Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spannungsversorgung Einrichten; Ausgangssignal; Wartung Und Reinigung - WIKA OT-1 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6. Inbetriebnahme, Betrieb / 7. Wartung und Reinigung

6.2.3 Spannungsversorgung einrichten

Die zulässige Hilfsenergie ist vom jeweiligen Ausgangssignal abhängig.

Ausgangssignal

4 ... 20 mA, 2-Leiter
DC 1 ... 6 V, 3-Leiter
D
DC 1 ... 5 V, 3-Leiter
DC 0 ... 10 V, 3-Leiter
DC 0,5 ... 4,5 V, ratiometrisch

7. Wartung und Reinigung

7.1 Wartung
Dieser Druckmessumformer ist wartungsfrei.
Reparaturen sind ausschließlich vom Hersteller durchzuführen.
7.2 Reinigung
VORSICHT!
Vor der Reinigung den Druckmessumformer ordnungsgemäß von der Druckversorgung trennen,
ausschalten und von der Hilfsenergie trennen.
Elektrische Anschlüsse nicht mit Feuchtigkeit in Berührung bringen.
Ausgebautes Gerät vor der Rücksendung spülen bzw. säubern, um Personen und Umwelt vor Gefährdung
durch anhaftende Messstoffreste zu schützen.
Messstoffreste in ausgebauten Druckmessumformern können zur Gefährdung von Personen, Umwelt
und Einrichtung führen. Ausreichende Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.
Keine spitzen bzw. harten Gegenstände zur Reinigung verwenden, diese können die Membrane des
Prozessanschlusses beschädigen.
Hinweise zur Rücksendung des Gerätes siehe Kapitel 9.2 „Rücksendung".
26
Hilfsenergie U
+
DC 8 ... 36 V
DC 9 ... 36 V
DC 8 ... 36 V
DC 14 ... 36 V
DC 5 ± 0,5 V
WIKA Betriebsanleitung OEM-Druckmessumformer, Typ OT-1
Maximale Bürde R
in Ω
A
R
≤ (Hilfsenergie – 8 V) / 0,02 A
A
R
> 2,5 kΩ
A
R
> 2,5 kΩ
A
R
> 5 kΩ
A
R
> 4,5 kΩ
A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis