Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solvis SolvisMax Gas Pur Montageanleitung Seite 42

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolvisMax Gas Pur:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
Abgaswärmeübertrager reinigen und Brenner warten
Sicherheitshinweise beachten, siehe
Abgaswärmeübertrager reinigen
1. Gasversorgung absperren.
2. Frontverkleidung komplett abnehmen.
3. Die vordere Flanschisolierung entfernen.
4. Zuluft- und Druckausgleichsschlauch am Abgasmess-
stück abnehmen.
5. Abgasleitung vom Abgaswärmeübertrager abnehmen
6. Gasleitung lösen.
7. Alle Stecker vom Brenner abziehen.
8. Brenner ausbauen und mit Haken an der Konsole
einhängen.
9. Brennkammer, Abgas- und Kondensatkanal mit Kessel-
bürste und Wasser reinigen.
Zünd- und Ionisationselektroden kontrollieren
1. Abstände der Ionisationselektrode mit Hilfe der Elektro-
denlehre (Art.-Nr.: 10448) überprüfen (ggf. durch vor-
sichtiges Biegen korrigieren).
Abstände:
• Ionisationselektrode: 6 mm zum Brennervlies
• Zündelektrode: 5 mm zum Brennervlies
• Elektroden untereinander 3,5 mm
2. Brenner in umgekehrter Reihenfolge bis auf die Front-
verkleidung wie oben beschrieben montieren.
3. Spannungsversorgung einschalten.
Voraussetzung der folgenden Schritte ist die Anmeldung
an der SolvisControl als Installateur:
4. Wartungsfunktion aufrufen.
(„INSTALLATEUR MENÜ > HEIZUNG > WARTUNGSFUNK-
TION") siehe auch:
Kap. „Wartung" der Bedienungs-
anleitung L 35.
5. In der Wartungsfunktion „Min. Brennerleistung" starten.
6. Das Zündverhalten des Brenners überprüfen.
(Sichtkontrolle / einwandfreies Zünden der Flamme)
7. Ionisationsstrom überprüfen.
(Der Ionisationsstrom muss bei Brennerbetrieb mit
minimaler Leistung mindestens 4 mA DC betragen)
Abgaswerte kontrollieren
1. Die CO
-Werte für beide Leistungsstufen überprüfen
2
und wenn nötig nachregulieren, siehe auch:
Kap. „Inbetriebnahme des Brenners", S. 35.
Abgassystem kontrollieren
1. Das Abgassystem auf Dichtigkeit und korrekten Sitz
überprüfen (bei konzentrischen Abgassystemen Rings-
paltmessung vornehmen).
Gaszuleitung prüfen
1. Die Gaszuleitung auf Dichtigkeit überprüfen.
42
Ionisationselektrode
S. 5.
Abstände Ionisations- und Zündelektrode zum Brennervlies
Lehre
Abstand Elektrode und Masse an der Zündelektrode
5.0
6.0
Brennervlies
3.5
Zündelektrode
F 20 – Technische Änderungen vorbehalten 05.08
Zündelektrode
Lehre

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solvismax gas

Inhaltsverzeichnis