Vertikal-beschattung vertitex ii schiene/zip (32 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für weinor Cassita II
Seite 1
Cassita II / Cassita II LED Montageanleitung Cassita II / Cassita II LED Gelenkarmmarkise mit Getriebeantrieb oder elektrischem Antrieb DEUTSCH Lesen Sie diese Anleitung, beachten Sie den Inhalt und die Warnhinweise vor der Montage. Diese Angaben sind sehr wichtig für den Einbau und die ordnungsgemäße Verwendung des Materials.
Cassita II / Cassita II LED Montageanleitung Inhaltsverzeichnis 1 Hinweise zur Montageanleitung ................. 4 Gültigkeit der Anleitung....................4 CE Kennzeichnung ......................4 Darstellungsmittel ......................5 1.3.1 Warnhinweise ........................5 1.3.2 Tipps und Empfehlungen ....................5 1.3.3 Bildliche Darstellungen ....................5 1.3.4 Handlungsanweisungen ....................5 1.3.5...
Seite 3
Cassita II konventionell ....................32 Cassita II mit BiConnect Funksteuerung ................ 33 Cassita II LED konventionell ..................33 Cassita II LED mit BiConnect Funksteuerung ..............34 7 Einstellen der Armposition ..................35 Mögliche Fehlstellungen der Markise ................35 8 Elektroanschluss......................36 Sicherheitshinweise .......................
Gültigkeit der Anleitung Die Markisen sind für den Export und in Deutschland zugelassen. CE Kennzeichnung Hiermit erklärt die weinor GmbH & Co. KG, dass sich die Markise in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Vorschriften der EN Normen befindet.
Cassita II / Cassita II LED Montageanleitung Darstellungsmittel 1.3.1 Warnhinweise Die Warnhinweise werden nach Personen- und Sachschäden unterschieden. Für Personenschäden wird das Signalwort „Gefahr“ verwendet, für Sachschäden das Signalwort „Achtung“. Unmittelbare Gefahr für Leib und Leben! GEFAHR Unmittelbare Gefahr für Produkt und Umwelt! ACHTUNG 1.3.2 Tipps und Empfehlungen...
Cassita II / Cassita II LED Montageanleitung Sicherheitshinweise GEFAHR Personenschäden Gefahr von Personenschäden bei unsachgemäßer Montage der Markise. Sicherheitshinweise dieses Kapitels lesen und befolgen. ACHTUNG Produkt- und Sachschäden Gefahr von Produkt- und Sachschäden bei unsachgemäßer Montage der Markise. Sicherheitshinweise dieses Kapitels lesen und befolgen.
Cassita II / Cassita II LED Montageanleitung Transport Die zulässigen Achslasten und das zulässige Gesamtgewicht für das Transportmittel dürfen nicht überschritten werden. Durch Zuladung kann sich das Fahrverhalten des Fahrzeugs ändern. Das Transportgut ist sachgerecht und sicher zu befestigen. Die Verpackung ist vor Nässe zu schützen.
Die Markise ist eine Sonnenschutzanlage, die nur als Sonnenschutz eingesetzt werden darf. Bei missbräuchlicher Nutzung kann es zu erheblichen Gefährdungen kommen. Veränderungen, wie An- und Umbauten, die nicht von weinor vorgesehen sind, dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung von weinor vorgenommen werden.
Cassita II / Cassita II LED Montageanleitung 2.13 Quetsch- und Scherbereiche Es bestehen Quetsch- und Scherbereiche zwischen z.B. Ausfallprofil und Kasten, zwischen den Gelenkarmen, sowie sich begegnenden Profilen. Kleidungsstücke bzw. Körperteile können von der Anlage erfasst und mit eingezogen werden! Wird die Markise in einer Höhe unter 2,5 Meter über zugängliche Verkehrswege montiert, so darf...
Cassita II / Cassita II LED Montageanleitung Werkzeugliste Gutes Werkzeug ist die Grundvoraussetzung für eine gute Montagequalität und Produktivität. Wir empfehlen Ihnen mindestens folgendes Werkzeug zur Montage Ihrer weinor Markise, "normale" bauseitige Verhältnisse vorausgesetzt Werkzeug Größe Für was Werkzeuge/ Maschinen Innensechskantschlüssel...
Cassita II / Cassita II LED Montageanleitung Produktbeschreibung Schematische Darstellung Abbildung 1: Schematische Darstellung Cassita II/ Cassita II LED Wandkonsole Ausfallprofil Longlife Arm S Kastenbodenprofil Tuchbespannung LED-Spot Artikelnummer 116517-0000 Technische Änderungen vorbehalten Version 3 20.06.2013 Seite 11/46...
Befestigungsuntergrund übereinstimmen. Bei Abweichungen, die die Sicherheit gefährden, Montage nicht durchführen. Für das Anbringen der Cassita II unter die Decke werden min. 38 mm Platz benötigt. Die Verstellkonsole liegt standardmäßig bündig an der Wandkonsole an (A). Sie darf maximal 100 mm in die Konsolen eingerückt sein (B).
Cassita II / Cassita II LED Montageanleitung Wandmontage 5.2.1 Wandmontage mit Wandkonsole 150 mm Wandkonsolen montieren 1. Anlagenbreite (X) aus dem Lieferschein der Markise entnehmen. 2. Anlagenbreite (X) - 180 mm entspricht dem mittigen Abstand der Konsolen. Konsoleneinrückung von 100 mm zulässig, Konsolen mit Hilfsmitteln (wie z. B.
Seite 14
Cassita II / Cassita II LED Montageanleitung 3. Bohrlöcher (X) anzeichnen, bohren und Konsolen an Wand montieren. Jede Konsole ist mit 3 Verschraubungen zu versehen. Konsolenausrichtung prüfen 1. Flucht der Konsolen prüfen 2. Ausrichtung in der Höhe und Tiefe prüfen; Abweichungen (z. B. durch Welligkeit der Wand) max.
Seite 15
Cassita II / Cassita II LED Montageanleitung Klemmteil an der Wandkonsole befestigen 1. Klemmteil (1) mit den Innensechs- kantschrauben (3) und U-Scheiben (2) an der Wandkonsole befestigen. Wandkonsole Abdeckkappen und Abdeckprofil Wandkonsole befestigen 1. Wandkonsole Abdeckkappen (1) seitenrichtig mit den Blechschrauben (2) an der Wandkonsole befestigen.
Cassita II / Cassita II LED Montageanleitung Deckenmontage Für die Montage der Wandkonsole am Deckenwinkel werden mindestens 25 mm Platz zur Wand nach hinten benötigt, um später die Wandkonsole am Deckenwinkel problemlos festschrauben zu können. Deckenwinkel montieren 1. Anlagenbreite (X) aus dem Lieferschein der Markise entnehmen.
Seite 17
Cassita II / Cassita II LED Montageanleitung 3. Bohrlöcher (X) anzeichnen (erst die Vorderen 2, dann die Hinteren 2), bohren und Deckenwinkel an der Decke montieren. Ausrichtungen prüfen 1. Deckenwinkelausrichtung in der Höhe und Flucht prüfen, ggf. korrigieren. Artikelnummer 116517-0000 Technische Änderungen vorbehalten...
Seite 18
Cassita II / Cassita II LED Montageanleitung Wandkonsole montieren 1. Wandkonsole (2) mit den Schrauben leicht am Deckenwinkel (1) verschrauben. Die Wandkonsole sitzt in der unteren Position am Deckenwinkel. Markise einhängen Klemmteil an der Wandkonsole befestigen Artikelnummer 116517-0000 Technische Änderungen vorbehalten Version 3 20.06.2013...
Seite 19
Cassita II / Cassita II LED Montageanleitung Verschrauben der Wandkonsole 1. Markise durch Drehen des Gewindestiftes im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag hochschrauben. 2. M12 Schrauben fest anziehen. Wandkonsole Abdeckkappen und Abdeckprofil Wandkonsole befestigen 1. Abdeckkappen (1) mit Schrauben (2) befestigen.
Cassita II / Cassita II LED Montageanleitung 5.3.1 Deckenbefestigung mit dem Deckenwinkel kompakt Deckenwinkel kompakt montieren 1. Anlagenbreite (X) aus dem Lieferschein der Markise entnehmen. 2. Anlagenbreite (X) - 180 mm entspricht dem mittigen Abstand der Konsolen. Konsoleneinrückung von 100 mm zulässig, Konsolen mit Hilfsmitteln (wie z. B.
Seite 21
Cassita II / Cassita II LED Montageanleitung 3. Bohrlöcher (X) anzeichnen, bohren und Deckenwinkel kompakt an der Decke montieren. Ausrichtungen prüfen 1. Deckenwinkelausrichtung in der Flucht prüfen, ggf. korrigieren. Artikelnummer 116517-0000 Technische Änderungen vorbehalten Version 3 20.06.2013 Seite 21/46...
Seite 22
Cassita II / Cassita II LED Montageanleitung Markise einhängen Klemmteil am Deckenwinkel kompakt befestigen 1. Klemmteil (1) mit Innensechs- kantschrauben (3) und U-Scheiben (2) am Deckenwinkel kompakt befestigen. 2. Abdeckkappen (4) anbringen. Artikelnummer 116517-0000 Technische Änderungen vorbehalten Version 3 20.06.2013...
Cassita II / Cassita II LED Montageanleitung Dachsparrenmontage 5.4.1 Sicherheitshinweise ACHTUNG Produktschäden Gefahr durch nicht tragfähigen Holzuntergrund. Vor der Montage prüfen, ob der Holzuntergrund tragfähig ist. Dieser kann sich in Stärke, Holzart, Faserverlauf, Alter des Holzes, usw. unterscheiden. Prüfen, ob die beiliegenden Scheibendübel C2 auf die örtlichen Bedingungen...
Cassita II / Cassita II LED Montageanleitung 5.4.2 Montage Dachsparenhalter ohne Montageplatte Dachsparrenhalter montieren 1. Den Dachsparrenhalter am Dachsparren ausrichten und die beiden Bohrlöcher anzeichnen. 2. Die erforderlichen Mindestabstände vom Rand des Dachsparrens einhalten. Die 2 Durchgangslöcher ≤ Ø13 mm bohren.
Seite 25
Cassita II / Cassita II LED Montageanleitung Wandkonsole montieren 1. Wandkonsole (1) auf dem Dachsparrenhalter verschrauben. 2. Abstand nach Markisenbreite (X) ausrichten. Markise einhängen Klemmteile an der Wandkonsole befestigen Artikelnummer 116517-0000 Technische Änderungen vorbehalten Version 3 20.06.2013 Seite 25/46...
Cassita II / Cassita II LED Montageanleitung 5.4.3 Montage Dachsparrenhalter mit Montageplatte Wir empfehlen die Montage der Dachsparrenhalter mit Montageplatte, da mit der Montageplatte eine bessere Übertragung der Scherkräfte möglich ist. Dachsparrenhalter montieren 1. Dachsparrenhalter entsprechend dem Dachgefälle mit der Montageplatte verschrauben.
Cassita II / Cassita II LED Montageanleitung Varianten der Dachsparrenbefestigung Eine Dachsparrenbefestigung mit Montageplatte wird empfohlen. Kassettenbreite Abstand Dachsparren Abbildung 3: Standard Dachsparrenbefestigung mit Dachsparrenhalter und Montageplatte Kassettenbreite Abstand Dachsparren Abbildung 4: Standard Dachsparrenbefestigung mit Dachsparrenhalter ohne Montageplatte Artikelnummer 116517-0000 Technische Änderungen vorbehalten...
