Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss ECL Comfort 310B Instruktion Seite 112

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECL Comfort 310B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Instruktion
Funktionen im Übersteuerungsmodus:
Die folgenden Einstellungen beschreiben die allgemeinen
Funktionen der Produktreihen ECL Comfort 210/310.
Die beschriebenen Betriebsarten sind allgemein und
nicht applikationsspezifisch. Sie können sich von den
Übersteuerungsmodi in Ihrer Applikation unterscheiden.
MENU > Einstellungen > Applikation
Ext. Übersteuerg. (Externe Übersteuerung)
Kreis
Wählen Sie den Eingang für die „Ext. Übersteuerg" (externe Übersteuerung).
Mit Hilfe eines Schalters kann die Übersteuerung des Reglers auf die
Betriebsart „Komfort", „Sparen", „Frostschutz" oder „Konstante Temperatur"
vorgenommen werden.
AUS:
Es wurden keine Eingänge für die externe Übersteuerung
gewählt.
S1 ... S16: Eingang für externe Übersteuerung ausgewählt.
Wenn S1... ...S6 als Eingang für die Übersteuerung ausgewählt ist,
muss der Übersteuerungsschalter vergoldete Kontakte besitzen.
Wenn S7... S16 als Eingang für die Übersteuerung ausgewählt
ist, kann der Übersteuerungsschalter ein einen Standardkontakt
besitzen.
Siehe auch: Zeichnungen für Anschlussbeispiele von
Übersteuerungsschaltern und -relais an Eingang S8.
112
DEN-SMT/DK
ECL Comfort 310, Applikation A390
1x141
Einstellbereich
Werkseinstellung
AUS/S1 ... S16
AUS
Beispiel: Anschluss eines Übersteuerungsschalters
Beispiel: Anschluss eines Übersteuerungsrelais
Wählen Sie ausschließlich einen freien Eingang für die Übersteuerung.
Wird ein bereits verwendeter Eingang für die Übersteuerung
verwendet, wird die Funktionsfähigkeit des Eingangs vernachlässigt.
Siehe auch „Ext. Betriebsart".
VI.GU.Z1.03
Danfoss District Energy

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis