Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solvis SolvisMax Gas Montageanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolvisMax Gas:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Montage
Abb. 7: Konsolenhalterungen montieren
Umbausatz für Flüssiggas (falls erforderlich)
Der Brenner ist für den Betrieb mit Erdgas „E"
(früher „H") voreingestellt.
Zur Umstellung auf Flüssiggas den passenden
Umbausatz bestellen:
• Brenner 5 - 15 kW: UBS-SX-15
• Brenner 5 - 20 kW: UBS-SX-20
• Brenner 7 - 25 kW: UBS-SX-25
• Brenner 8 - 30 kW: UBS-SX-30
ACHTUNG
• Fließdruck des Flüssiggases darf am Eingang
des Gaskombiventils max. 60 mbar betragen.
Flüssiggasdüse für Brenner einbauen
(5 - 15 kW, 5 - 20 kW, 7 - 25 kW und 8 - 30 kW)
1. Gaskombiventil mit 3 Schrauben (1) demontieren.
Dabei untere Schraube unbedingt in der Bohrung sitzen
lassen (einfachere Montage).
2. Flüssiggasdüse ø 4,0 mm (2) in die eingebaute Dich-
tung (3) einsetzen und anschließend mit den
Schrauben (1) wieder montieren.
10
Abb. 8: Gaskombiventil demontieren und Düse einsetzen
Luftblende austauschen
Nur 7 - 25 kW und 8 - 30 kW.
1. Gebläse (1) mit vier Schrauben (2) vom Brenner-
flansch-Adapter lösen.
2. 7 - 25 kW: Gebläse-Dichtung entnehmen und einge-
baute Blende gegen die Luftblende ø 24,0 mm aus-
tauschen.
3. 8 - 30 kW: Gebläse-Dichtung entnehmen und einge-
baute Blende gegen die Luftblende ø 26,0 mm aus-
tauschen.
4. Gebläse-Dichtung wieder einlegen und Gebläse fest-
schrauben.
Auf richtigen Sitz der Dichtung und der Rücksperrmemb-
ran achten!
Abb. 9: Luftblende tauschen
• DVGW-TRGI 2008 beachten.
• Für Anlagen mit Flüssiggas: DVGW-TRF 1996
beachten.
• Nach dem Umbau unbedingt CO
fen, siehe
„Brenner einstellen", Kap.
„Inbetriebnahme Brenner", S. 32.
SolvisMax Gas · Technische Änderungen vorbehalten 09.13 · F 20-DE SOLVIS
-Wert überprü-
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solvismax gas pur

Inhaltsverzeichnis