Seite 28
Cassita II / Cassita II LED Montageanleitung Kassettenbreite Abstand Dachsparren Abbildung 5: Sondervariante Dachsparrenbefestigung vertauscht mit Dachsparrenhalter und Montageplatte Kassettenbreite Abstand Dachsparren Abbildung 6: Sondervariante Dachsparrenbefestigung vertauscht mit Dachsparrenhalter ohne Montageplatte Artikelnummer 116517-0000 Technische Änderungen vorbehalten Version 3 20.06.2013 Seite 28/46...
Cassita II / Cassita II LED Montageanleitung Montage der Lichtleiste Die Breite der Lichtleiste LED ist so gewählt, dass die Wandkonsolen links und rechts auf die Endstücke der Lichtleiste LED bis auf den Anschlag geschoben werden müssen. Somit schließt die Verstellkonsole bzw. Kopfplatte, nach dem Einhängen der Markise, bündig mit der Wandkonsole ab.
Cassita II / Cassita II LED Montageanleitung Neigung einstellen Das Abnehmen der Kopfplatten-Abdeckkappen ist für das Verstellen der Markisenneigung nicht notwendig. Zulässiger Verstellbereich 5° bis 45°. Zur einfachen Neigungsverstellung die Markise ausfahren, den jeweiligen Arm leicht anheben und dadurch entlasten.
Cassita II / Cassita II LED Montageanleitung Einstellen des Ausfalls bei der Markise mit Getriebeantrieb Einstellung des Ausfalls ändern 1. Die Markise ausfahren bis die Freilaufkupplung anspricht (deutliches „Klack“-Geräusch). 2. Dann Markise ca. 1 bis 2 cm einfahren. 3. Feststellschraube mit Innensechskantschlüssel SW 4...
Cassita II / Cassita II LED Montageanleitung Schaltplan Cassita II Cassita II konventionell Abbildung 7: Schaltplan Cassita II konventionell Artikelnummer 116517-0000 Technische Änderungen vorbehalten Version 3 20.06.2013 Seite 32/46...
Cassita II / Cassita II LED Montageanleitung Cassita II mit BiConnect Funksteuerung Abbildung 8: Schaltplan Cassita II mit BiConnect Cassita II LED konventionell Abbildung 9: Schaltplan Cassita II LED konventionell Artikelnummer 116517-0000 Technische Änderungen vorbehalten Version 3 20.06.2013 Seite 33/46...
Cassita II / Cassita II LED Montageanleitung Cassita II LED mit BiConnect Funksteuerung Abbildung 10: Schaltplan Cassita II LED mit BiConnect Artikelnummer 116517-0000 Technische Änderungen vorbehalten Version 3 20.06.2013 Seite 34/46...
Cassita II / Cassita II LED Montageanleitung Einstellen der Armposition Einstellen der Armposition ist erforderlich wenn: Das Ausfallprofil gemittelt werden muss, • die Arme unterschiedlich an den Kasten ankommen. • 1. Innensechskantschrauben (X) mit Innensechskantschlüssel SW4 lösen. 2. Die korrekte Armposition einstellen.
Cassita II / Cassita II LED Montageanleitung Elektroanschluss Sicherheitshinweise GEFAHR Elektrische Gefahren Bei unsachgemäßem elektrischem Anschluss bestehen elektrische Gefahren. Die Markise darf nur angeschlossen werden, wenn die Angaben auf der Kennzeichnung an der Markise und/oder den Angaben in der beiliegenden Montageanleitung mit der Stromquelle übereinstimmen.
Seite 37
Cassita II / Cassita II LED Montageanleitung Die Endlagen für den Motor sind bei Auslieferung voreingestellt. Sollten dennoch Einstellungen erforderlich sein, sind die beigelegten technischen Unterlagen des elektrischen Antriebs zu beachten. Beim Nachstellen des Motors muss darauf geachtet werden, dass das Tuch immer über die Tuchwelle aufgewickelt wird.
