Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abgaswerte Kontrollieren; Wartung Der Solaranlage; Solarflüssigkeit Kontrollieren (Jährlich); Solarkreisfilter Wechseln - Solvis SolvisMax OI BW Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Wartung

Abgaswerte kontrollieren

1. Die Abgaswerte für beide Leistungsstufen überprüfen
und wenn nötig nachregulieren, siehe
„Inbetriebnahme Brenner", S. 34.
Abgassystem kontrollieren
1. Das Abgassystem auf Dichtigkeit und korrekten Sitz
überprüfen (bei konzentrischen Abgassystemen
Ringspaltmessung vornehmen).

8.3 Wartung der Solaranlage

Spezielle Hinweise zur Unterscheidung des Pur-
bzw. Solo-Speichers mit optionaler Solarwärme-
Übergabestation sind im Wartungsprotokoll zu
finden.
WARNUNG
Gefahr durch Heißdampfaustritt bei Arbeiten an
der Solaranlage
Verbrühungen an Händen und Gesicht möglich.
• Arbeiten an der Solaranlage nur außerhalb von
Zeiten solarer Einstrahlung oder bei abgedeck-
ten Kollektoren vornehmen.
Solarflüssigkeit kontrollieren (jährlich)
1. Entlüften des Solarkreises und eine gleichzeitige
Probenahme am Spülhahn vornehmen.
2. Sensorische Prüfung durchführen. Bei stechendem
Geruch oder Dunkelfärbung tauschen.
3. Frostschutz mit dem Frostschutz-Refraktometer
überprüfen. Der Frostschutz muß bis mindestens -
23 °C gewährleistet sein!
4. pH-Wert mit Prüfstreifen überprüfen. (Bei pH < 8,0
Solarflüssigkeit tauschen).
5. Solar-Betriebsdruck prüfen.
Sollte der Solar-Betriebsdruck außerhalb zulässi-
ger Werte liegen, den Vordruck des Solar-
Ausdehnungsgefäßes und den Solar-
Betriebsdruck wie in der zweijährigen Prüfung
einstellen.
Vordruck Solar-Ausdehnungsgefäß prüfen
(alle 2 Jahre)
1. Kappenventil (3)am Solar-Ausdehnungsgefäß mit 17
mm-Maulschlüssel schließen (Markierung horizon-
tal).
2. Entleerventil (4)mit 6 mm-Maulschlüssel öffnen und
Überdruck aus dem Ausdehnungsgefäß ablassen.
3. Vordruck am Ventil des Ausdehnungsgefäßes kon-
trollieren und ggf. mit Stickstoff nachfüllen, siehe
„Vordruck am Solar-Ausdehnungsgefäß einstellen",
Kap. „Zusammenbau des Gerätes (Teil 1)", S. 10.
4. Entleerventil schließen.
5. Kappenventil öffnen (Markierung vertikal).
44
Kap.
Abb. 78: Kappen- und Entleerventil
1
Kappenventil
2
Markierung

Solarkreisfilter wechseln

Erster Wechsel 3 - 15 Monate nach Inbetrieb-
nahme (mit erster Brennerwartung), dann alle
zwei Jahre bzw. mit dem Wechsel der Solarflüs-
sigkeit.
1. Ventil am Solar-Sicherheitsbalken schließen.
2. Abgleichventil schließen (Schlitz für Schraubendreher
horizontal).
3. Solarkreisfilter gemäß der Beschreibung auf dem
Filter wechseln.
Abb. 79: Solarkreiskomponenten
SolvisMax Öl BW · Technische Änderungen vorbehalten 08.13 · G 30-DE SOLVIS

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solvismax oi bw pur

Inhaltsverzeichnis