Umschalteinheit zum ununterbrochenen Betrieb
Die Umschalteinheit garantiert eine unterbrechungsfreie Trägergasversorgung,
wenn zwei gefüllte Trägergasflaschen angeschlossenen sind. Im Betrieb wird eine
Flasche zur Entnahme ausgewählt. Sobald diese Flasche den vorgewählten Min-
destflaschendruck (Umschaltdruck) unterschreitet, schaltet die Einheit automatisch
auf die andere (noch gefüllte) Flasche um, so dass die leere Flasche ersetzt wer-
den kann. Der in der Mitte befindliche Wahlschalter bestimmt dabei, aus welcher
Flasche Gas entnommen wird (falls keine der beiden Flaschen unter dem einge-
stellten Mindestdruck liegt).
Flaschenwechsel
Zum Wechsel einer Gasflasche sind die folgenden Schritte in der angegebenen
Reihenfolge auszuführen. Dieselbe Prozedur ist auch bei der Inbetriebnahme zu
verwenden, um nacheinander zwei Flaschen anzuschließen und einzuspülen.
Diese Anleitung beschreibt die Prozedur beispielhaft für den Austausch der linken
mit A bezeichneten Flasche. Zum Wechsel der rechten Flasche B ist in der der
Beschreibung A durch B zu ersetzen.
1.
Wahlschalter auf Flasche B stellen (Pfeil zeigt auf Flasche B), um Fla-
sche A auszutauschen!
2.
Flaschenventil von A und Entnahmeventil 2A schließen.
3.
Entlüftungsventil 1A öffnen und nach erfolgtem Druckausgleich wieder
schließen.
Vorsicht
ACHTUNG: (Träger-) Gas entströmt unter Flaschendruck!
4.
Leere Flasche A demontieren und gefüllte Ersatzflasche A anschließen.
5.
Flaschenventil von A öffnen und anschließend wieder schließen.
6.
Entlüftungsventil 1A öffnen und nach erfolgtem Druckausgleich 1A wie-
der schließen.
Vorsicht
ACHTUNG: (Träger-) Gas entströmt unter Flaschendruck!
7.
Punkte (5.) und (6.) weitere zweimal ausführen, um den Hochdruckbe-
reich
Luft-frei zu spülen.
8.
Flaschenventil A und danach Entnahmeventil 2A öffnen.
1 Über diese Anleitung
Handbuch PGC 9300 · DE07 · 14.06.2018
21