Cassita II / Cassita II LED Montageanleitung Explosionsansicht Cassita II Abbildung 11: Explosionsansicht Cassita II Artikelnummer 116517-0000 Technische Änderungen vorbehalten Version 3 20.06.2013 Seite 38/46...
Seite 39
Cassita II / Cassita II LED Montageanleitung Pos. Bezeichnung Pos. Bezeichnung Abdeckkappe Ausfallprofil rechts Logoklebestreifen rechts Abdeckkappe Kopfplatte links Longlife-Arm S links Abdeckkappe Kopfplatte rechts Longlife-Arm S rechts Abdeckkappe SW13 Markisenhalter Becker klein Abdeckkappe Wandkonsole rechts Montageplatte für Dachsparrenhalter Abdeckkappe AFP innen rechts...
Cassita II / Cassita II LED Montageanleitung 10 Funktionsprüfung 10.1 Sicherheitshinweise GEFAHR Körperschäden Bei der Funktionsprüfung bestehen Gefahren. Folgende Maßnahmen treffen: Beim ersten Ausfahren darf sich niemand im Fahrbereich oder unter der Markise befinden. Die Befestigungsmittel und Konsolen sind nach dem ersten Ausfahren einer optischen Kontrolle zu unterziehen.
Cassita II / Cassita II LED Montageanleitung 11 Fehleranalyse Fehler Ursache Behebung Motor läuft nicht Kein Strom vorhanden Durch Berechtigten • • Motor falsch angeschlossen Motor neu anschließen • • (Berechtigter) Motor ist zu warm 10 bis 15 Minuten warten •...
Cassita II / Cassita II LED Montageanleitung 13 Demontage und Entsorgung GEFAHR Körperschäden durch unter Vorspannung stehende Teile Bei Demontage und Entsorgung der Markise die unter Vorspannung stehenden Teile (z. B. Gelenkarme) vorher gegen unbeabsichtigtes Ausfahren komplett entspannen oder sichern.
Cassita II / Cassita II LED Montageanleitung 14 Übergabeprotokoll Angebots-/Auftrags-Nr.: Firma Kundenanschrift: Tel.: Mobil: Email: Übergabeprotokoll Datum Die Markise wurde nach Absprache mit Frau/Herrn __________________________________ ohne offensichtliche Mängel abgenommen: nein Wenn nein, was wird bemängelt? ____________________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________________ *Verzichtet der Kunde auf eine förmliche Abnahme und nimmt er die Markise in Betrieb, so gilt sie als abgenommen.
Cassita II / Cassita II LED Montageanleitung 15 Leistungserklärung Produkte: Cassita II Typen: Gelenkarmmarkise weinor GmbH & Co. KG Verwendungszweck nach DIN EN 13561 Markisen – Leistungs- und Sicherheitsanforderungen; Deutsche Fassung: 2009-01 Hersteller: weinor GmbH & Co. KG Mathias-Brüggen-Straße 110 50829 Köln, Deutschland...
Cassita II / Cassita II LED Montageanleitung 16 EG-Konformitätserklärung Produkte: Cassita II Typen: Gelenkarmmarkise weinor GmbH & Co. KG Verwendungszweck: außenliegender Sonnenschutz entspricht bei Motorantrieb den Bestimmungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Insbesondere wurden die folgenden, harmonisierten Normen angewandt: DIN EN 13561, Anhang ZA...
17 Weitere weinor Produkte Ihre Traum-Terrasse zu jeder Jahreszeit Wie auch immer Sie Ihre Terrasse nutzen möchten, weinor hat das geeignete Produkt für Sie – Markise, Terrassendach, Glasoase® und Wintergarten. Ihr weinor Fachpartner begleitet Sie als erfahrener Spezialist von der Beratung über die Planung bis zur Realisierung.