Sicherheit
Machen Sie ausgediente Altgeräte vor der Entsorgung unbrauchbar:
-
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
-
Trennen Sie den Stecker vom Netzkabel.
-
Entfernen oder zerstören Sie evtl. vorhandene Schnapp- und Riegelschlösser.
Kinder können Gefahren, die im Umgang mit Haushaltsgeräten liegen, oft nicht erken-
nen. Sorgen Sie deshalb für die notwendige Aufsicht und lassen Sie Kinder nicht mit dem
Gerät spielen.
3
Sicherheit
3.1 Sicherheitshinweise
Alle Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung sind mit einem Warnsymbol ver-
sehen. Sie weisen frühzeitig auf mögliche Gefahren hin. Diese Informationen sind unbe-
dingt zu lesen und zu befolgen.
3.2 Erklärung der Sicherheitshinweise
GEFAHR
bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeachtung zum Tod o-
der zu schwerwiegenden Verletzungen führt!
WARNUNG
bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeachtung zum Tod
oder zu schwerwiegenden Verletzungen führen kann!
Stromschlaggefahr
Heiße Oberfläche! Verbrennungsgefahr
Verbrühungsgefahr
VORSICHT
bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeachtung zu leichten
oder mäßigen Verletzungen führen kann!
Seite 4 von 36
Version E1.1 DE 07/2017