Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BOPP & REUTHER MESSTECHNIK VTX3 Bedienungsanleitung Seite 78

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VTX3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEB
6
Funktion
C1 Prozess
C1.10.4 Min/Max Betr. Dichte
C1.10.4.1 Funktion
C1.10.4.2 Min. Betriebsdichte
C1.10.4.3 Max. Betriebsdichte
C1.11 Norm Werte
C1.11.1 Norm. Temperatur
C1.11.2 Norm. Druck
C1.11.3 Norm. Dichte
C1.12 Heizer/Kühler
Funktion
C2 Ausgang
C2.1 Stromausgang
C2.1.1 Stromausg. Messgr.
C2.1.2 0% Bereich
C2.1.3 100% Bereich
C2.1.4 Erw. unterer Bereich
C2.1.5 Erw. oberer Bereich
78
Einstellung / Beschreibung
Die minimale und maximale Betriebsdichte wird standardmäßig durch die Nennweite
und die Betriebsdichte bestimmt. Nach Aktivierung dieser Funktion können
abweichende Werte für die minimale und die maximale Betriebsdichte angegeben
werden.
Auswahl: Ein / Aus
Bei Funktion = "Ein" kann die min./max. Betriebsdichte in C1.10.4.2 und C1.10.4.3
festgelegt werden.
Wert für die minimale Betriebsdichte in der gewählten Dichteeinheit eingeben.
Wert für die maximale Betriebsdichte in der gewählten Dichteeinheit eingeben.
Norm-Systemwerte können entsprechend den Anwendungsdaten voreingestellt
werden, sofern anwendbar. Das Normsystem kann durch Ändern der Werte von
C1.11.1 bis C1.11.3 geändert werden.
Wert eingeben in gewählter Temperatureinheit.
Wert eingeben in gewählter Druckeinheit.
Wert eingeben in gewählter Dichteeinheit
Bei Anwendungen mit Nettowärmemessung überwacht diese Funktion "Temp.-
Quelle1" (C1.6.1) und "Temp.-Quelle2" (C1.6.2) und löst bei
Temperaturunstimmigkeiten eine NE 107-Statusmeldung vom Typ C aus.
Auswahl:
- Heizer: Statusmeldung wird im Falle von "Temp.-Quelle1" < "Temp.-Quelle2"
ausgelöst
- Kühler: Statusmeldung wird im Falle von "Temp.-Quelle1" > "Temp.-Quelle2"
ausgelöst
- Egal: Funktionalität ist deaktiviert
Einstellung / Beschreibung
2-Leiter Stromausgang 4..20 mA (für Details siehe
Bestimmung der Messvariable für den Stromausgang. Die Messvariable für den
Stromausgang wird entsprechend den Anwendungsdaten voreingestellt.
Auswahl: Volumen-Durchfluss / Normvol.-Durchfluss / Masse-Durchfluss / Dichte /
Temperatur1 / Druck / Vortex-Frequenz / Geschwindigkeit / Brutto-Leistung / Netto-
Leistung / FAD
Die letzten drei Messvariablen sind nur verfügbar, wenn die entsprechende Option für
die Gerätetypen aktiviert wurde.
Der eingestellte Wert stellt den 4 mA-Wert des Stromausgangs dar. In der Regel ist 0%
Durchfluss = 4 mA. Es kann hier aber auch ein größerer Durchflusswert auf 4 mA
gesetzt werden.
Der eingestellte Wert stellt den 20 mA-Wert des Stromausgangs dar. In der Regel ist
100% Durchfluss = 20 mA. Es kann hier aber auch ein kleinerer Durchflusswert auf
20 mA gesetzt werden.
Mindestwert des Stromwerts. Der Vorgabewert ist 4 mA.
Eingabe: 3,8...4 mA
Bedingung für Wert < 4 mA: Der Messwert bei 4 mA darf nicht kleiner oder gleich 0%
sein.
Höchstwert des Stromwerts. Der Vorgabewert ist 20 mA.
Eingabe: 20...20,5 mA
Bedingung für Wert > 20 mA: Der Messwert bei 20 mA darf nicht größer oder gleich
100% sein.
www.bopp-reuther.de
Technische Daten
auf Seite 102)
09/2018 - A-DE-09001-id-A
VTX3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis