Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Merkmale Des Konturflex; Das Steuergerät Quattro - Leuze electronic KONTURflex Technische Beschreibung

Messender lichtvorhang
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2

Merkmale des KONTURflex

• Berührungslos messendes optoelektronisches System.
• Bis zu vier Lichtvorhänge unterschiedlicher Längen und Strahlanzahlen sind an ein
Steuergerät anschließbar. Die maximale Strahlanzahl beträgt 512 Strahlen.
• Das Messergebnis ist unabhängig von der Oberfläche und Farbe des Messobjektes.
• Das Steuergerät ist durch die Windows-Software an die unterschiedlichen Aufgaben
und Anwendungen anzupassen.
• Die Leichtmetallprofile der Lichtleisten sind für den Industrieeinsatz entworfen und
haben einen minimalen Platzbedarf.
• Durch die hohe Abtastrate des Steuergerätes ist eine schnelle Messwerterfassung
für schnelle Vorgänge vorhanden.
• Einzelne Bereiche des Messfeldes können über die „Blanking"-Funktion ausgeblen-
det werden.
Achtung!
Der messende Lichtvorhang KONTURflex darf nicht als berührungslos wirkende Schutzein-
richtung für den Personenschutz eingesetzt werden. Das System besitzt keine Sicherheits-
kategorie und darf nur für messende Zwecke verwendet werden.
3.3
Das Steuergerät QUATTRO
Das Steuergerät QUATTRO kann bis zu vier Lichtvorhänge steuern und ist per Software
über eine RS 232-Schnittstelle mit einem PC-Programm oder direkt von einer SPS konfi-
gurierbar. Die Konfigurierung kann remanent im QUATTRO gespeichert werden, so dass
sie beim Ausschalten erhalten bleibt. Über die RS 232-Schnittstelle kann, wenn erforder-
lich, auch ein Update der Firmware durchgeführt werden.
Das QUATTRO erkennt automatisch die Anzahl der angeschlossenen Lichtleisten und die
dazugehörigen Strahlzahlen. Die Lichtvorhänge können verschiedene Strahlanzahlen und
Abstände haben, dürfen aber eine maximale Gesamtanzahl von 512 Strahlen nicht über-
schreiten.
Die Empfängerleisten müssen an die Buchsen KR1, KR2, KR3, KR4 für Kanal 1, 2, 3 und 4
angeschlossen werden. Die dazu gehörigen Senderleisten werden an die Buchsen KT1,
KT2, KT3, KT4 angeschlossen (siehe Kapitel 10). Werden Sender- und Empfängerleiste
vertauscht, so wird zwar ein Lichtvorhang erkannt, er arbeitet aber nicht.
Sollen weniger als vier Lichtleistenpaare angeschlossen werden, so müssen die ersten
Kanäle verwendet werden. Der Empfänger und die zugehörige Sendeleiste müssen den
gleichen Strahlabstand und die gleiche Strahlanzahl haben. Ist die Strahlanzahl unter-
schiedlich, wird der falsch angeschlossene Kanal und alle Kanäle danach vom QUATTRO
nicht erkannt. Ist schon der erste Kanal falsch angeschlossen, zeigt das Steuergerät
QUATTRO durch Blinken (ca. 3 Hz) der grünen LED an, dass kein Lichtvorhang erkannt
wurde.
Wird beim Start mindestens der erste Lichtvorhang erkannt, geht das QUATTRO in den
normalen Strahlerfassungs- und Auswertebetrieb über. Stimmt die gespeicherte Konfigu-
ration nicht mit der beim Start ermittelten überein, so wird die Konfiguration bezüglich
Strahlanzahl und Lichtleistenanzahl automatisch angepasst und gespeichert und es wird
Leuze electronic
Allgemeine Beschreibung des KONTURflex
KONTURflex
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Leuze electronic KONTURflex

Inhaltsverzeichnis