Inhaltszusammenfassung für Ingenico ORGA 930 M online
Seite 1
Bedienungsanleitung Mobiles eHealth Kartenterminal ORGA 930 M online mit Firmware-Version 4.7.0 Version 8.6.1...
Seite 2
Vorwort Sehr geehrte Anwenderin, sehr geehrter Anwender, vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Ingenico Healthcare entschieden haben. Diese Bedienungsanleitung beschreibt das mobile Kartenterminal ORGA 930 M online. Es ist für den mobilen Einsatz bei Notfällen, im Krankenhaus oder bei Hausbesuchen konzipiert. Für diese Anwendungszwecke ist es bestens ausgestattet.
Seite 3
Handhabung mobilen Kartenterminals ORGA 930 M online mit der von der gematik für den Online-Produktivbetrieb - Stufe 1 (OPB1) spezifizierten und zugelassenen Firmware Version 4.7.0. Sie vermittelt dem Administrator und Anwender notwendige Kenntnisse über Funktion, Installation, Bedienung, Wartung und Entsorgung des Gerätes.
Seite 4
GmbH kopiert, gesendet, übertragen, elektronisch gespeichert oder in eine andere Sprache übersetzt werden. Diese Bedienungsanleitung dient der allgemeinen Information und stellt keine technische Spezifikation dar. Die Ingenico Healthcare GmbH behält sich das Recht auf die Änderung von Funktionen, Eigenschaften und technischen Angaben zu jeder Zeit und ohne vorherige Benachrichtigung vor.
Version Änderung zur Vorgängerversion V3.20 • V4.7.0 Das ORGA 930 M online mit der Firmware-Version V4.7.0 ist vom BSI zertifiziert und von der gematik für die Benutzung im sogenannten Online-Produktivbetrieb - Stufe 1 (OPB1) zugelassen. • Zum Auslesen der elektronischen Gesundheitskarten (eGK) muss im zweiten Kartenslot (unter der Batterieklappe auf der Gehäuse-...
Bedienungsanleitung – ORGA 930 M online mit Firmware-Version 4.7.0 – V8.6.1 Inhaltsverzeichnis Versionsstand / Selbstauskunft des Terminals ....................5 Kapitel 1: Allgemeine Informationen vor Inbetriebnahme ..............11 Einführung ................................11 1.1. Verwendete Symbole und Signalwörter .................. 11 1.2. Prüfung der sicheren Anlieferung des eHealth Terminals auf einem vertrauenswürdigen Lieferweg ....................
Seite 7
Die Vorderseite des ORGA 930 M online ................34 3.2. Die Rückseite des ORGA 930 M online ..................35 3.3. Die rechte und linke Seite des ORGA 930 M online ............35 Bedienung des Gerätes ..........................36 4.1. Tastatur ..............................36 4.2.
Seite 8
Bedienungsanleitung – ORGA 930 M online mit Firmware-Version 4.7.0 – V8.6.1 5.1.2. [Anzeigen \11] ............................ 45 5.1.3. [Suchen \12] ............................45 5.1.4. [Löschen \13] ............................45 5.1.5. [Sortieren \14] ............................ 46 5.1.6. [Info \15] .............................. 46 Kapitel 3: Bedienungsanleitung für den Administrator ................47 Inbetriebnahme ..............................
Bedienungsanleitung – ORGA 930 M online mit Firmware-Version 4.7.0 – V8.6.1 Kapitel 1: Allgemeine Informationen vor Inbetriebnahme Das Kapitel 1 »Allgemeine Informationen vor Inbetriebnahme« wendet sich sowohl an Administratoren wie auch an Anwender des Gerätes und enthält alle wichtigen Hinweise zum sicheren und ordnungsgemäßen Umgang mit diesem Gerät.
Bedienungsanleitung – ORGA 930 M online mit Firmware-Version 4.7.0 – V8.6.1 1.2. Prüfung der sicheren Anlieferung des eHealth Terminals auf einem vertrauenswürdigen Lieferweg ACHTUNG! Die Hinweise zur Prüfung der sicheren Anlieferung des eHealth Terminals auf einem vertrauenswürdigen Lieferweg gelten nur für Neugeräte, die bereits im...
Bedienungsanleitung – ORGA 930 M online mit Firmware-Version 4.7.0 – V8.6.1 1.3. Lieferumfang Folgende Dinge sind im Lieferumfang des Gerätes enthalten: • Ein mobiles Kartenterminal ORGA 930 M online • Eine Quickstarter Kurzbedienungsanleitung • Ein USB-Kabel zum Anschluss des Gerätes an das Primärsystem •...
Seite 14
Bedienungsanleitung – ORGA 930 M online mit Firmware-Version 4.7.0 – V8.6.1 Taste Funktion Taste 8: • Eingabe des Wertes 8 • Im Menü mit dem roten Cursor einen Schritt nach unten springen • Bei freier Texteingabe die Schriftzeichen t u v ü T U V Ü oder 8 Taste 9: •...
Bedienungsanleitung – ORGA 930 M online mit Firmware-Version 4.7.0 – V8.6.1 1.5. Displaysymbole und ihre Bedeutung Die Symbolleiste unter dem Textfeld des Displays zeigt die ORGA 930 V 4.7.0 aktuellen Zustände bzw. Aktivitäten an. Bis zu 8 Symbole werden angezeigt. Die folgenden Tabellen geben einen Überblick über deren Bedeutung.
Bedienungsanleitung – ORGA 930 M online mit Firmware-Version 4.7.0 – V8.6.1 1.5.3. Symbol 4: Datenverkehr zu angeschlossenen Geräten Symbol Bedeutung Die USB-Schnittstelle ist nicht aktiv / nicht verbunden. Die USB-Schnittstelle ist angeschlossen und bereit. Es findet ein laufender Datenverkehr über die USB-Schnittstelle statt.
Bedienungsanleitung – ORGA 930 M online mit Firmware-Version 4.7.0 – V8.6.1 1.5.4. Symbol 5: Energiemanagement Symbol Bedeutung Die Akkus sind leer. Zur weiteren Benutzung müssen erst die Akkus des Gerätes aufgeladen werden. Die Kapazität der Akkus reicht nur noch für wenige Steckzyklen. Die Akkus sollten möglichst bald durch Anschluss des Terminals an den...
Bedienungsanleitung – ORGA 930 M online mit Firmware-Version 4.7.0 – V8.6.1 1.5.6. Symbol 7: Allgemeiner Gerätestatus Symbol Bedeutung Die Menü-Navigation ist auf “Direktmode“ gestellt. Zurück zum “Cursormode“ geht es mit der F1 Taste. Die Menü-Navigation ist auf “Cursormode“ gestellt. Zum “Direktmode“ geht es jetzt mit der F2-Taste.
Bedienungsanleitung – ORGA 930 M online mit Firmware-Version 4.7.0 – V8.6.1 Anwender Personen, die das Kartenterminal bedienen. (kurz: User) Apothekenverwaltungssystem (Primärsystemsoftware) Ambulante spezialfachärztliche Versorgung Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik Elektronische Gesundheitskarte gematik Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH Als gesicherte Umgebung gelten die Bereiche im zugänglichen Bereich, die unter ständiger Kontrolle durch Personal sind.
Bedienungsanleitung – ORGA 930 M online mit Firmware-Version 4.7.0 – V8.6.1 2. Sicherheit Dieser Abschnitt behandelt die Sicherheit beim Umgang mit dem ORGA 930 M online und der Vorgehensweise bei der Prüfung des vertrauenswürdigen und zugelassenen Zustandes des ORGA 930 M online.
Bedienungsanleitung – ORGA 930 M online mit Firmware-Version 4.7.0 – V8.6.1 Unterhalb des BSI Logos ist die schwarz gedruckte, verkürzte BSI-Zulassungsnummer des Gerätes zu finden. Beim ORGA Mobilgerät lautet sie: DSZ0596 Unter einer speziellen Schwarzlichtlampe (UV) wird der Schriftzug "SECURITY" mehrzeilig über ganze Siegelfläche...
Bedienungsanleitung – ORGA 930 M online mit Firmware-Version 4.7.0 – V8.6.1 Positionen der drei Gehäusesiegel am Gehäuse des Gerätes Abbildung 4: HINWEIS Berühren Sie beim Umgang mit dem Gerät möglichst nicht die Siegel bzw. behandeln Sie diese mit Vorsicht, um sie nicht zu beschädigen.
2.3. Sicherheit bei der Inbetriebnahme Bei der Entwicklung des mobilen Kartenterminals ORGA 930 M online haben wir größten Wert darauf gelegt, die administrativen Abläufe bei der Patientendatenerfassung für Sie so einfach wie möglich zu gestalten. Aufgrund der hohen Anforderungen an die Datensicherheit der Patientendaten ist es unsere Pflicht, Sie auch über weitere allgemeine Sicherheitshinweise...
Bedienungsanleitung – ORGA 930 M online mit Firmware-Version 4.7.0 – V8.6.1 2.3.1. Aufstellungshinweise ACHTUNG! Aus Gründen der Datensicherheit darf das Kartenterminal bei der Verwendung nur in einer gesicherten Einsatzumgebung betrieben werden (gesicherter Bereich), in der es nie unbeaufsichtigt ist. ACHTUNG! Nach Dienstschluss ist das Gerät in einem verschlossenen und einbruchssicheren...
Seite 25
Bedienungsanleitung – ORGA 930 M online mit Firmware-Version 4.7.0 – V8.6.1 wieder gesperrt, sobald 30 Sekunden lang keine Eingabe erfolgt, das Gerät ausgeschaltet oder es an ein Primärsystem angeschlossen wird. Sobald das Gerät mit dem USB-Kabel mit einem PC verbunden wird, erscheint die Meldung...
Erstinbetriebnahme einer berechtigten Karte (HBA und SMC-B Karte) Wenn Sie Ihren Heilberufsausweis oder die SMC-B Karte Ihrer Praxis noch nie benutzt haben, wird dies automatisch vom ORGA 930 M online erkannt und Sie werden aufgefordert, die sogenannte Transport-PIN einzugeben. ACHTUNG! Zur Aktivierung eines unbenutzten Heilberufsausweises oder einer unbenutzten SMC-B Karte benötigen Sie die Transport-PIN für die Karte, die Ihnen mit...
Bedienungsanleitung – ORGA 930 M online mit Firmware-Version 4.7.0 – V8.6.1 2.3.6. Ablauf einer sicheren HBA- oder SMC-PIN Eingabe Die Aktivierung dieser sicheren Betriebsart wird dadurch angezeigt, dass die einzugebenden PIN Ziffern durch blinkende Schlosssymbole [] im Display dargestellt werden. Nur wenn diese Symbole erscheinen, ist sichergestellt, dass die eingegebene PIN ausschließlich zur...
Versionsstand nach einem erfolgten Update der Geräte-Firmware, vermerkt werden. Beide Optionen des geräteinternen (Fehler-) Loggings und der Änderungsprotokollierung werden in der aktuell vorliegenden Firmware des ORGA 930 M online nicht unterstützt und sind für spätere Firmware-Versionen geplant. Ingenico Healthcare empfiehlt derzeit, Fehler- und Änderungssituationen manuell zu erfassen (z.
Bedienungsanleitung – ORGA 930 M online mit Firmware-Version 4.7.0 – V8.6.1 6. Führen Sie je nach Grund der Außerbetriebnahme abschließend folgende Aktion aus: a. Bei Einsendung des Gerätes zur Reparatur: Verpacken Sie es sicher für den Postversand an Ihren Händler oder Ingenico Healthcare und legen Sie dem Paket eine detaillierte Fehlerbeschreibung bei.
Bedienungsanleitung – ORGA 930 M online mit Firmware-Version 4.7.0 – V8.6.1 2.7. Temperatur / Umgebungsbedingungen Gründen Betriebssicherheit sollten ORGA 930 M online seine Anschlussleitungen nicht in der Nähe von HF-Störquellen oder starken Magnetfeldern (mobile Telefone, Funkgeräte, Schaltnetzteile, Warensicherungssysteme usw.) platziert werden, da sonst die Datenübertragung gestört werden könnte.
Seite 31
Bedienungsanleitung – ORGA 930 M online mit Firmware-Version 4.7.0 – V8.6.1 ACHTUNG! Vor jeder Benutzung sollten Sie das Gerät auf Manipulationen hin untersuchen. Prüfen Sie, ob das Gerät Veränderungen wie zum Beispiel Bohrungen aufweist, die unter Umständen mit Aufklebern verdeckt sind.
Bedienungsanleitung – ORGA 930 M online mit Firmware-Version 4.7.0 – V8.6.1 ACHTUNG! Vermeiden Sie bei Ihrer Wahl konstante oder auf-/absteigende Ziffernfolgen (00000000, 12345678 etc.), Datumswerte (Geburtstage, Jahrestage) oder Personalnummern, die leicht zu erraten sind. ACHTUNG! Übertragen Sie regelmäßig (mindestens einmal täglich) die gespeicherten Patientendaten mit dem beiliegenden USB-Kabel an das Primärsystem, um...
Bedienungsanleitung – ORGA 930 M online mit Firmware-Version 4.7.0 – V8.6.1 ACHTUNG! Stellen Sie sicher, dass Ihr Praxis-Netzwerk und die in Ihrem Primärsystem installierten Softwareprogramme auch durch entsprechende Maßnahmen vor dem Zugriff oder der Manipulation durch Unbefugte geschützt sind. Wenden Sie sich umgehend an Ihren Administrator, wenn Sie sich nicht sicher sind oder Ihnen Unregelmäßigkeiten auffallen.
Bedienungsanleitung – ORGA 930 M online mit Firmware-Version 4.7.0 – V8.6.1 Kapitel 2: Bedienungsanleitung für den Benutzer Das Kapitel 2 »Bedienungsanleitung für den Benutzer« wendet sich sowohl an Administratoren wie auch an Anwender des Gerätes und enthält alle Informationen zur Handhabung und einfachen Bedienung des Gerätes in der täglichen Praxis.
Bedienungsanleitung – ORGA 930 M online mit Firmware-Version 4.7.0 – V8.6.1 3.2. Die Rückseite des ORGA 930 M online 1: 2 x AAA wieder aufladbare NiMH- Akkumulatoren 2: 2 x Batteriefächer mit Angaben zur richtigen Polung der Batterie 3: Typenschild 4: Gehäusesiegel...
Gerätes (im Auslieferungszustand 60 Minuten), schaltet sich das Gerät wieder aus, wenn es nicht an einer externen Stromquelle angeschlossen ist. Das Display des ORGA 930 M online dunkelt sich automatisch 30 Sekunden, nachdem die letzte Eingabe erfolgt ist, ab, um den Batterieverbrauch zu senken.
Bedienungsanleitung – ORGA 930 M online mit Firmware-Version 4.7.0 – V8.6.1 ACHTUNG! Bei der ersten Inbetriebnahme muss als erstes eine aus acht Ziffern bestehende Administrator-PIN (Admin-PIN) vom Administrator vergeben werden. Wenn Sie zur Eingabe einer neuen Admin-PIN aufgefordert werden, aber nicht der Administrator sind, brechen Sie den Vorgang ab und informieren Sie Ihren Administrator, damit dieser zunächst die Konfiguration des Terminals für...
Bedienungsanleitung – ORGA 930 M online mit Firmware-Version 4.7.0 – V8.6.1 4.4. Der Ruhebildschirm Im Ruhebildschirm wird im Auslieferungszustand im ORGA 930 V 4.7.0 Display Gerätename Firmwareversion ORGA 930 M V 4.7.0 angezeigt. Sie können diesen Text individuell durch einen freien Text mit bis zu 17 Zeichen 1 7 .
Bedienungsanleitung – ORGA 930 M online mit Firmware-Version 4.7.0 – V8.6.1 HINWEIS In dieser Bedienungsanweisung werden die Menüs immer mit ihren jeweiligen Kurztastenkombination dargestellt (Beispiel [Auswahl \221]) Im Direktmodus (F2-Tastendruck) können Sie so direkt mit der entsprechenden Tastenkombination ins gewünschte Menü gelangen.
Bedienungsanleitung – ORGA 930 M online mit Firmware-Version 4.7.0 – V8.6.1 4.7. Einstecken einer eGK in die Kontaktiereinheit 1 Von der Vorderseite des Gerätes betrachtet wird die Patientenkarte (eGK) von oben mit der Vorderseite (Bild und Chipkartenfeld) nach oben in...
Bedienungsanleitung – ORGA 930 M online mit Firmware-Version 4.7.0 – V8.6.1 4.9. Patientendatensatz einlesen Nach dem Stecken einer eGK oder KVK in das ausgeschaltete Gerät startet das ORGA 930 M online automatisch. Sie werden anschließend aufgefordert, Ihre HBA-PIN einzugeben, damit sichergestellt wird, dass die Patientendaten nicht von Unautorisierten ausgelesen und gespeichert werden können.
Bedienungsanleitung – ORGA 930 M online mit Firmware-Version 4.7.0 – V8.6.1 4.10. Patientendatenanzeige Wird eine Patientenkarte in das ausgeschaltete Gerät gesteckt, schaltet es sich automatisch ein und fordert Sie vor dem Anzeigen der auf der eGK gespeicherten Patientendaten zur Eingabe Ihrer HBA-PIN auf.
Viele Primärsystemsoftwareprogramme können Datensätze einzeln und/oder automatisch und mehrere in Folge abrufen. Die Übertragung wird vom Primärsystemsoftwareprogramm gesteuert. Beachten Sie bei der Inbetriebnahme eines ORGA 930 M online die Einstellung des richtigen Protokolls für den Abruf der gespeicherten Datensätze. 4.12.
Bedienungsanleitung – ORGA 930 M online mit Firmware-Version 4.7.0 – V8.6.1 Name vergeben und ist als Layout "Arzt" gewählt, startet der Ausdruck mit dem Stecken der Karte. Sind mehrere Arztnamen (LANR/BSNR) eingetragen, erscheint in der Anzeige jetzt zusätzlich die Arztauswahl. Wählen Sie den gewünschten Namen und drücken Sie die -Taste.
Die Fortschaltsperre Ein zu einem Primärsystem übertragener Datensatz wird automatisch durch ein Kommando von der Primärsystemsoftware gelöscht. Erhält das ORGA 930 M online dieses Kommando nicht, wird die Funktion "Fortschaltsperre" aktiviert. Sie bewirkt, dass kein anderer Datensatz mehr übertragen werden kann, bis der betroffene Datensatz gelöscht ist. Das Löschen kann durch erneutes Anfordern vom Primärsystem oder manuell erfolgen.
Bedienungsanleitung – ORGA 930 M online mit Firmware-Version 4.7.0 – V8.6.1 bestätigen Sie mit . Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage Sind Sie sicher? ebenfalls mit . Sie haben auch die Möglichkeit, einen einzelnen Datensatz zu löschen. Wird der Datensatz im Display angezeigt, können Sie ihn durch Drücken der -Taste und Bestätigen der Sicherheitsabfrage Sind Sie sicher? entfernen.
Bedienungsanleitung – ORGA 930 M online mit Firmware-Version 4.7.0 – V8.6.1 Kapitel 3: Bedienungsanleitung für den Administrator Das Kapitel 3 »Bedienungsanleitung für den Administrator« wendet sich an Administratoren des Gerätes und der umgebenden IT-Infrastruktur. Es enthält alle Informationen zur Installation und Integration des Gerätes in die IT Infrastruktur, in der die gespeicherten Patientendaten an das Primärsystem übermittelt werden.
Nach drei fehlerhaften Eingaben wird die Admin-PIN Eingabe für 1 Minute gesperrt! Weitere Fehleingaben verlängern die Sperrzeit bis zu 24 Stunden. Sollten Sie Ihre Admin-PIN vergessen haben, können Sie eine neue Admin-PIN bei Ingenico Healthcare anfordern. Hierfür ist ein sicheres Vergabeverfahren notwendig. Bitte setzen Sie sich hierfür mit der Service-Hotline von Ingenico Healthcare in Verbindung.
Gerätes abgeschlossen hat und das Gerät dem Benutzer wieder aushändigt. 6.5. Neue PIN anfordern Sollten Sie Ihre Admin-PIN vergessen haben, können Sie eine neue PIN bei Ingenico Healthcare anfordern. Hierfür ist ein sicheres Vergabeverfahren notwendig. Bitte setzen Sie sich hierfür mit der Service-Hotline von Ingenico Healthcare in Verbindung.
Installationsfenster die COM-Port-Nummer an. Diese neue COM Schnittstelle finden Sie auch, indem Sie bei angeschlossenem ORGA 930 M online den Gerätemanager Ihres Betriebssystems aufrufen und unter "Anschlüsse (COM und LPT)" nach dem Gerät suchen. Hinter dem Namen "ORGA 900 USB Virtual COM Port" steht die Nummer der COM, auf die Sie Ihre Primärsystemsoftware...
7.1.1. [Betriebsart \21] 7.1.1.1. [Mobil \211] In der Betriebsart "mobil" ist das ORGA 930 M online in der Lage, 275 Datensätze zu speichern und zu verwalten, um sie zu einem späteren Zeitpunkt an die Primärsystemsoftware zu übertragen. Sie befinden sich im Hauptmenü "Direktmode". Drücken Sie die Tasten [Admin PIN Eingabe] ...
Sie befinden sich im Hauptmenü "Direktmode". Drücken Sie die Tasten [Admin PIN Eingabe] und bestätigen Sie mit . Ihre Auswahl wird mit Aktion erledigt übernommen. Sobald der Drucker über das Druckerkabel mit dem ORGA 930 M online verbunden ist und die Druckerschnittstelle Menü [Drucker...
7.1.2.5. Parameter: [Seriell \2222] Mit dieser Einstellung beeinflussen Sie die serielle Baudrate. Diese Einstellung ist nur vorzunehmen, wenn Sie das "Seriell-Kit 900.0" verwenden. Die im ORGA 930 M online werksseitig voreingestellte Rate ist 9600 Baud. Erfragen Sie die von Ihrer PC-Software unterstützte Baudrate bei Ihrem Softwarehersteller.
Protokolls. 7.1.2.7.1. Computer: [T=1: CWT \22251] Ist ein ORGA 930 M online mit dem Zubehör "Seriell-Kit 900" und der Einstellung [Seriell \2212] zum Beispiel in ein Windows-Terminal-Server Netzwerk oder ein CITRIX Metaframe System eingebunden, so kann es bei sehr langen Datenwegen und hohem Datenaufkommen zu Überschreitungen der im T=1-Protokoll festgesetzten Wartezeit CWT...
Bedienungsanleitung – ORGA 930 M online mit Firmware-Version 4.7.0 – V8.6.1 7.1.2.7.2. Computer: [T=1:i.IFS \22252] Bei Verwendung des T=1 Protokolls kann der IFS request (Information Field Size) abgeschaltet werden. request sollte dann abgeschaltet werden, wenn Ihre Primärsystemsoftware die Abschaltung vorschreibt.
Bedienungsanleitung – ORGA 930 M online mit Firmware-Version 4.7.0 – V8.6.1 7.1.2.8. Parameter: [LANR/BSNR.. \2226] Das Gerät bietet die Möglichkeit, acht unterschiedliche Profile mit Arztnummern (LANR), Betriebsstättennummern (BSNR) und ambulanter spezialfachärztlicher Versorgungskenn- zeichnung (ASV) zu speichern und vor dem Ausdruck von Formularen auszuwählen. Für die Eingabe Ihrer LANR und BSNR wählen Sie aus dem Hauptmenü...
Bedienungsanleitung – ORGA 930 M online mit Firmware-Version 4.7.0 – V8.6.1 HINWEIS für den Einsatz in Krankenhäusern Wenn im Krankenhauseinsatz statt des ASV-Kennzeichens das TSS Kennzeichen (an gleicher Position wie sonst das ASV-Kennzeichen) ausgedruckt werden soll, muss statt des ASV-Kennzeichens (Wert 1) der Wert 7 vom Benutzer eingetragen werden.
Bedienungsanleitung – ORGA 930 M online mit Firmware-Version 4.7.0 – V8.6.1 7.1.5. [Datum \27] Das Verstellen des Datums ist nur möglich, wenn keine Datensätze gespeichert sind. Sie befinden sich im Hauptmenü "Direktmode". Drücken Sie die Ziffern , geben Sie die Admin-PIN ein und bestätigen Sie diese mit der -Taste.
Bedienungsanleitung – ORGA 930 M online mit Firmware-Version 4.7.0 – V8.6.1 Geben Sie anschließend eine neue, frei wählbare sechs- bis achtstellige HBA-PIN ein und bestätigen Sie diese mit . Wiederholen Sie den Vorgang nach der Aufforderung und bestätigen Sie erneut mit Drücken der -Taste. Sie haben die HBA-PIN jetzt geändert. Notieren Sie diese und bewahren Sie sie unter Verschluss auf.
Bedienungsanleitung – ORGA 930 M online mit Firmware-Version 4.7.0 – V8.6.1 7.2.3. PIN Verwaltung: [Admin-PIN ändern \323] Im Menü [Admin-PIN ändern \323] können Sie die Admin-PIN ändern. Sie befinden sich im Hauptmenü "Direktmode". Drücken Sie die Ziffern . Sie werden aufgefordert, die bisher gültige Admin-PIN einzugeben und diese mit der -Taste zu bestätigen.
Bedienungsanleitung – ORGA 930 M online mit Firmware-Version 4.7.0 – V8.6.1 7.2.5.2.2. Einzeltest: [Display \3522] Mit dieser Funktion können Sie das Display auf Schäden überprüfen. Der Test startet automatisch mit einer Vollbildanzeige der Farbe Rot, durch Drücken der -Taste wechselt die Farbe anschließend zu Grün, Blau und Weiß, bevor Sie mit der -Taste wieder ins...
Bedienungsanleitung – ORGA 930 M online mit Firmware-Version 4.7.0 – V8.6.1 7.2.5.2.6. Einzeltest: [Power \3527] Mit diesem Test können Sie den aktuellen Batteriestatus abfragen bzw. sich vergewissern, dass das über ein USB-Kabel an den PC angeschlossene Gerät mit der notwendigen Spannung versorgt wird.
Bedienungsanleitung – ORGA 930 M online mit Firmware-Version 4.7.0 – V8.6.1 7.2.7. [Werkseinstellung \37] Menü [Werkseinstellung haben Sie Möglichkeit, das Gerät \37] Werksauslieferungszustand zurück versetzen. Dazu sind zwei verschiedene Vorgehensweisen möglich, je nachdem ob Ihnen der Admin-PIN des Gerätes bekannt ist oder nicht.
Wert zwischen 01 und 60 Minuten über die Tastatur ein und bestätigen Sie Ihre Eingabe mit . Ihre Auswahl wird mit Aktion erledigt übernommen. ACHTUNG! Wählen Sie den Zeitraum vor dem Verschließen des ORGA 930 M online so kurz wie möglich aus, um zu verhindern, dass Unbefugte Zugriff auf die Patienten- daten erhalten könnten.
Minuten über die Tastatur ein und bestätigen Sie Ihre Eingabe mit . Ihre Auswahl wird mit Aktion erledigt übernommen. ACHTUNG! Je kürzer Sie den Zeitraum vor dem Ausschalten des ORGA 930 M online wählen, desto geringer ist der Batterieverbrauch des Gerätes 7.2.8.4. Sicherheit: [Warnung HBA-Zertif. \384] Mit dieser Funktion können Sie sich rechtzeitig daran erinnern lassen, wann das sogenannte...
Seite 67
Update ERROR! [Error-Code XXX] Am PC wird der Abbruch des Updates mit der Meldung „Die Erneuerung der Geräte-Firmware ist fehlgeschlagen!“ angezeigt Das ORGA 930 M online startet nach dem Abbruch erneut mit der bisherigen Firmware. Ein weiterer Updateversuch kann unternommen...
Bedienungsanleitung – ORGA 930 M online mit Firmware-Version 4.7.0 – V8.6.1 ANHANG: 1. Technische Daten Spannungsversorgung: mobil 2 x NiMH Akkumulator Zellen 1,2 V 800mAh stationär über USB / Seriell-Kit Maximale Anzahl von Patientendatensätzen Maximal 450 mA Stromaufnahme des Gerätes...
Bedienungsanleitung – ORGA 930 M online mit Firmware-Version 4.7.0 – V8.6.1 5. Hinweise zur Problembeseitigung, Fehlererkennung, Verhalten im Fehlerfall und Fehlerbehandlung Probleme bei der Inbetriebnahme des ORGA 930 M online Problem: Mögliche Ursachen Mögliche Lösungen • Das Gerät wurde nicht •...
Bedienungsanleitung – ORGA 930 M online mit Firmware-Version 4.7.0 – V8.6.1 • Bei Neugeräten und Geräten, • Geben Sie die aktuelle Uhrzeit Nach dem Einschalten des Gerätes erscheint die lange nicht in Betrieb und das aktuelle Datum ein Hinweis: genommen wurden muss die (siehe Abschnitt 6.1 »Das erste...
Seite 74
Bedienungsanleitung – ORGA 930 M online mit Firmware-Version 4.7.0 – V8.6.1 Probleme beim Einlesen von eGK Patientendaten Problem: Mögliche Ursachen Mögliche Lösungen • Die gesteckte eGK ist defekt • Versuchen Sie, die eGK in einem Nach Einstecken einer eGK • Es handelt sich um eine alte erscheint der Hinweis: anderen Kartenleser auszulesen.
Seite 75
Bedienungsanleitung – ORGA 930 M online mit Firmware-Version 4.7.0 – V8.6.1 • Sie haben Ihre PIN • Geben Sie Ihre PIN erneut ein, Nach der Eingabe der HBA- bzw. SMC-PIN erscheint der versehentlich falsch solange Sie noch verbleibende Hinweis eingegeben.
Bedienungsanleitung – ORGA 930 M online mit Firmware-Version 4.7.0 – V8.6.1 • Das Gerät wird bei jedem • Tritt der Fehler bei erneutem Nach dem Einstecken einer eGK gibt es einen langen Einschalten einer Einschalten nochmals auf, ist das Dauerton und im Display steht: Softwareprüfung unterzogen.
Bedienungsanleitung – ORGA 930 M online mit Firmware-Version 4.7.0 – V8.6.1 Probleme bei der Datenverwaltung von gespeicherten Patientendaten Problem: Mögliche Ursachen Mögliche Lösungen • Zum Anzeigen der • Legen Sie Ihren HBA bzw. Ihre Nach Auswahl des Menüpunktes Patientendaten ist seit der...
Bedienungsanleitung – ORGA 930 M online mit Firmware-Version 4.7.0 – V8.6.1 Probleme beim Übertragen von Patientendaten zum Primärsystem Problem: Mögliche Ursachen Mögliche Lösungen • Das USB-Kabel ist nicht • Überprüfen Sie das USB-Kabel Das Primärsystem erkennt das Gerät nicht, obwohl es mit richtig mit dem und die USB-Anschlüsse am...
Bedienungsanleitung – ORGA 930 M online mit Firmware-Version 4.7.0 – V8.6.1 Sonstige Probleme bei der Handhabung des mobilen Kartenterminals Problem: Mögliche Ursachen Mögliche Lösungen • Das USB-Kabel ist nicht • Überprüfen Sie das USB-Kabel Die eingelegten Akkus werden nicht geladen, obwohl das richtig mit dem und die USB-Anschlüsse am...
Bedienungsanleitung – ORGA 930 M online mit Firmware-Version 4.7.0 – V8.6.1 6. Fehlercodes und ihre Bedeutung Fehlercode HEX-Code Anzeige im Display Bedeutung Fehlercode 1002 Abbruch durch Benutzer oder Zeitüberschreitung 1002 Abbruch (Timeout) Fehlercode 1005 Kommunikationsfehler mit Kartenterminal-Modul oder 1005 Kartenkommunika.
Bedienungsanleitung – ORGA 930 M online mit Firmware-Version 4.7.0 – V8.6.1 Anzeige im Display Bedeutung Fatal Error 11 Es konnte kein Speicher zugeteilt werden Fatal Error 12 Fehler bei der Freigabe des Speichers Fatal Error 13 Initialisierung des Werksprüfprogramms fehlgeschlagen...
Bedienungsanleitung – ORGA 930 M online mit Firmware-Version 4.7.0 – V8.6.1 Anzeige im Display Bedeutung falscher Code Es wurde ein falscher Freischaltcode eingegeben Keine Karte der Keine Karte der Generation 1+/2 eingesteckt Generation 1+/2 Drucker Kein Der Drucker hat kein Papier...
Bedienungsanleitung – ORGA 930 M online mit Firmware-Version 4.7.0 – V8.6.1 Anzeige im Display Bedeutung Download Error Fehler beim Download, Download aborted Download abgebrochen Prog. NC Error! Der Abschluss der Dateiübertragung ist fehlgeschlagen Download aborted USB Error! Fehler während der Dateiübertragung...