Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Travel 401 S
Travel 401 L
Travel 801 S
Travel 801 L
Bedienungsanleitung
(Deutsch)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Torqeedo Travel 801 S

  • Seite 1 Travel 401 S Travel 401 L Travel 801 S Travel 801 L Bedienungsanleitung (Deutsch)
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    9.1 Akkupack und Netzteil 9.2 Spiegelhalterung 9. Pinne 9.4 Pylon 9.5 Optimale Eintauchtiefe 10. Demontage 11. Hinweise zur Lagerung und Pflege 11.1 Korrosionsschutz 11.2 Akkupflege 11. Sonstige Pflegehinweise 12. Fehlersuche 1. Technische Daten 14. Entsorgungshinweis 15. Zubehör 16. Torqeedo Servicestellen Bedienungsanleitung Travel 401/801...
  • Seite 4: Wichtige Sicherheits- Und Handhabungshinweise

    2. Wichtige Sicherheits- und Handhabungshinweise Wichtige Sicherheitshinweise Torqeedo Motoren sind so konzipiert, dass sie sicher und zuverlässig arbeiten sofern sie entsprechend der Bedienungsanleitung benutzt werden. Bitte lesen Sie diese Bedienungs- anleitung sorgfältig bevor Sie den Motor in Betrieb nehmen. Fehlende Berücksichtigung dieser Hinweise kann Sach- oder Personenschäden zur Folge haben.
  • Seite 5 Wichtige Handhabungshinweise Nachfolgend finden Sie eine Auswahl der wichtigsten Hinweise zur Handhabung von Torqeedo Travel Motoren. Bitte beachten Sie neben diesen Hinweisen die gesamte Bedienungsanleitung, um Schäden an Ihrem Motor zu verhindern. • Betreiben Sie den Motor nur, während sich der Propeller unter Wasser befindet. Bei Be- trieb an der Luft nehmen die Wellendichtringe Schaden, die den Motor an der Getriebe- welle abdichten.
  • Seite 6: Einleitung

    3. Einleitung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns darüber, dass unser Motorenkonzept Sie überzeugt hat. Ihr Torqeedo Travel Außenborder entspricht mit Blick auf Motor-, Batterien- und Propellertechnik dem neuesten Stand der Technik. Er wurde mit äußerster Sorgfalt und unter besonderer Beachtung von Komfort, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit entworfen und gefertigt und vor seiner Auslieferung eingehend geprüft.
  • Seite 7: Über Diese Bedienungsanleitung

    Verletzungen und Sachschäden führen. • Weist auf eine Gefahr oder ein Verfahren hin, die möglicherweise zu Sachschäden führen. 5. Konformitätserklärung Hiermit erklären wir, die Torqeedo GmbH, in alleiniger Verantwortung die Konformität der Produktreihe Travel 401/801 mit folgender einschlägiger Bestimmung: Kleine Wasserfahrzeuge Elektrische Systeme...
  • Seite 8: Garantiebedingungen

    6. Garantiebedingungen 6.1 Garantieumfang Die Torqeedo GmbH, Petersbrunner Straße a in D-8219 Starnberg garantiert dem Endab- nehmer eines Torqeedo Außenborders, dass das Produkt während des nachstehend festge- legten Deckungszeitraumes frei von Material- und Verarbeitungsfehlern ist. Torqeedo wird den Endabnehmer von den Kosten der Beseitigung eines Material- oder Verarbeitungsfehlers freihalten.
  • Seite 9: Garantieprozess

    Die Einhaltung des nachfolgend beschriebenen Garantieprozesses ist Voraussetzung für die Erfüllung von Garantieansprüchen. Bevor der Versand von reklamierten Produkten an Torqeedo erfolgen darf, ist die Einsen- dung unbedingt mit dem Torqeedo Service abzustimmen. Die Kontaktaufnahme kann per Telefon, Mail oder postalisch erfolgen. Kontaktadressen befinden sich auf der Rückseite dieser Bedienungsanleitung.
  • Seite 10: Ausstattung Und Bedienelemente

    7. Ausstattung und Bedienelemente 7.1 Lieferumfang Zum vollständigen Lieferumfang Ihres Torqeedo Travel gehören folgende Teile: • Baugruppe Klappschaft • Baugruppe Spiegelhalterung • Baugruppe Pinne • Baugruppe Akku • Pinnengriff • 2 Riegel (zur Fixierung des Akkus) • 2 Ein/Aus Pins •...
  • Seite 11: Übersicht Bedienelemente

