Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Serviceintervalle - Rotek GD4WSS-50kW-R4105ZD-BL-ATS63A-YH Benutzer- Und Wartungshandbuch

Stromerzeuger mit dieselmotor und startautomatik bei netzausfall
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.8. Serviceintervalle

Zustand des Schaltpanels und der Anschlüsse kontrollieren
Sichtkontrolle der elektrischen Verkabelung auf Scheuerstel-
len oder Brandspuren
Treibstoff auffüllen
Öl- und Kühlmittelstand kontrollieren
Auf Öl-/Kühlmittel-/Treibstoffverlust prüfen
Sichtkontrolle ob Lüftungsschlitze verlegt/verschmutzt sind
Prüfung im Betrieb auf anormale Geräusche
Prüfung im Betrieb ob Generator ohne Vibrationen läuft
Kontrolle aller Befestigungsschrauben
(inkl. Wellenverschraubung und Zugankerschrauben des
Generators und aller Standfußverschraubungen)
Ventilspiel einstellen
Ölwechsel
Ölfilterwechsel
Prüfen ob sich Kühlmittel oder Treibstoff im Motoröl befinden
Keilriemen und Keilriemenspannung prüfen
Schmieröl der Einspritzpumpe tauschen
Luftfilter reinigen
Kondenswasser ablassen (drainen)
Tanksieb auf Beschädigung prüfen
Tanksieb reinigen
Reinigung der Generator Be- und Entlüftung
Elektrolytstand der Batterie kontrollieren
Kontrolle der elektrischen Anschlüsse auf gute Befestigung
und den einwandfreien Zustand der Anschlusskabeln
Luftfilter tauschen
Kühler reinigen
Funktion der Wasserpumpe überprüfen und reinigen
Kondenswasser aus dem Auspuff entfernen
Kontrolle der Kohlen und Schleifringe
Auspuff und Krümmer auf Dichtheit prüfen
Isolationswert des Generators überprüfen
(entfällt bei Verwendung eines Isolationswächters)
Kontrolle aller Schrauben und Muttern
Treibstoffilter wechseln
Treibstoffleitung prüfen (inkl. Leckleitung)
falls notwendig ersetzen
Zylinderkopf- und Schwungradschrauben nachziehen
Abschmieren der Wellenlager
Lagertemperatur des Generators prüfen
Lichtmaschine überprüfen und warten
Elektrostarter überprüfen und warten
Ablagerungen im Auspuff entfernen
Keilriemen tauschen
Kühlmittel tauschen
Einspritzdüsen prüfen und reinigen
Einspritzzeitpunkt prüfen und einstellen
Kompression prüfen
Einspritzpumpe warten
Ventile einschleifen
Kolbenringe tauschen
Schwingungsdämpfer kontrollieren bei Bedarf tauschen
Tausch der Wellenlager
DE
vor
nach
alle
dem
20 Std
100 Std
Start
(Einlauf)
(6M)
alle
alle
alle
250 Std
500 Std
1000 Std
(12M)
(12M)
(24M)
alle
5000 Std
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis