Inhaltsverzeichnis Ihr neue Handyuhr ......................7 Lieferumfang ........................7 Zusätzlich benötigt ......................7 Empfohlene App ....................... 7 Wichtige Hinweise zu Beginn ................... 8 Allgemeine Sicherheitshinweise ..................8 Wichtige Hinweise zu Akkus und deren Entsorgung ............8 Wichtige Hinweise zur Entsorgung ................... 9 Konformitätserklärung ......................
Seite 3
Zwischen Anrufen wechseln ................... 21 SMS ........................... 21 SMS senden ........................21 Manuelle Rufnummern-Eingabe ................. 21 Kontakt aus dem Telefonbuch ..................22 SMS empfangen ......................23 Antworten ........................24 Weiterleiten ........................ 24 Sender anrufen ......................26 Löschen ........................26 Sender als Kontakt speichern ..................26 Nachrichten-Details ....................
Seite 4
Textmitteilung senden ....................37 Kontaktdaten speichern ....................38 Anruf aus Liste löschen ....................39 App-Benachrichtigungen ....................39 Lesen ..........................39 Löschen .......................... 40 Eine Benachrichtigung ....................40 Alle Benachrichtigungen ..................... 40 Benachrichtigungen bestimmter Apps blockieren ............40 Wecker ..........................41 Einstellen ........................
Seite 5
Fotos ..........................53 Bilder richtig auf microSD-Karte ablegen ................ 53 Bild öffnen ........................53 Bild versenden ........................ 54 Datei löschen ........................54 Dateien in Liste oder Matrix anzeigen ................55 Bild-Informationen aufrufen .................... 55 Taschenrechner ....................... 56 Datei-Manager (Speicherkarte) ..................56 Datei / Ordner löschen ....................
Seite 6
Technische Daten ......................67 Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQs) zu vielen unserer Produkte sowie ggfs. aktualisierte Handbücher finden Sie auf der Internetseite: www.simvalley-mobile.de Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer oder den Artikelnamen ein. Simvalley – www.simvalles-mobile.com...
Handgelenk tragen, benötigen Sie nur eines. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihr neues 2in1-Uhren-Handy optimal einsetzen können. Lieferumfang • 2in1-Uhren-Handy & Smartwatch PW-410 • Akku • USB-Kabel • Bedienungsanleitung Zusätzlich benötigt...
Wichtige Hinweise zu Beginn Allgemeine Sicherheitshinweise • Die Gebrauchsanweisung aufmerksam lesen. Sie enthält wichtige Hinweise für den Gebrauch, die Sicherheit und die Wartung des Gerätes. • Sie soll sorgfältig aufbewahrt und gegebenenfalls an Nachbenutzer weitergegeben wer- den. • Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck, gemäß dieser Gebrauchsanweisung, verwendet werden.
• Vermeiden Sie am Lagerort direkte Sonneneinstrahlung. Die ideale Temperatur beträgt 10 – 20 °C. Wichtige Hinweise zur Entsorgung Dieses Elektrogerät gehört nicht in den Hausmüll. Für die fachgerechte Entsorgung wen- den Sie sich bitte an die öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde. Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf.
Inbetriebnahme microSD-Karte einsetzen 1. Formatieren Sie die microSD-Karte in FAT32. 2. Fahren Sie mit dem Fingernagel oder mit einem Schlitzschraubenzieher in die Mulde und ziehen Sie die hintere Abdeckung Ihrer Handyuhr ab. 3. Schieben sie die microSD-Karte mit der abgerundeten Ecke voraus in den microSD- Kartenschacht Ihrer Handyuhr.
3. Klappen Sie den Riegel runter, drücken Sie ihn an und schieben Sie ihn nach rechts, um das Kartenfach zu sperren. Akku einsetzen und laden 1. Setzen Sie den Akku passend in das Akkufach ein. Simvalley – www.simvalles-mobile.com...
2. Setzen Sie die hintere Abdeckung wieder passend auf und drücken Sie sie fest an, bis sie hörbar einrastet. 3. Öffnen Sie die Verkleidung des Micro-USB-Anschlusses. 4. Verbinden Sie das mitgelieferte USB-Kabel mit Ihrer Handyuhr und einem geeigneten USB-Netzteil. 5. Schließen Sie das Netzteil an die Stromversorgung an. Auf dem Display erscheint eine Lade-Animation.
Menü-Übersicht Wischen Sie nach dem Einschalten von rechts nach links über das Display Ihrer Handyuhr, um die Menüs aufzurufen. Tippen Sie auf ein Symbol, um das entsprechende Menü zu öffnen. Alarm Anrufen Anrufprotokoll Anti-Lost-Funktion Audio-Player Benachrichtigungen Bewegungserinnerung Bewegung Bluetooth Datei-Manager Einstellungen Fern-Auslöser Fotos...
Startbildschirm aufrufen Durch Drücken der Ein/Aus-Taste kehren Sie von jedem Menü sofort zum Startbildschirm zurück. Benachrichtigungen Eingehende Benachrichtigungen werden auf dem Display Ihrer Handyuhr angezeigt. Tip- pen Sie auf Ansicht, um Sie zu öffnen. Tippen Sie auf Abbrechen, wenn Sie sie zu einem späteren Zeitpunkt lesen möchten.
Seite 16
8. Tippen Sie auf den Menüpunkt Mitteilung App. Die Liste der Apps ist in Persönliche Apps und System-Apps aufgeteilt. Tippen Sie oben auf den entsprechenden Reiter. Setzen Sie bei allen Apps, von denen Sie Benachrichtigungen erhalten möchten, ein Häkchen. 9. Tippen Sie unten rechts auf speichern, um die Einstellungen zu übernehmen. 10.
15. Tippen Sie in der Liste auf den Gerätenamen des Mobilgeräts, das mit Ihrer Handyuhr verbunden werden soll. Eine Kopplungsanfrage erscheint auf dem Mobilgerät. Vergleichen Sie den Code und bestätigen Sie die Kopplung auf beiden Geräten. 16. Bestätigen Sie die Synchronisationsfrage, indem Sie auf Ja tippen. 17.
9. Während des Telefonats stehen Ihnen mehrere Optionen zur Verfügung. Tippen Sie auf das entsprechende Symbol. Auflegen Nummernfeld einblenden Lautsprecher ein / aus Mikrofon ein / aus Einstellungen Lautstärke Telefonbuch Kontakt anrufen 1. Ziehen Sie Ihre Handy-Uhr an und schalten Sie sie ein. 2.
Eingehender Anruf Bei einem eingehenden Anruf stehen Ihnen zwei Optionen zur Verfügung: Annehmen und Ablehnen. Tippen Sie auf das entsprechende Symbol: Annehmen Ablehnen Während eines Telefonats stehen Ihnen mehrere Optionen zur Verfügung. Tippen Sie auf das entsprechende Symbol. Auflegen Nummernfeld einblenden Lautsprecher ein / aus Mikrofon ein / aus Einstellungen...
Konferenz-Anruf HINWEIS: Diese Funktion ist abhängig von Ihrem Netzanbieter. Telefonieren Sie mit mehreren Gesprächspartnern gleichzeitig. 1. Tippen Sie während eines Telefonats auf folgendes Symbol, um die Anruf- Einstellungen aufzurufen: 2. Der erste Menüpunkt des Optionsmenüs wird eingeblendet. 3. Tippen Sie auf Halten. Der angenommene Anruf wird gehalten, Mikrofon und Lautspre- cher sind aber nicht mehr damit verbunden.
Zwischen Anrufen wechseln Wechseln Sie vom Gespräch des zweiten Anrufs wieder zum ersten, ohne eines der bei- den zu beenden. 1. Tippen Sie während eines Telefonats auf folgendes Symbol, um die Anruf-Einstellungen aufzurufen. 2. Der erste Menüpunkt des Optionsmenüs wird eingeblendet. 3.
10. Tippen Sie auf Senden an. HINWEIS: Die SMS kann entweder an eine manuell eingegebene Rufnummer (Nummer eingeben) oder an einen im Telefonbuch gespeicherten Kontakt (Von Telefon- buch hinzufügen) gesendet werden. 11. Tippen Sie auf Nummer eingeben. 12. Tippen Sie auf das Eingabefeld, um die Tastatur einzublenden. Geben Sie dann die gewünschte Rufnummer ein.
8. Tippen Sie auf folgendes Symbol oder wischen Sie von oben nach unten, um die Tasta- tur wieder auszublenden: 9. Tippen Sie auf Optionen. Der erste Menüpunkt wird eingeblendet. 10. Tippen Sie auf Senden an. HINWEIS: Die SMS kann entweder an eine manuell eingegebene Rufnummer (Nummer eingeben) oder an einen im Telefonbuch gespeicherten Kontakt (Von Telefon- buch hinzufügen) gesendet werden.
HINWEIS: Ungelesene Nachrichten sind mit einem geschlossenen, gelesene Nachrichten mit einem geöffneten Briefumschlag versehen. Die ausgewählte Nachricht ist farblich markiert. 7. Tippen Sie auf eine Nachricht, um sie zu lesen. Nach dem Lesen stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung: • Antworten •...
Seite 25
4. Sie haben die Möglichkeit, den Textinhalt zu bearbeiten oder zu erweitern. Falls Sie dies nicht wünschen, tippen Sie direkt auf Optionen. HINWEIS: Wenn Sie den Text bearbeiten möchten, tippen Sie auf das Textfeld. Tippen Sie nach der Texteingabe dann auf folgendes Symbol oder wischen Sie von oben nach unten und tippen Sie dann auf Optionen: 5.
HINWEIS: Wiederholen Sie den Vorgang, um weitere Empfänger hinzuzufügen. Tippen Sie erste, wenn der letzte Empfänger hinzugefügt wurde, auf eine der Rufnummern bzw. Kontaktnamen in der Liste. Tippen Sie dann auf Senden. Sender anrufen 1. Tippen Sie in der geöffneten Nachricht auf Optionen. Der erste Menüpunkt wird einge- blendet.
Nachrichten-Details So rufen Sie weitere Nachrichten-Details, z.B. Typ, Empfangsdatum und Empfangszeit, auf: 1. Tippen Sie in der geöffneten Nachricht auf Optionen. Der erste Menüpunkt wird einge- blendet. 2. Tippen Sie auf das eingeblendete Feld und wischen Sie nach oben, bis der Menüpunkt Details erscheint.
Entwürfe Entwürfe sind SMS-Nachrichten, die Sie geschrieben, aber nicht verschickt haben. Sie finden Sie im Ordner Entwürfe. Entwurf löschen 1. Ziehen Sie Ihre Handy-Uhr an und schalten Sie sie ein. 2. Rufen Sie die Menü-Ansicht auf, indem Sie seitlich über das Display wischen. 3.
6. Tippen Sie auf das Feld unter Gesendete Mittelung sp…, um die Einstellung von Ein auf Aus (oder umgekehrt) zu ändern. 7. Tippen Sie unten auf Speichern. Die Einstellung wird übernommen. Telefonbuch HINWEIS: Um Zugriff auf das Telefonbuch des verbundenen Mobilgeräts zu erhalten, muss der App gegebenenfalls zuerst der Zugriff auf die Kontaktliste des Mobilgeräts gestattet werden.
15. Löschen Sie ein Detail, indem Sie das hinzugefügte Detail markieren und auf Optionen tippen. Tippen Sie auf Detail löschen. 16. Ändern Sie den Nummerntyp eines hinzugefügten Details. Markieren Sie hierfür das hinzugefügte Detail und tippen Sie auf Optionen. Tippen Sie nun auf Nummerntyp ändern und wählen Sie den gewünschten Nummerntyp aus.
4. Tippen Sie auf das Symbol. 5. Scrollen Sie durch das Telefonbuch bis Sie den gewünschten Kontakt gefunden haben. 6. Tippen Sie auf eine freie Stelle neben dem Kontakt, um diesen auszuwählen. Er wird farblich markiert. 7. Tippen Sie auf Optionen. Der erste Menüpunkt wird eingeblendet. 8.
Seite 32
ACHTUNG! Für diese Einstellung benötigen Sie die PIN2 der eingelegten SIM-Karte. Er- fragen Sie diese gegebenenfalls bei Ihrem Netzbetreiber. 1. Ziehen Sie Ihre Handy-Uhr an und schalten Sie sie ein. 2. Rufen Sie die Menü-Ansicht auf, indem Sie seitlich über das Display wischen. 3.
Weitere Rufnummern zur Liste hinzufügen 1. Ziehen Sie Ihre Handy-Uhr an und schalten Sie sie ein. 2. Rufen Sie die Menü-Ansicht auf, indem Sie seitlich über das Display wischen. 3. Wischen Sie so lange seitlich über das Display, bis folgendes Symbol erscheint: 4.
Kontakt aus der Liste entfernen 1. Ziehen Sie Ihre Handy-Uhr an und schalten Sie sie ein. 2. Rufen Sie die Menü-Ansicht auf, indem Sie seitlich über das Display wischen. 3. Wischen Sie so lange seitlich über das Display, bis folgendes Symbol erscheint: 4.
10. Tippen Sie auf Zusätzliche Nummer und dann auf Feste Einwahl. 11. Tippen Sie auf Feste Einwahlliste. 12. Halten Sie das Feld neben einem in der Liste gespeicherten Kontakt gedrückt, bis ein Auswahlfeld eingeblendet wird. 13. Tippen Sie auf Bearbeiten. 14.
3. Wischen Sie so lange seitlich über das Display, bis folgendes Symbol erscheint: 4. Tippen Sie auf das Symbol. 5. Tippen Sie auf eine freie Stelle neben einem Kontakt, um diesen auszuwählen. Er wird farblich markiert. 6. Tippen Sie auf Optionen. Der erste Menüpunkt wird eingeblendet. 7.
Rückruf / Wahlwiederholung 1. Ziehen Sie Ihre Handy-Uhr an und schalten Sie sie ein. 2. Rufen Sie die Menü-Ansicht auf, indem Sie seitlich über das Display wischen. 3. Wischen Sie so lange seitlich über das Display, bis folgendes Symbol erscheint: 4.
12. Tippen Sie auf folgendes Symbol oder wischen Sie bon oben nach unten, um die Tasta- tur wieder auszublenden: 13. Tippen Sie auf Optionen und dann auf Senden an. Rufnummer bzw. Kontakt wird im Display angezeigt. 14. Tippen Sie auf Optionen und dann auf Senden. Ein Auswahlmenü wird eingeblendet. Wischen Sie im Menü...
Anruf aus Liste löschen HINWEIS: Diese Funktion ist nur für das Anrufprotokoll Ihrer Handyuhr verfügbar. 1. Ziehen Sie Ihre Handy-Uhr an und schalten Sie sie ein. 2. Rufen Sie die Menü-Ansicht auf, indem Sie seitlich über das Display wischen. 3. Wischen Sie so lange seitlich über das Display, bis folgendes Symbol erscheint: 4.
5. Wischen Sie von unten nach oben, um die komplette Nachricht zu lesen. Wischen Sie von rechts nach links, um die nächste Nachricht aufzurufen. Löschen Alte Benachrichtigungen werden automatisch von neueren überschrieben. Um Benachrich- tigungen manuell zu löschen, gehen Sie bitte vor wie folgt: Eine Benachrichtigung 1.
3. Wischen Sie so lange seitlich über das Display, bis folgendes Symbol erscheint: 4. Tippen Sie auf das Symbol. 5. Rufen Sie eine Nachricht der App auf, die Sie blockieren möchten. 6. Tippen Sie auf Optionen. Der erste Menüpunkt wird eingeblendet. 7.
HINWEIS: Standardmäßig werden alle Wochentage mit Status Ein angezeigt. Sollten Sie diesen Alarm zum ersten Mal erstellen, bestätigen Sie den angezeigten Status Ein, indem Sie auf Wählen tippen. BEISPIEL Wenn als Status im Optionsmenü Aus erscheint, gilt der Alarm für diesen Wo- chentag nicht.
Aktiven Alarm beenden Während eines aktiven Alarms wird das Alarmfeld auf dem Display eingeblendet. • Ausschalten: Tippen Sie unten links auf Stopp. • Schlummerfunktion: Tippen Sie unten rechts auf Schlummer. Der Alarm erklingt nach 5 Minuten erneut. Kalender Dank Ihrer Handy-Uhr haben Sie immer einen Kalender dabei, falls Sie sich einmal wegen Datum oder Wochentag unsicher sein sollten.
3. Wischen Sie so lange seitlich über das Display, bis folgendes Symbol erscheint: 4. Tippen Sie auf das Symbol. 5. Tippen Sie auf den Menüpunkt Anti-Lost. 6. Tippen Sie auf das Feld unter Status. Schalten Sie die Funktion mit den Pfeilen ein oder aus.
8. Tippen Sie auf folgendes Symbol, um das Menü zu verlassen: HINWEIS: Diese Funktion erfordert, dass der Bewegungssensor Ihrer Handyuhr aktiviert (Standard) ist. Schalten Sie ihn gegebenenfalls ein (siehe Bewegungssensor & Gesten-Steuerung). Schrittzähler Behalten Sie mit dem Schrittzähler Ihre Fitness im Blick. Er zählt Ihre Schritte und berech- net den Kalorienverbrauch und zurückgelegte Strecke.
Bewegungserinnerung Lassen Sie sich von Ihrer Handyuhr daran erinnern, wann Sie sich wieder bewegen sollten. HINWEIS: Diese Funktion ist standardmäßig deaktiviert. Einschalten 1. Ziehen Sie Ihre Handy-Uhr an und schalten Sie sie ein. 2. Rufen Sie die Menü-Ansicht auf, indem Sie seitlich über das Display wischen. 3.
HINWEIS: Diese Funktion erfordert, dass der Bewegungssensor Ihrer Handyuhr aktiviert (Standard) ist. Schalten Sie ihn gegebenenfalls ein. Audio-Player Spielen Sie Musik über die Lautsprecher Ihrer Handy-Uhr oder einen mit Ihrer Handy-Uhr verbundenen Bluetooth-Kopfhörer ab. Die Musik kann entweder von der eingelegten microSD-Karte oder vom verbundenen Mobilgerät aus abgespielt werden.
Audio-Dateien richtig auf microSD-Karte speichern HINWEIS: Falls die microSD-Karte bereits schon einmal in Ihrer Handy-Uhr eingelegt und eingeschaltet war, beginnen Sie bei Schritt 4. 1. Schalten Sie Ihre Handy-Uhr aus und setzen Sie eine microSD-Karte ein (siehe microSD-Karte einsetzen). 2. Schalten Sie Ihre Handy-Uhr ein. Es wird automatisch eine Ihrer Handy-Uhr entspre- chende Ordner-Struktur auf der eingelegten Speicherkarte erstellt.
HINWEIS: Falls Sie noch kein Lied abgespielt haben sollten, starten Sie die Musik- Wiedergabe über das Mobilgerät. Audio-Aufnahme Speichern Sie die über das Mikrofon Ihrer Handy-Uhr eingefangenen Geräusche und nut- zen Sie es so z.B. als Diktier-Gerät für unterwegs. Allgemeine Steuerung Aufnahme starten Aufnahme pausieren (links) Aufnahme beenden und speichern...
HINWEIS: Die Aufnahme kann pausiert und später an der gleichen Stelle fortgesetzt wer- den. Tippen Sie hierfür einfach auf folgendes Symbol: 6. Beenden und speichern Sie die Aufnahme, indem Sie auf folgendes Symbol tippen: HINWEIS: Ihre Audio-Aufnahmen finden Sie auf der microSD-Karte im Ordner Audio. Aufnahme wiedergeben 1.
HINWEIS: Bestätigen Sie gegebenenfalls die Trennung der BT-Musik mit OK. 5. Rufen Sie das Optionsmenü auf, indem Sie von rechts nach links über das Display wi- schen. Der erste Menüpunkt wird eingeblendet. 6. Tippen Sie auf das eingeblendete Feld und wischen Sie nach oben bis der Menüpunkt Liste erscheint.
Aufnahme löschen 1. Ziehen Sie Ihre Handy-Uhr an und schalten Sie sie ein. 2. Rufen Sie die Menü-Ansicht auf, indem Sie seitlich über das Display wischen. 3. Wischen Sie so lange seitlich über das Display, bis folgendes Symbol erscheint: 4. Tippen Sie auf das Symbol. HINWEIS: Bestätigen Sie gegebenenfalls die Trennung der BT-Musik mit OK.
Fotos HINWEIS: Im Bildbetrachter finden Sie alle Bilder, die Sie manuell über den Computer auf der microSD-Karte gespeichert haben. Bilder, die mit Hilfe des Fernauslösers er- stellt wurden, befinden sich auf dem Mobilgerät. Bilder richtig auf microSD-Karte ablegen 1. Schalten Sie Ihre Handy-Uhr aus und setzten Sie eine microSD-Karte ein (siehe microSD-Karte einsetzen).
Bild versenden Sie haben die Möglichkeit ein auf der microSD-Karte gespeichertes Bild per Bluetooth zu versenden. 1. Ziehen Sie Ihre Handy-Uhr an und schalten Sie sie ein. 2. Rufen Sie die Menü-Ansicht auf, indem Sie seitlich über das Display wischen. 3.
Dateien in Liste oder Matrix anzeigen Sie können wählen, ob Sie die Dateien in einer Liste oder als Matrix mit Bildvorschau an- gezeigt haben möchten. 1. Ziehen Sie Ihre Handy-Uhr an und schalten Sie sie ein. 2. Rufen Sie die Menü-Ansicht auf, indem Sie seitlich über das Display wischen. 3.
Taschenrechner 1. Ziehen Sie Ihre Handy-Uhr an und schalten Sie sie ein. 2. Rufen Sie die Menü-Ansicht auf, indem Sie seitlich über das Display wischen. 3. Wischen Sie so lange seitlich über das Display, bis folgendes Symbol erscheint: 4. Tippen Sie auf das Symbol. Der Taschenrechner wird geöffnet. 5.
Datei / Ordner löschen 1. Ziehen Sie Ihre Handy-Uhr an und schalten Sie sie ein. 2. Rufen Sie die Menü-Ansicht auf, indem Sie seitlich über das Display wischen. 3. Wischen Sie so lange seitlich über das Display, bis folgendes Symbol erscheint: 4.
Datei verschieben Sie haben Ihre Musik im falschen Ordner abgelegt und können Sie nun nicht abspielen? Verschieben Sie die Dateien einfach in den richtigen Ordner, ganz ohne Computer. 1. Ziehen Sie Ihre Handy-Uhr an und schalten Sie sie ein. 2. Rufen Sie die Menü-Ansicht auf, indem Sie seitlich über das Display wischen. 3.