    7. Ausstattung und Bedienelemente 7.2 Übersicht Bedienelemente Spannschraube (zur Fixierung des Klappschafts) Schaftkopf Ein/Aus Pin (zur Stillegung des Motors) Baugruppe Akku Baugruppe Pinne Pinnengriff Riegel (zur Fixierung des Entriegelungsknopf Akkus an den Schaft) (zur Längenverstellung der Pinne) Kabelkanal Rastknopf (zum Kippen des Motors) Steuerkabel Sperrbolzen...
  • Seite 12: Inbetriebnahme

    8. Inbetriebnahme 8.1 Zusammenbau des Antriebs 1. Entnehmen Sie die zum Lieferumfang des Travel gehörigen Baugruppen und Teile der Verpackung. 2. Breiten Sie den Klappschaft auf einer ebenen Fläche aus. . Richten Sie die einzelnen Klappschaft-Elemente gerade aus. Beachten Sie, dass das Spannkabel und der Kabelbaum nicht verdreht sind.
  • Seite 13 8. Inbetriebnahme 5. Stecken Sie den Pinnengriff auf die Pinne. Achten Sie dabei darauf, dass sich der Ent- riegelungsknopf auf der Pinne in einer Linie mit den entsprechenden Aussparungen im Pinnengriff befindet. Der Entriegelungsknopf muss hörbar wieder einrasten. 6. Stecken Sie die Baugruppe Pinne oberhalb des Sperrbolzens (A) auf den Klappschaft. Das Steuerkabel muss unterhalb der Pinne austreten.
  • Seite 14: Anbringung Des Außenbordmotors An Das Boot

    • Achten Sie darauf, dass das Steuerkabel nicht gequetscht wird. • Stecken Sie die Spiegelhalterung nicht oberhalb des Sperrbolzens auf den Schaft, um Schäden am Schaft und an der Spiegelhalterung zu vermeiden. • Setzen Sie den Akkupack erst nach dem Einhängen und Ausrichten des Antriebes auf.
  • Seite 15 Öffnung auf der Oberseite der Pinne. 10. Der Travel 401/801 ist fahrbereit. Von unserer Webseite www.torqeedo.com können Sie ein Video, das den Zusammenbau des Travel zeigt, herunterladen. • Halten Sie beim Öffnen der Flügelmuttern der Spiegelhalterung den Motor am Schaftkopf fest um ein unbeabsichtigtes Durchrutschen zu verhindern.
  • Seite 16: Bedienung

    9. Bedienung 9.1 Akkupack und Netzteil Der Akkupack ist mit Hochleistungs-Lithium-Mangan-Zellen, so genannten LIMA-Zellen bestückt. Die LIMA-Zellen haben eine Selbstentladung bei 20 °C von unter 1% pro Monat, sind zyklenstabil und haben keinen Memory-Effekt. Der Lithium Akku ist in einer Umge- bungstemperatur von -20 °C bis +45 °C einsatzbereit.
  • Seite 17 Umgebung bis 50 °C, bevor Sie ihn erneut benutzen bzw. bevor Sie die „Battery Charge“ Taste drücken. • Benutzen Sie den Travel 401 Akkupack ausschließlich mit dem Torqeedo Travel 401 Außenbordmotor und den Travel 801 Akkupack nur mit dem Travel 801.
  • Seite 18: Spiegelhalterung

    9.2 Spiegelhalterung Die benötigte Kraft für die Lenkung kann über die Friktionsschraube eingestellt werden. Die Drehung der Schraube im Uhrzeigersinn erhöht die erforderliche Lenkkraft bis zur Fest- stellung des Motors. Die entgegengesetzte Drehung reduziert die erforderliche Lenkkraft. Ein Ziehen am Rastknopf entriegelt den Kippmechanismus. Der Antrieb kann bei 0°, 8°, 16°, 24°, 6°, 49°, 62°...
  • Seite 19: Stufenlos Variable Vorwärtsfahrt

