bohrstangen eingesetzt. Um ein Rechtsgewinde herzu-
stellen wird die Vorschubrichtung zum Spannfutter gewählt und die Maschinenspindel läuft
rechts herum (um die Drehrichtung der Maschinenspindel zu bestimmen, wird von hinten in die
Spindel geschaut). Soll ein Linksgewinde hergestellt werden, wird die Vorschubrichtung vom
Spannfutter weg zum Reitstock gewählt, und die Maschinenspindel läuft rechts herum.
Abb.5-28: Rechtsgewinde bei Rechtslauf der
Maschinenspindel
Da beim Gewindedrehen andere Bedingungen herrschen wie beim Längsdrehen, muss die vor-
laufende Schneide einen größeren Freiwinkel aufweisen als der Steigungswinkel des Gewindes.
Abb.5-30: Steigungswinkel
5.8.3
Beispiel Gewindeschneiden
Es soll als Beispiel ein metrisches Aussengewinde M30 x 1,0 mm aus Messing hergestellt wer-
den.
4 / 01 / 2012
Vorschubrichtung
Version 1.2.5
D210x400/ D250x550 (Vario)
quantum
M A S C H I N E N - G E R M A N Y
Abb.5-27: Vollprofilschneidplatte
Vorschubrichtung
Abb.5-29: Linksgewinde bei Rechtslauf der
Maschinenspindel
Steigungswinkel
Steigung
ϕ
=
tan
ϕ
P
P
---------------- -
π
×
D
2
Drehmaschine
Seite 57