Bewegungssensor & Gesten-Steuerung Bewegungssensor ein-/ausschalten Standardmäßig ist der Bewegungssensor Ihrer Handy-Uhr eingeschaltet. Er kann jedoch manuell ein- und ausgeschaltet werden. HINWEIS: Für einige Funktionen Ihrer Handy-Uhr ist es zwingend erforderlich, dass der Be- wegungssensor aktiviert ist (z.B. Schrittzähler, Schlaf-Monitor). 1. Ziehen Sie Ihre Handy-Uhr an und schalten Sie sie ein. 2.
7. Tippen Sie unten auf Speichern. Die Einstellung wird übernommen, die entsprechende Gesten-Steuerung ein- bzw. ausgeschaltet. Alarm ausschalten 1. Ziehen Sie Ihre Handy-Uhr an und schalten Sie sie ein. 2. Rufen Sie die Menü-Ansicht auf, indem Sie seitlich über das Display wischen. 3.
Stromsparen 1. Ziehen Sie Ihre Handy-Uhr an und schalte Sie sie ein. 2. Rufen Sie die Menü-Ansicht auf, indem Sie seitlich über das Display wischen. 3. Wischen Sie so lange seitlich über das Display, bis folgendes Symbol erscheint: 4. Tippen Sie auf das Symbol. Der ECO-Modus (Stromsparmodus) wird nun eingeschaltet und das Display verdunkelt sich.
HINWEIS: Das Profil Lautlos lässt sich nicht anpassen. Telefoneinstellungen Zeit und Datum manuell einstellen 1. Ziehen Sie Ihre Handy-Uhr an und schalten Sie sie ein. 2. Rufen Sie die Menü-Ansicht auf, indem Sie seitlich über das Display wischen. 3. Wischen Sie so lange seitlich über das Display, bis folgendes Symbol erscheint: 4.
Uhrzeit und Datum automatisch übernehmen Sofern diese Funktion aktiviert ist, werden Uhrzeit und Datum automatisch der eingestell- ten Heimatstadt (siehe Zeit und Datum manuell einstellen) angepasst. 1. Ziehen Sie Ihre Handy-Uhr an und schalten Sie sie ein. 2. Rufen Sie die Menü-Ansicht auf, indem Sie seitlich über das Display wischen. 3.
7. Tippen Sie auf die gewünschte Eingabemethode und dann auf OK. Die Einstellung wird übernommen. • ABC: Nur Großbuchstaben • abc: Nur Kleinbuchstaben • FR: Nur Großbuchstaben, französisches Alphabet • fr: Nur Kleinbuchstaben, französisches Alphabet • DE: Nur Großbuchstaben, Deutsches Alphabet •...
Display-Beleuchtung 1. Ziehen Sie Ihre Handy-Uhr an und schalten Sie sie ein. 2. Rufen Sie die Menü-Ansicht auf, indem Sie seitlich über das Display wischen. 3. Wischen Sie so lange seitlich über das Display, bis folgendes Symbol erscheint: 4. Tippen Sie auf das Symbol und dann auf den Menüpunkt Telefoneinstellungen. 5.
Seite 66
• Entfernen Sie das Gerät aus der App. Eine Erklärung, weshalb bestimmte Personendaten zur Registrierung bzw. bestimmte Freigaben zur Verwendung benötigt werden, erhalten Sie in der App. Simvalley – www.simvalles-mobile.com...
Technische Daten Li-Po-Akku 280 mAh Ladestrom 5 V DC / 0,5 A Akku-Laufzeit max. 30 Stunden LCD-Display Ø 3,2 cm Touch-Screen Auflösung 240 x 240 MTK6261D Version Bluetooth Funk-Frequenz 2,4 GHz Max. Sendeleistung 4 dBm 900 MHz Band (890 – 915 MHz) uplink 1.800 MHz Band (170 –...