    9. Bedienung STOP-Stellung Stufenlos variable Stufenlos variable Rückwärtsfahrt Vorwärtsfahrt Max thrust Fixed time Max range Pinnenstellung Funktion Anwendungsbeispiel Stufenlos variable Stufenlos regulierbarer Bereich für • Manövrieren Rückwärtsfahrt die Rückwärtsfahrt Stufenlos variable Stufenlos regulierbarer Bereich für • Normale Fahrt Vorwärtsfahrt die Vorwärtsfahrt •...
  • Seite 20: Pylon

    9.4 Pylon Im Pylon sind der Motor und der elektronische Controller untergebracht. Diese erbringen die Antriebsleistung. Darüber hinaus sind mehrere Schutzfunktionen integriert: 1. Temperaturschutz: Wird der Motor zu heiß, so reduziert der Motorcontroller die Lei- stung des Antriebes bis sich ein Temperaturgleichgewicht zwischen entstehender und abgeführter Wärme einstellt.
  • Seite 21: Optimale Eintauchtiefe

    9.5 Optimale Eintauchtiefe Die Eintauchtiefe des Propellers im Wasser hat einen wesentlichen Einfluss auf die Effizi- enz Ihres Antriebs. Bei Torqeedo-Messungen wurden abhängig von der Eintauchtiefe des Propellers Unterschiede im Gesamtwirkungsgrad von bis zu 10%, in der Reichweite von bis zu 20% und in der Maximalgeschwindigkeit von bis zu 5% gemessen.
  • Seite 22: Hinweise Zur Lagerung Und Pflege

    • Der Pylon kann heiß sein 4. Öffnen Sie die Flügelmuttern der Spiegelhalterung und öffnen Sie den Spannbügel. Ziehen Sie die Spiegelhalterung vom Schaft. 5. Zum Lösen des Steuerkabels von der Pinne drücken Sie den Verriegelungshebel am Kabelstecker und ziehen Sie das Steuerkabel heraus.
  • Seite 23: Akkupflege

    – Stecker am Steuerkabel • Wir empfehlen einmal jährlich die Opferanode zu überprüfen. Die Opfer- anode ist auf die Antriebswelle am Propeller aufgeschraubt. Benutzen Sie ausschließlich Torqeedo Opferanoden, die Sie über den Handel oder den Torqeedo Service beziehen können. 11.2 Akkupflege Sie verlängern die Lebensdauer Ihres Akkus, wenn Sie ihn nicht länger als notwendig sehr...
  • Seite 24: Fehlersuche

    12. Fehlersuche • Reparaturen können nur von autorisierten Torqeedo Servicestellen ausgeführt werden. Eigene Reparaturversuche haben einen sofortigen Garantieverlust zur Folge. • Bei Garantiefällen beachen Sie bitte die Garantiehinweise am Anfang dieser Gebrauchsanweisung Motor läuft nicht? Stecken der Ein/Aus Pin Ein/Aus Pin und/oder...
  • Seite 25: Technische Daten

    * Die effektiv zum Antrieb des Bootes zur Verfügung stehende Leistung (Messung nach Abzug aller Verluste inkl. Verluste im Propeller). Definition Vortriebsleistung = Schubkraft x Geschwindigkeit 14. Entsorgungshinweis Die Torqeedo Travel Motoren sind entsprechend der EG-Richtlinie 2002/96 hergestellt. Diese Richtlinie regelt die Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten zum nachhaltigen Schutz der Umwelt.
  • Seite 26: Zubehör

    Aufladung Travel 801 von Stromanschluss mit 100-240 V und 50-60 Hz 1115 Batterieadapter-Kabelsatz Adapter zum Anschluss von Torqeedo Travel 401 und 801 Modellen an Standard- Bleibatterien mit 12 V (Travel 401) bzw. 24 V (Travel 801) Spannung, inkl.  m...
  • Seite 28: Torqeedo Servicestellen

    Version Torqeedo Servicestellen: Europa und International Torqeedo GmbH Friedrichshafener Straße 4a 82205 Gilching - Germany service@torqeedo.com T +49 - 8153 - 92 15 - 100 F +49 - 8153 - 92 15 - 319 Nordamerika Torqeedo Inc. 171 Erick Street, Unit A-1 Crystal Lake, IL 60014 - USA service_usa@torqeedo.com...

Diese Anleitung auch für:

Travel 401 lTravel 401 sTravel 801 l

Inhaltsverzeichnis