Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Statusausgang; Anschluss Der Getrennten Ausführung - BOPP & REUTHER MESSTECHNIK VTX3 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VTX3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
4

4.3.7 Statusausgang

An der Anschlussklemme M1 ist der +Pol des Hochstromausgangs. An der Anschlussklemme
M3 ist der +Pol des NAMUR-Ausgangs. Klemme M2/4 ist der gemeinsame -Pol des
Statusausgangs.
Hochstrom - Klemme M1...M2/4
Hochstrom - Klemme M1...M2/4
Hochstrom - Klemme M1...M2/4
Hochstrom - Klemme M1...M2/4
Offen
Geschlossen
NAMUR - Klemme M3...M2/4
NAMUR - Klemme M3...M2/4
NAMUR - Klemme M3...M2/4
NAMUR - Klemme M3...M2/4
= 900 Ω
R
i
Für die Auswahl der Statusfunktion und der einstellbaren Daten des Statusausgangs siehe
Kapitel "Menübeschreibung C - Einstellungen", Menü "C2.2.4 Statusausgang" und zugehörige
Untermenüs.
4.4 Anschluss der getrennten Ausführung
Die Anschlussklemmen in der Anschlussdose des Messwertaufnehmers und in der
Wandhalterung sind baugleich.
Litzenfarbe Anschlusskabel
Klemmen
rd
bu
bk
gr
ye
gn
gnye
44
Maximale Spannung U
max
Maximaler Strom I
= 100 mA
max
U
= 36 VDC
max
Litzenfarbe
rot
blau
schwarz
grau
gelb
grün
Abschirmung
www.bopp-reuther.de
= 36 VDC
Ruhestrom I
Spannung U < 2 VDC
VTX3
< 1 mA
R
09/2018 - A-DE-09001-id-A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis