4
BRENNSTOFF
4.1 Qualität
Bild 13: Lagerung von Brennholz
Bild 14: Frisches Brennholz
Bild 15: Verbotene Brennstoffe
4.2 Aufgabemenge
Bild 16: Gelagertes Brennholz
ba_odeon_rev0
Wichtigste Voraussetzung für die einwand-
freie Funktion ist die Verwendung von hoch-
wertigem Brennstoff. Es ist unbehandeltes
Scheitholz mit einer maximalen Rest-
feuchtigkeit von 20 % zu verwenden.
Einen optimalen Heizwert (1 kg ≈ 4.5 kWh)
erreicht Holz, wenn es für mindestens 2 Jah-
re trocken und unter Dach gelagert wird.
Die Verbrennung von feuchtem Holz erzielt
einen verminderten Heizwert. Ferner verur-
sacht das Verbrennen von feuchtem Holz
eine erhöhte Russentwicklung und dadurch
einen schnelleren Beschlag am Kermikglas.
Folgende Brennstoffe sind für den Betrieb
verboten:
▪
Feuchtes, beschichtetes Holz
▪
Holzschnitzel, Rindenabfälle
▪
Kunststoffe, Karton
▪
Flüssigkeiten, Lösungsmittel
▪
Küchen- und Haushaltabfälle
▪
Sondermüll, Medikamente
▪
Elektronische Bauteile
Folgende maximale Holzaufgabemenge ist
zulässig:
Hinweis!
Bei Nichtbeachtung entfällt jegliche Ge-
währleistungspflicht durch den Hersteller!
Kamineinsatz Odeon
Bedienungsanleitung
4.0 kg/h
de – 13