Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motor Ausschalten; Fahrantrieb - Santos SG-110 W Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

18
Montage- und Betriebsanleitung
Bereiten Sie das Starten des Motors wie
im Abschnitt 6.2 beschrieben vor.
Stecken Sie den Zündschlüssel ins Zünd-
schloss (28) und drehen Sie diesen in die
Position I (ON).
Ziehen Sie den Handgriff des Handstarters
(30) langsam heraus, bis Sie einen leich-
ten Widerstand spüren. Lassen Sie das
Schneefräse SG-110 Snowrider
Seil anschließend wieder einrollen.
Bild 23.
Ziehen Sie jetzt kräftig, am Besten mit
beiden Händen, am Handgriff des Starter-
zuges. Sollte der Motor nicht anspringen,
kann der Vorgang wiederholt werden.
ACHTUNG! Lassen Sie nach dem
Start den Starterzug nicht sofort los,
sondern führen Sie den Handgriff von
Hand zurück. Ein zurückschlagender
Handgriff kann Verletzungen und Be-
Handgriff kann Verletzungen und Be-
schädigungen verursachen.
Verfahren Sie nach Anspringen des Mo-
Verfahren Sie nach Anspringen des Mo-
tors weiter wie im Abschnitt 6.2 beschrie-
tors weiter wie im Abschnitt 6.2 beschrie-
ben.
5.3
5.3

Motor ausschalten

Motor ausschalten
Lassen Sie die Maschine nach dem
Lassen Sie die Maschine nach dem
Gebrauch noch einige Minuten nachlaufen,
Gebrauch noch einige Minuten nachlaufen,
um das Einfrieren der Frässchnecken zu
um das Einfrieren der Frässchnecken zu
verhindern.
Originalbetriebsanleitung
ACHTUNG! Festgefrorene Frässchne-
ACHTUNG! Festgefrorene Frässchne-
cken können zum Blockieren der Ma-
cken können zum Blockieren der Ma-
schine und Abscheren der Scherbol-
schine und Abscheren der Scherbol-
zen führen.
zen führen.
zen führen.
Schieben Sie den Gashebel (25) nach
Schieben Sie den Gashebel (25) nach
Schieben Sie den Gashebel (25) nach
Warnung! Lesen Sie die se Betriebsanleitung vor dem Zusammenbau und der Inbetrieb-
links in die Leerlaufposition.
links in die Leerlaufposition.
nahme der Maschine aufmerksam durch. Die Schneefräse darf nur von Personen bedient
werden, die sich mit dieser Anleitung vertraut gemacht haben. Bewahren Sie diese Anlei-
Schalten Sie die Zündung aus, indem Sie
Schalten Sie die Zündung aus, indem Sie
tung zum späteren Nachlesen an einem sicheren Ort auf und geben Sie diese mit, wenn
den Zündschlüssel in die Position O (AUS)
den Zündschlüssel in die Position O (AUS)
drehen.
drehen.
Sie die Maschine an einen anderen Benutzer weitergeben.
Santosgrills GmbH ▪ Hafenstraße 1 ▪ D-51063 Köln
Phone: +49 (0) 221 630 72 – 220 ▪ Fax: +49 (0) 221 630 72 - 229
Schließen Sie den Benzinhahn (27), indem
Sie den schwarzen Hebel nach links schie-
ben.
Ziehen Sie den Zündschlüssel ab und
bewahren Sie ihn sicher auf.
Reinigen Sie die Schneefräse gründlich
Reinigen Sie die Schneefräse gründlich
von Schnee und Eis, bevor Sie sie weg-
von Schnee und Eis, bevor Sie sie weg-
stellen.
5.4

Fahrantrieb

ACHTUNG! Halten Sie immer die
Halten Sie immer die
Schneefräse durch Loslassen des
Schneefräse durch Loslassen des
Betätigungshebels für den Fahrantrieb
Betätigungshebels für den Fahrantrieb
(3) an, bevor Sie größere Geschwin-
(3) an, bevor Sie größere Geschwin-
digkeits- oder Richtungsänderungen
digkeits- oder Richtungsänderungen
digkeits- oder Richtungsänderungen
(Vorwärts/Rückwärts) vornehmen. Das
(Vorwärts/Rückwärts) vornehmen. Das
(Vorwärts/Rückwärts) vornehmen. Das
Wechseln der Fahrtrichtung während
Wechseln der Fahrtrichtung während
Wechseln der Fahrtrichtung während
der Fahrt kann zur Beschädigung des
der Fahrt kann zur Beschädigung des
Antriebs führen.
Antriebs führen.
Starten Sie den Motor, wie im Abschnitt
Starten Sie den Motor, wie im Abschnitt
6.2 beschrieben und stellen Sie den Gas-
6.2 beschrieben und stellen Sie den Gas-
hebel in Mittelstellung.
hebel in Mittelstellung.
Wählen Sie mit dem Schalthebel Antrieb
Wählen Sie mit dem Schalthebel Antrieb
(4) die gewünschte Richtung (Vorwärts/
(4) die gewünschte Richtung (Vorwärts/
Rückwärts) und die Fahrgeschwindigkeit
Rückwärts) und die Fahrgeschwindigkeit
aus.
aus.
HINWEIS: Die Geschwindigkeitsein-
stellung erfolgt stufenlos. Je stärker
der Schalthebel in die gewünschte
Fahrtrichtung bewegt wird, umso höher
ist die Fahrgeschwindigkeit der Ma-
schine.
Art.-Nr. 110011 Schwarz
Art.-Nr. 110223 Rot
Art.-Nr. 110334 Gelb
Bild 24.
Drücken Sie den Betätigungshebel für den
Fahrantrieb (3) nach unten und halten Sie
diesen fest, um die Maschine mit dem
Fahrantrieb zu bewegen.
5 Betrieb
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis