Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

TV-Gerät vorbereiten
Vor dem Arbeiten am TV-Gerät ist der Netzstecker aus der Steckdo-
se zu ziehen.
Montageanleitung
Legen Sie auf die Ablagefläche, wo Sie das TV Gerät zur Demon-
tage / Montage ablegen ein Vlies oder eine weiche Decke. Sie
schützen damit das TV-Gerät vor etwaigen Beschädigungen.
Wandhalter WM 67
Gerätefuß, wenn vorhanden entfernen.
TV-Gerät mit dem Gerätefuß auf eine Unterlage stellen.
Die 4 Schrauben (f, Skizze 2 ) lösen und entfernen.
Sicherheitshinweise
TV-Gerät mit hilfe einer weiteren Person nach oben abheben und
Die Montage sollte nur von Fachpersonal vorgenommen
auf vorbereiteter Ablagefläche ablegen.
werden.
Loewe übernimmt keine Haftung für Schäden, die bei nicht
fachgerechter Montage entstehen.
WM 67 am TV montieren
Montieren Sie Ihr Gerät so, dass es z.B. von spielenden
Kindern nicht beschädigt werden kann und für diese keine
Vor der Montage des WM 67, wenn vorhanden, 4 Schrauben g
Gefahr darstellt.
aus den VESA Punkten entfernen.
Verlegen Sie die Anschlussleitungen so, dass diese keine
Nehmen Sie die Teile (Haltebolzen B1, Bolzen B2, Halteschiene C,
Stolpergefahren darstellen.
und Distanzhülsen D). Montieren Sie diese Teile, beachten Sie hierzu
Wandhalter (und geeignete Adapter), sind nur für die Montage
die zum TV Gerät (Typ und Größe) dazugehörige Zuordnungstabelle
an senkrechten Wänden ausgelegt. Sie dürfen nur hierfür
der Bohrungen „Z" bis „U" Skizze 3 (Darstellung, TV Connect 55).
verwendet werden.
Die Bolzen (B1 und B2) ziehen Sie mit einem Sechskantstiftschlüssel
Greifen Sie, oder weitere Personen, nicht in den Bereich der
SW 4 (nicht im Lieferumfang) fest. Drehmoment ca. 3 Nm (mittlerer
Halteschienen des an der Wand montierten TV-Gerätes. Es
Kraft).
besteht dort Quetschgefahr.
Anschließend setzen Sie die beiden Kappen (E) in die Bolzen B2 ein.
Des weiteren haben die Sicherheitshinweise für unsere TV-
Die Kappen sorgen für eine rutschfeste lage an der Wand.
Geräte auch hier Gültigkeit.
Stecker am TV-Gerät anschließen
Wichtiger Hinweis
Solange das TV-Gerät noch nicht an der Wand montiert ist, ist der
Vor der Montage des WM 67, wenn vorhanden, 4 Schrauben aus
Anschlussbereich an der Rückwand leichter zugänglich.
den VESA Punkten entfernen (Skizze 2, Schrauben g).
Die Kabel schließen Sie, soweit möglich an dem dafür vorgesehenen
Bevor das TV-Gerät am WM 67 montiert werden kann, muss die,
Anschlußbereich der Rückwand an. Ein Kabelanschließen ist natür-
wenn vorhandene Aufstelllösung demontiert werden (Skizze 2, Teil
lich auch nach dem Einhängen an der Wand noch möglich.
F). Befestigungsschrauben f mit Schraubendreher (TV: Torx T20,
Weitere Informationen zum Anschließen finden Sie in der Bedie-
nicht im Lieferumfang enthalten) abschrauben.
nungsanleitung des TV-Gerätes.
Ein einsetzen der Kabelabdeckung ist nicht mehr möglich
Montage
Einhängen und Neigen des TV-Gerätes
Die Tragfähigkeit der Wand und die Befestigung des
Je nach Gerätetype, wiegt Ihr TV-Gerät bis ca. 60 kg.
Wandhalters liegen in Ihrer Verantwortung.
Nehmen Sie zum Einhängen eine zweite Person zur Hilfe.
Auf Grund der vielfältigen Wandbaustoffe und der damit
Zum Einhängen halten Sie das TV-Gerät möglichst senkrecht (siehe
unterschiedlichen Befestigungsarten haben wir kein
Skizze 4 und 5).
Befestigungsmaterial beigelegt.
Hängen Sie das TV-Gerät mit den Haltebolzen (B1) in die Ausspa-
Besorgen Sie sich das für Ihre Wand geeignete
rungen am Wandhalter (Skizze 5, Pfeile und Teilausschnitt) ein.
Befestigungsmaterial im Fachhandel.
Ihr TV-Gerät kann am Wandhalter auf zwei Positionen geneigt
Ziehen Sie gegebenenfalls einen Bausachkundigen zu Rate.
werden.
Vergewissern Sie sich, dass im Bereich der Bohrungen keine
Sie können die Neigung des TV-Gerätes, mit 0° (TV-Gerät hängt
senkrecht an der Wand), 2° (TV-Gerät hängt leicht nach vorne
Leitungen / Rohre liegen.
geneigt an der Wand), wählen.
Beachten Sie die Skizzen 1 bis 5.
Zur Neigungsänderung das TV-Gerät, zunächst an einer Seite, leicht
Skizze 1
: Lieferumfang
anheben und oben nach vorne bzw. nach hinten drücken.
Skizze 2 ...
: TV-Gerät vorbereiten
Skizze 3 ...
: WM 67 am TV montieren
Die Rastung, und somit die Neigung, können Sie entsprechend
Skizze 4/5...
: Montage an der Wand
Ihrem Wunsch wählen.
Die Angaben in der Skizze 4, zur Befestigung des Wandhalters
stützen sich als Beispiel auf eine gemauerte Wand.
Den Wandhalter befestigen Sie, wie dargestellt mit allen 4 möglichen
Befestigungsstellen.
36388000
3 6 3 8 8 0 0 0
1
1
A
B1
E
C
D
2
TV,
Art / Connect
g
g
f
f
WM 67, (Art. 72115xxx)
Loewe Technologies GmbH, 07.14 KB
Änderungen vorbehalten.
Con riserva di modifiche.
Wijzigingen voorbehouden.
Subject to modifications
Modifications reservée.
Reservado el drecho a modificaciones.
Zugang für CI Slot und Anschlüsse erleichtern
Beachten Sie hierzu Abb. 5.
Heben Sie die eine Seite des TV-Gerätes (wo sich der CI-Slot nicht
befindet) etwas an und drücken diese gleichzeitig nach hinten.
Die andere Seite des TV-Gerätes (mit dem CI-Slot) heben Sie auch
etwas an und ziehen gleichzeitig nach vorne.
Die Geräteseite mit dem CI Slot ist somit weiter von der Wand ent-
fernt.
Neigen Sie das TV-Gerät, wie in Abb. 4 dargestellt unten etwas von
der Wand weg. Die Anschlußbereiche werden so leicht zugänglich.
Des weiteren kann die seitliche Abdeckung am TV-Gerät auch ganz
abgenommen werden.
Hierzu öffnen Sie die Abdeckung ein wenig und ziehen mit geringer
Kraft an der geöffneten Abdeckung an.
Die Abdeckung rastet aus der Halterung und der Steckerbereich ist
frei.
Zum Einsetzen der Abdeckung drücken Sie diese in die Rastungen
einfach wieder zurück.
Bei der Ausführung der beschriebenen Neigebewegungen
des TV-Gerätes am Wandhalter, könnte fälschlicherweise der
Eindruck entstehen, dass das TV-Gerät dabei von der Wand
fallen könnte. Dies ist unbegründet.
Das TV-Gerät kann nur vom Wandhalter abgenommen
werden, wenn Sie das TV-Gerät an beiden Seiten gleichzeitig
anheben und dabei nach rechts oben ziehen/ schieben oder
drücken.
Benötigtes Werkzeug
Torx T20,
Sechskantsiftschlüssel SW 4
Hinweis:
Teilweise ist benötigtes Spezial-Werkzeug im Lieferumfang beige-
fügt. Ggf. wird weiteres Standard-Werkzeug (nicht im Lieferumfang)
benötigt.
WM 67 ist für nachfolgend genannte TV-Geräte
verwendbar
Connect 55
54443 xxx
Connect 48
54444 xxx
Connect 40
54445 xxx
Art 55
54459 xxx
Art 48
54458 xxx
Art 40
54457 xxx
07 - 2014
3
TV,
Art / Connect
C
B2
g
g
g
g
g
g
f
f
TV
f
F
Connect 55
Connect 48
Connect 40
Art 55
Art 48
Art 40
Istruzioni di montaggio
Supporto a parete WM 67
Indicazioni di sicurezza
Il montaggio deve essere eseguito esclusivamente da
personale esperto.
Loewe declina qualsiasi responsabilità relativa a danni
provocati da errori di montaggio.
Installare il proprio apparecchio in modo tale che non possa
essere danneggiato, ad es. da bambini che giocano, e che non
possa quindi costituire un pericolo.
Posare i cavi in modo tale che non siano d'intralcio al
passaggio.
I supporti a parete (e l'adattatore coordinato) sono strutturati
unicamente per il montaggio su pareti verticali Possono essere
utilizzati esclusivamente per questo scopo.
Non intervenire o consentire a terzi di intervenire in prossimità
delle guide di sostegno dell'apparecchio TV fissato alla parete.
Pericolo di schiacciamento.
Anche in questo caso valgono le norme di sicurezza relative ai
nostri apparecchi TV.
Nota importante
Prima di procedere al montaggio del WM 67, estrarre le 4 viti dai
punti VESA (figura 2, viti g).
Prima di poter montare l'apparecchio TV sul WM 67 è necessario
smontare la soluzione di supporto presente (figura 2, parte F). Svitare
le viti di fissaggio f con il cacciavite (TV : Torx T20, non in dotazione).
Montaggio
Spetta all'utilizzatore finale determinare la capacità portante
della superficie e fissare il supporto a parete.
Il materiale delle pareti e di conseguenza i tipi di fissaggio
possono variare notevolmente, nella fornitura non è stato
pertanto incluso alcun tipo di materiale di fissaggio.
Procurarsi il materiale di fissaggio adatto alla propria parete
presso un rivenditore specializzato.
Eventualmente richiedere la consulenza di un esperto in
materia.
Accertarsi che in prossimità dei fori non passino cavi / tubi.
Osservare le figure da 1 a 5.
Figura 1
: Dotazione
Figura 2. ...
: Preparazione dell'apparecchio TV
Figura 3. ...
: Montaggio del WM 67 all'apparecchio TV
Figura 4/ 5
: Montaggio a parete
Le indicazioni nella figura 4 per il fissaggio del supporto da parete
fanno riferimento ad una parete in muratura.
Fissare il supporto a parete come illustrato con i 4 punti di fissaggio
possibili.
Z
Y
X
W
V
U
Z
U
Z
U
Y
W
Z
U
Z
U
Y
W
Preparazione dell'apparecchio TV
Come facilitare l'accesso allo slot CI e ai collega-
menti
Prima di maneggiare l'apparecchio TV, staccare il connettore di rete
dalla presa.
In questo caso, attenersi alla fig. 4/ 5 Sollevare leggermente un lato
Predisporre un panno soffice o una coperta sulla superficie di
dell'apparecchio TV (dove non si trova lo slot CI) spingendolo con-
appoggio dove si intende eseguire il montaggio/lo smontaggio
temporaneamente all'indietro.
dell'apparecchio TV. In questo modo si protegge l'apparecchio da
Sollevare leggermente l'altro lato dell'apparecchio TV (con lo slot CI)
eventuali danneggiamenti.
dell'apparecchio TV e allo stesso tempo tirarlo in avanti.
In questo modo il lato dell'apparecchio con lo slot CI verrà allontana-
Allentare 4 viti (f, disegno 2) e, se previsto, togliere il piede dall'ap-
to dalla parete.
parecchio TV.
Inclinare l'apparecchio TV come rappresentato in fig. 4, distanzian-
dolo leggermente dalla parete, rendendo in questo modo le zone di
contatto facilmente accessibili.
Montaggio del WM 67 sull'apparecchio TV
È possibile togliere anche la copertura laterale dell'apparecchio TV.
Prima di procedere al montaggio del WM 67, estrarre le 4 viti (g)
Per farlo, aprire leggermente la copertura e tirare senza esercitare
dai punti VESA.
una forza eccessiva sul pannello.
Prendere i particolari (perni di fissaggio B1, perni B2, guide di soste-
La copertura si sgancia dal supporto e la zona di connessione risulta
gno C e i distanziatori D). Montarli seguendo la figura corrisponden-
libera.
te (per modello e dimensioni) corrispondente tabella di mappatura
Per applicare il coperchio, limitarsi a spingerlo di nuovo nei rispettivi
della "Z" buchi a "U" figura 3 (Rappresentanza, TV Connect 55).
punti di inserimento.
Serrare i perni (B1 e B2) con una chiave esagonale SW 4 (non in
dotazione). Coppia di circa 3 Nm (forza intermedia).
Inclinando l'apparecchio TV in corrispondenza del supporto
Al termine applicare le due protezioni (E) nei perni B2. Le protezioni
da parete si potrebbe avere erroneamente l'impressione che
l'apparecchio possa cadere. Questa impressione è infondata.
proteggono dal pericolo di scivolamento dalla parete.
L'apparecchio TV si potrà staccare dalla parete soltanto
sollevando l'apparecchio da entrambi i lati e tirando/
spingendo contemporaneamente verso destra.
Collegare la spina all'apparecchio TV
Fin tanto che l'apparecchio TV non è montato sulla parete, la zona
di collegamento sul pannello posteriore rimane più facilmente
Attrezzo necessario
accessibile.
Avvicinare il più possibile i cavi all'apposita zona di collegamento
Chiave Torx T20,
sul pannello posteriore. Il cavo si può naturalmente collegare anche
Chiave esagonale SW 4
dopo aver sospeso l'apparecchio alla parete.
Nota:
Ulteriori informazioni per il collegamento sono riportate nel manua-
Talvolta l'attrezzo speciale necessario è compreso nella dotazione.
le d'istruzioni dell'apparecchio TV.
Potrebbe essere necessario un ulteriore attrezzo standard (non com-
A questo punto non sarà più possibile applicare la copertura dei
preso nella dotazione).
cavi.
WM 67 può essere utilizzato per gli apparecchi TV
Come appendere e inclinare l'apparecchio TV
indicati di seguito, tabella
Secondo il tipo, l'apparecchio TV può arrivare a pesare ca. 60 kg.
Per appendere l'apparecchio TV farsi aiutare da un'altra persona.
Connect 55
Per appenderlo, tenere l'apparecchio TV il più possibile in posizione
Connect 48
verticale (vedere le figure 4 e 5).
Connect 40
Appendere l'apparecchio TV con i perni di fissaggio (B1) nei fori del
supporto da parete (figura 5, frecce e sezione).
Art 55
L'apparecchio TV può essere inclinato in due posizioni.
Art 48
È possibile scegliere tra due gradi diversi di inclinazione dell'appa-
Art 40
recchio TV: 0° (apparecchio perpendicolare alla parete) e 2° (appa-
recchio leggermente inclinato in avanti).
Per modificare l'inclinazione dell'apparecchio TV, sollevare legger-
mente prima su un lato
lo schermo e poi spingerlo in avanti e/o indietro.
L'inclinazione è regolata da un inserimento a scatto che può essere
scelto a piacere.
4
TV
B x H
X
Connect 55
54443 xxx
1229 x 751 mm
151 mm
Connect 48
54444 xxx
1078 x 669 mm
97 mm
Connect 40
54445 xxx
909 x 574 mm
139 mm
TV
B x H
X
Art 55
54459 xxx
1230 x 752 mm
151 mm
Art 48
54458 xxx
1079 x 669 mm
97 mm
Art 40
54457 xxx
910 x 574 mm
139 mm
5
54443 xxx
54444 xxx
54445 xxx
54459 xxx
54458 xxx
54457 xxx
TV-Mitte
Center of the Tv set
Milieu de la télévision
Midden van het
TV-toestel
Mezzo del televisore
Medio de la TV

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Loewe WM 67

  • Seite 1 Montage entstehen. Kraft an der geöffneten Abdeckung an. provocati da errori di montaggio. Prima di procedere al montaggio del WM 67, estrarre le 4 viti (g) Per farlo, aprire leggermente la copertura e tirare senza esercitare WM 67 am TV montieren Montieren Sie Ihr Gerät so, dass es z.B.
  • Seite 2 Le montage doit exclusivement être exécuté par du personnel El montaje debe ser realizado únicamente por personal Maintenant, le couvercle latéral du téléviseur peut aussi être retiré Antes del montaje del WM 67, retire 4 tornillos g de los puntos del qualifié. especializado.