Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrregeln - Volkswagen Transporter Betriebsanleitung

Ausgabe august 1976
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Transporter:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrhinweise

Fahrregeln

Materialauswahl,
Bearbeitungsgüte
methoden
garantieren hohe
Motorenteile. Dennoch läßt sich nicht
aller
daß der
Motor während
aufweist
innere Reibung
Teile
aufeinander
eingespielt haben.
laufvorgang
erzielt
wird, hangt
ersten 1000
wahrendder
Wechselnde Motordrehzahlen
gesamten
Triebwerks
Fahrzeug.
on
Ganz allgemein
gilt:
WEROT
Dat Kalten.
Leerlauf noch
den Gängen.
in
zu
@ Fahren mit
niedriger Drehzahl ist
ia
Motor
@ Nie den
mit durchgetretenem Gaspedal eine Steigung
aufquälen, sondern rechtzeitig
Anfangs überhaupt häufiger
@ Neue Reifen haben
keit und sollten daher
werden. Das kommt auch der Lebensdauer der
„eingefahren"
zugute.
Reifen
Neue
@
Bremsbeläge
anfangs noch nicht die optimale Reibkraft.
minderte Bremswirkung auszugleichen, ist
der
ersten 200 Kilometer
30
Das gilt auch für später
www.vw-t2-bulli.de
und
modernste
Präzision
und beste Laufeigenschaften
vollständig
ersten
Betriebsstunden eine höhere
der
wenn
sich
als
später,
alle beweglichen
In welchem Ausmaß dieser
von
im wesentlichen
Kilometer ab:
wechselnde
Beanspruchung des
und
ergeben ein
besonders gut
.
.
AUF
NOI
DIShzehlen
INgeR
DIR
ebenso verkehrt wie rück-
zurückschalten.
schalten!
zu
die optimale Haftfähig-
Anfang noch nicht
etwa
100 km mit mäßiger Geschwindigkeit
müssen
sich „einschleifen" und haben daher
Um
daher
mit höheren Pedalkräften
nach einem
Belagwechsel.
@ Im
Gefälle den Motor
Fertigungs-
und die
sätzlich gebremst
verhindern,
Intervallen geschehen.
Ein-
@ Nach Wasserdurchfahrten,
Wagenwaschen kann
der Fahrweise
Wirkung der
erst
@ Die Abnutzung der Bremsbeläge ist in hohem Maße
eingefahrenes
Einsatzbedingungen
Fahrzeugen, die
sehr sportlich gefahren werden,
den
.
m
Wan
Stärke
>=
Sila her
e
Bei Störungen
hin-
erforderlich sein. Deshalb dürfen Fußmatten und
liche
wendet
Im Fußraum dürfen auch keine
die beim
@ Sollte
Bremskreis der
Fahrzeugen, die
lampe
die etwas ver-
Berdem durch Aufleuchten der Lampe während des
— etwa
während
angezeigt.
zu
rechnen.
statt
Pedalkraft
bremsen lassen: Rechtzeitig zurückschalten
nur
Bremse
für alle Fälle in Reserve behalten. Muß
das nicht
werden,
soll
bei
heftigem Regen oder nach dem
besonders
Bremsen verzögert
trockengebremst werden.
und der Fahrweise
häufig im
Stadt- und Kurzstreckenverkehr
kann
aor
Werkstattbesuchen einmal
vorgesehenen
Bremsbeläge in
einer VW-Werkstatt
Pedale, vor allem des
an
der Bremsanlage
vor
Bodenbeläge im
Fußraum
wenn
der Pedalbereich mit Sicherheit freibleibt.
werden,
Gegenstände abgelegt werden,
Bremsen unter
die Pedale
.
.
sich
der
Pedalweg
einmal
Zweikreis-Bremsanlage ausgefallen
einer Hand- und Zweikreis-Bremskontroll-
mit
ausgerüstet
wird der Ausfall eines Bremskreises
sind,
zwar
Man kann dann
noch bis
weiterfahren, muß aber auf dem Weg dorthin mit
und verlängerten Bremswegen rechnen.
zu-
anhaltend, sondern in
Scheibenbremsen
bei
die
einsetzen: Die Beläge
müssen
von
den
bei
abhängig. Besonders
oder
es
deshalb
auch zwischen
notwendig sein, die
zu
prüfen
lassen.
Bremspedals, darf nie
kann ein größerer
Pedalweg
andere zusätz-
ver-
Fahrersitz nur dann
dem
rutschen können.
es
kann
2
ein
plötzlich vergrößern,
Bei
sein.
au-
Bremsens
zur
nächsten VW-Werk-
hoher
;

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis