Produktbeschreibung
Parallel/Diagonalanalyse
Festlegung der Analysemethode.
Bild 3.3:
Achtung!
Wird die Parallel- und Diagonalstrahlmethode gewählt, so verdoppelt sich die System-
zykluszeit!
Eingabemöglichkeit:
default:
Schaltausgangsfunktion
Festlegung der Signalfunktion:
Hellschaltend: Signal aktiv, wenn Messfeld nicht unterbrochen ist.
Dunkelschaltend: Signal aktiv, wenn Messfeld (mindestens 1 Strahl) unterbrochen.
Schaltverhalten entsprechend der PNP bzw. NPN - Signaldefinitionen.
Achtung!
Modus dunkelschaltend entspricht dem inversen Signal von hellschaltend!
Eingabemöglichkeit:
default:
Strahleinstellungen
Festlegung der zu ignorierenden Strahlen (Blanking). Nicht vorhandene Strahlen werden
nicht beachtet.
Achtung!
Der Synchronisationsstrahl kann nicht deaktiviert werden!
Eingabemöglichkeit:
default:
Hinweis!
Der Datentransfer zur Lichtleiste erfolgt über die darunter liegende Schaltfläche
Daten: PC zu VARIO!
12
a
Analysemethode
Parallelanalyse
P_plus_D-Analyse
entsprechend Auslieferungsoption
hellschaltend
dunkelschaltend
entsprechend Auslieferungsoption
Ja (aktiviert)
Nein (deaktiviert)
Ja
b
a = Parallele Strahlanalyse
b = Parallele und diagonale Strahlanalyse
VARIO B
Leuze electronic