Bedienungsanleitung – ORGA 6141 online mit Firmware-Version 3.7.4 – V8.9.1
8. Hinweise zur Problembeseitigung, Fehlererkennung, Verhalten im
Fehlerfall und Fehlerbehandlung
Probleme bei der Inbetriebnahme des ORGA 6141 online
Problem:
Die Verpackung des
Neugerätes ist beschädigt
und die Gehäusesiegel
sehen beschädigt aus.
Das Gerät lässt sich nicht
einschalten.
Nach dem Einschalten des
Gerätes erscheint der
blinkende Hinweis:
Set ADMIN-PIN
Neue PIN:
Nach dem Einschalten steht
im Display:
Fehler Integrität.
Nach dem Einschalten des
Gerätes erscheint plötzlich
folgendes Symbol im
Display:
Probleme bei der Inbetriebnahme des ORGA 6141 online
Tabelle 11:
Mögliche Ursachen
• Das Gerät wurde nicht
sachgemäß zwischengelagert
und transportiert
• Das Gerät wurde manipuliert
bzw. es wurde versucht das
Gerät zu manipulieren.
• Das Gerät wurde durch langes
Drücken der STOP Taste im
Ruhebildschirm (ca. 3
Sekunden) ausgeschaltet.
• Das Gerät ist defekt
• Das Gerät ist neu und befindet
sich noch im
Auslieferungszustand.
• Es wurde ein Werksreset
durchgeführt, aber noch keine
neue Admin-PIN eingegeben.
• Das Gerät wird bei jedem
Einschalten einer Software-
prüfung unterzogen. Das
Ergebnis wird mit einem
Vorgabewert verglichen. Ist das
Ergebnis korrekt, geht das
Gerät in Betrieb. Bei einem
Fehler tritt das beschrieben
Problem auf.
• Die interne Stützbatterie des
Terminals verfügt nur noch
über eine geringe
Restkapazität.
• Wenn die Batterie verbraucht
ist, wird automatisch ein
Sicherheitsalarm ausgelöst und
das Terminal kann nicht mehr
genutzt werden.
Seite 85
Mögliche Lösungen
• Lesen Sie sich die
Sicherheitshinweise im Abschnitt
2 »Sicherheit« auf Seite 20
durch.
• Nehmen Sie das Gerät nicht in
Betrieb und setzen Sie sich mit
Ihrem Lieferanten in Verbindung.
• Klären Sie den Sachverhalt mit
Ihrem Lieferanten und verlangen
Sie den Austausch des Gerätes
gegen ein neues und
unbeschädigtes Gerät.
• Versuchen Sie das Gerät durch
langes Drücken der OK Taste
einzuschalten
• Senden Sie das Gerät zum
Service Ihres Lieferanten ein.
• Wenden Sie sich an Ihren
Administrator, wenn Sie nicht
selbst der Administrator sind.
Geben Sie eine neue Admin-PIN
ein, wenn Sie der Administrator
sind und Sie sich sicher sind,
dass das Gerät neu ist oder von
Ihnen per Werksreset in den
Auslieferungszustand zurück
gesetzt wurde.
• Tritt der Fehler bei erneutem
Einschalten nochmals auf, ist das
Gerät einzuschicken, die
Software ist defekt und eine
einwandfreie Funktion unter
Umständen nicht mehr gegeben.
• Das Terminal muss zeitnahe
gegen ein neues Gerät getauscht
werden.