M8-Steckervariante ........................14 4.1.2 Kabelvariante..........................14 LED-Anzeigen am Empfänger ................... 15 LED-Anzeigen am Sender ....................16 Inbetriebnahme und Kalibrierung ..................16 Selbsttestfunktion....................... 17 Wartung ..........................17 Technische Daten ......................18 Bestellinformationen ......................19 Maßangaben ........................21 Zubehör..........................22 Leuze electronic VARIO B...
Seite 4
Bild 3.3: Analysemethode......................12 Bild 4.1: Montage des VARIO B-Lichtvorhangs ............... 13 Bild 4.2: Anschlussbelegung M8-Steckverbinder des VARIO B-Lichtvorhangs ....... 14 Bild 4.3: Anschlussbelegung Kabel des VARIO B-Lichtvorhangs ..........14 Tabelle 4.1: Blinkcodes der Empfänger-LEDs im Kalibrierlauf ............15 Tabelle 4.2: Anzeige der Empfänger-LEDs während des normalen Betriebes......
• Störaussendung gemäß EN 61000-6-3/4 • Störfestigkeit gemäß EN 61000-6-1/2 • ESD - Kontaktentladung bzw. Luftentladung auf Metallgehäuse gemäß EN 61000-4-2 Die Leuze electronic GmbH + Co. KG in D-73277 Owen/Teck, besitzt ein zertifiziertes Quali- tätssicherungssystem gemäß ISO 9001. Leuze electronic...
Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Sicherheitsstandard Der schaltende Lichtvorhang VARIO B ist unter Beachtung der geltenden Sicherheits- normen entwickelt, gefertigt und geprüft worden. Er entspricht dem Stand der Technik. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Achtung! Der Schutz von Betriebspersonal und Gerät ist nicht gewährleistet, wenn das Gerät nicht entsprechend seinem bestimmungsgemäßen Gebrauch eingesetzt wird.
Sicherheitshinweise Qualifiziertes Personal Die Montage, Inbetriebnahme und Wartung der Geräte darf nur von qualifiziertem Fachper- sonal durchgeführt werden. Elektrische Arbeiten dürfen nur von elektrotechnischen Fachkräften durchgeführt werden. Leuze electronic VARIO B...
Produktbeschreibung Produktbeschreibung Allgemeines Die Produktlinie VARIO B ist eine kompakte Lichtvorhang-Systemreihe, welche sich durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnet. Die Produktlinie wurde für Standard- Anwendungen der Objekt-Detektion optimiert, ist komfortabel in der Handhabung und kann auf Wunsch individuell parametriert werden.
Produktbeschreibung Funktionsweise Alle VARIO B Lichtvorhänge werden in einem definierten Parameterzustand ausgeliefert. Die voreingestellte Funktionsweise ist der Typenbezeichnung des Empfängers zu entnehmen: IVBR/o-x-y-fc Art des Transistor-Schaltausgangs 4: PNP 2: NPN Strahlabstand [mm] Messfeldlänge [mm] Funktion 00: hellschaltend, parallel 01: hellschaltend, parallel+diagonal...
+24VDC Netzteil verbinden, • RS 232 Verbindungskabel an PC anschließen, • Empfängerleiste (Typ IVBR) mit Interface-Modul entsprechend Beschriftung verbin- den. • VARIOSoft 3.1 aufrufen und COM-Schnittstelle definieren. • Spannungsversorgung einschalten. Der Ladevorgang wird rechts unten im Parametrierfenster angezeigt. VARIO B Leuze electronic...
Produktbeschreibung Parametriersoftware Mit der Parametriersoftware VARIOSoft 3.1 kann die Funktionalität des VARIO B Lichtvor- hangs verändert werden. Die Software arbeitet unter den Betriebssystemen ® Windows 95/98/2000/NT/XP. Bild 3.2: Parametrierfenster von VARIOSoft 3.1: Parametrierungen können über die Schaltfläche Datei: Speichern auf Festplatte abgelegt werden.
Bereich von 0 … 255, wobei der Wert ’255’ 100% der Kalibrierschwelle entspricht. Eingabemöglichkeit: 0 bis 255 (0 … 100%) default: 147 (58%) Wartezeit: Warnfunktion [s] Festlegung der Ansprechzeit in s für die Warnfunktion. Eingabemöglichkeit: 0 bis 255 default: VARIO B Leuze electronic...
Wird der 2-Bereichsmodus gewählt, so ist "Warn" mit "Schalt2" zu ersetzen! Eingabemöglichkeit: Sig sw / Warn ge Sig ge / Warn sw Sig sw (Warn: aus) Sig ge / inv Sig: sw) default: Sig sw / Warn ge Leuze electronic VARIO B...
Festlegung der zu ignorierenden Strahlen (Blanking). Nicht vorhandene Strahlen werden nicht beachtet. Achtung! Der Synchronisationsstrahl kann nicht deaktiviert werden! Eingabemöglichkeit: Ja (aktiviert) Nein (deaktiviert) default: Hinweis! Der Datentransfer zur Lichtleiste erfolgt über die darunter liegende Schaltfläche Daten: PC zu VARIO! VARIO B Leuze electronic...
Montage des VARIO B-Lichtvorhangs Hinweis! Die Position der ersten bzw. letzten Strahlen zur Profilkante entnehmen Sie bitte Tabelle 6.2 "Maßangaben VARIO B" auf Seite 21 Sender- und Empfängerleiste müssen mit einer Genauigkeit von ca. 10° gegenseitig ausgerichtet sein. Leisten mechanisch nicht belasten, biegen, etc..
Objekt erkannt Blinkt Verschmutzte Frontscheibe, Überwachungsbereich frei defekter Strahl Blinkt Verschmutzte Frontscheibe, Objekt erkannt defekter Strahl Blinkt Blinkt im Lichtvorhang ohne Funktion, Unbekannt Gleich- oder Defekt Gegentakt Tabelle 4.2: Anzeige der Empfänger-LEDs während des normalen Betriebes Leuze electronic VARIO B...
Anwendungsfall anzupassen. Führen Sie daher im Sinne der Verfügbarkeit die Kalib- rierung nach einer Änderung der Applikation durch. Hinweis! Beachten Sie, dass der Überwachungsbereich, insbesondere Strahl 1 (erster Strahl von der Seite des Anschlusskabels her gesehen) frei ist. VARIO B Leuze electronic...
Sender LED blinkt, LED1: 1, LED2: aktiv Ausgang Schalt: aktiv Wartung Der VARIO B bedarf keiner regelmäßigen Wartung. Sollte die Frontscheibe verschmutzt sein, so reinigen Sie diese mit einem feuchten Tuch. • Verwenden Sie zur Reinigung keine Reiniger mit Lösungsmitteln.
500W, außerhalb ±15° Winkelbereich zur Strahlachse, Abstand Ungestörter Betrieb bei Sonneneinstrahlung bis 200.000Lux außerhalb ±25° Winkelbereich zur Strahlachse. Schutzart IP54 Gültige Normenwerke EN 60947-5-2, EN 61000-6-3/4, EN 61000-6-1/2, EN 61000-4-2 Zusatzfunktionen Automatische Kalibrierung 2=Verpolschutz, geerdete Spannungsversorgung verwenden! 2=Verpolschutz, 3=Kurzschluss-Schutz für alle Transistorausgänge VARIO B Leuze electronic...
Technische Daten Bestellinformationen Die Produkte der VARIO B Reihe zeichnen sich durch eine große Variantenvielzahl aus. Typenschlüssel VARIO B - Sender 1 2 . 5 7 8 8 , 4 0 0 0 Typ: VARIO B Sender Strahlabstand in mm: 12.5...
Seite 22
12.5 1175 1375 1575 1775 2175 2375 1150 1550 1950 2350 2750 3150 1100 1500 1900 2300 2700 3100 nur mit PNP-Schaltausgang und mit Messfunktion 00 und 02 erhältlich Tabelle 6.1: Messfeldlängen in Abhängigkeit vom Strahlabstand VARIO B Leuze electronic...
Technische Daten Maßangaben Alle VARIO B Lichtvorhänge einer bestimmten Kombination aus Strahlabstand und Mess- feldlänge haben dasselbe Gehäuseprofil. Artikel- Strahl- Messfeld- Strahl- Profil- Maß Maß Maß Maß Maß Maß stamm abstand länge anzahl Länge VB-5-35 17,5 67,5 VB-5-75 17,5 67,5...
Profillänge = LEK + Messfeldlänge + LLK GT = Gehäusetiefe alle Maße in mm Toleranz der Strahllagen: ± 2mm Tabelle 6.2: Maßangaben VARIO B Zubehör Folgende Artikel sind als Zubehör erhältlich: • M8-Kabel in verschiedenen Längen (z.B. K-D M8A 4P-5m-PVC, Art.-Nr. 501 04526) •...