Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

HOME ENVIRONMENT
10-JAHRES
RAUCHWARN-
MELDER
06375_EasyHome_Rauchwarnmelder_BDA_AT.indd 1
Bedienungs-
anleitung
21.08.18 15:38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für easy home DIS-105

  • Seite 1 Bedienungs- anleitung HOME ENVIRONMENT 10-JAHRES RAUCHWARN- MELDER 06375_EasyHome_Rauchwarnmelder_BDA_AT.indd 1 21.08.18 15:38...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Seite  1 Bedienungs- und Montageanleitung  2 Lieferumfang  3 Sicherheitshinweise  4  In welchen Räumen Rauchwarnmelder installiert werden sollen  5 Wo Raucharnmelder platziert werden sollen  6  In welchen Räumen keine Rauchwarnmelder installiert werden sollen  7 Installation und Aktivierung  8 Funktionskontrolle  9 Alarm 10 Fehlalarm 11 Alarm-Stummschaltung 12 Warnsignale / Störungen 13 Batteriewechsel 14 Wartung und Reinigung 15 Brandfall 16 Technische Daten 17 Entsorgungshinweise...
  • Seite 3 Inhalt Seite 18 Häufige Fragen 19 Leistungserklärung 20 Garantie 21 Information KUNDENDIENST ☎ +43 720881110  service-a@inter-union.de 06375_EasyHome_Rauchwarnmelder_BDA_AT.indd 3 21.08.18 15:38...
  • Seite 4 min. 61 cm ① ② ③ ④ KUNDENDIENST ☎ +43 720881110  service-a@inter-union.de 06375_EasyHome_Rauchwarnmelder_BDA_AT.indd 4 21.08.18 15:38...
  • Seite 5 LED-Leuchte Prüftaste TEST Lautsprecher Sicherungsstift Schraublöcher Montagesockel Sicherungsstift KUNDENDIENST ☎ +43 720881110  service-a@inter-union.de 06375_EasyHome_Rauchwarnmelder_BDA_AT.indd 5 21.08.18 15:38...
  • Seite 6: Bedienungs- Und Montageanleitung

    1. Bedienungs- und Montageanleitung Befolgen Sie die Anweisungen, um den ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen. Lesen Sie die Bedienungsanleitung genau durch – sie enthält wichtige Informationen über Funktion, Montage, Plat- zierung und Pflege dieses Rauchwarnmelders. Bewahren Sie diese Anleitung bitte sorgfältig auf und geben Sie sie ggf. an Dritte weiter. Wird dieses Gerät durch einen Installationsbetrieb installiert, so muss nach der Installation diese Anleitung dem Wohnungsbesitzer überreicht werden.
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Rauch in das Innere des Gerätes eindringt. Der Rauchwarnmelder erkennt den Rauch, nicht die Flammen eines Brandes. • Der Rauchwarnmelder Typ DIS-105 ist für den Einsatz in trocke- nen Räumen im Privatbereich vorgesehen. • Der Rauchwarnmelder muss bei Signalisierung des Batteriestö- rungssignals, spätestens jedoch 10 Jahre nach der Erstinbetrieb-...
  • Seite 8 • Tauschen Sie beschädigte Rauchwarnmelder sofort aus. • Beschädigen Sie keine Leitungen für Gas, Strom oder Telekommu- nikation beim Befestigen! Andernfalls drohen Lebens- und Verlet- zungsgefahr sowie Beschädigung. • Schließen Sie Batterien nicht kurz oder laden Sie diese nicht auf und setzen Sie Batterien nicht übermäßiger Wärme wie Sonnenschein, Feuer oder dergleichen aus.
  • Seite 9: In Welchen Räumen Rauchwarnmelder Installiert Werden Sollen

    4. In welchen Räumen Rauchwarnmelder installiert werden sollen • Schlafzimmer: Bringen Sie in jedem Schlafzimmer Rauchwarn- melder an, falls mehr als ein Schlafbereich existiert. • Flure und Treppenhäuser: Treppen können leicht als Schornstei- ne für Rauch und Feuer dienen und tragen zur weiteren Ausbrei- tung bei.
  • Seite 10 horizontal. Achten Sie bei der Montage darauf, dass der Rauch- warnmelder mindestens 50 cm von der Seitenwand und 61 cm von der Raumecke entfernt ist (siehe Abb. 2 ). • Montieren Sie Rauchwarnmelder nicht auf Deckenbalken, wenn diese dicker als 20 cm sind. Wenn das Deckenfeld ≥ 36m² ist, muss ein weiterer Rauchwarnmelder montiert werden.
  • Seite 11: In Welchen Räumen Keine Rauchwarnmelder Installiert Werden Sollen

    6. In welchen Räumen keine Rauchwarnmelder installiert werden sollen • Badezimmer und Bereiche mit hoher Luftfeuchtigkeit. • Garagen, Küchen. Platzieren Sie Rauchwarnmelder nur dann in einer Küche, falls ein Mindestabstand von 4 Metern zu Herden möglich ist. • In der Nähe von Heizungen, Heiz-, Kühl· und Entlüftungs- schächten.
  • Seite 12: Installation Und Aktivierung

    7. Installation und Aktivierung • ACHTUNG Stromschlaggefahr! Überprüfen Sie vor der Montage den vorgesehenen Montage- ort auf das Vorhandensein unsichtbar verlegter Strom- und Versorgungsleitungen. 1. Drehen Sie den Montagesockel gegen den Uhrzeigersinn und nehmen Sie ihn ab. 2. Entfernen Sie den Sicherungsstift aus dem Montagesockel mit einem Schraubendreher (nicht mitgeliefert) (siehe Abb.
  • Seite 13: Funktionskontrolle

    Sie die TEST-Taste gedrückt, bis die rote LED Leuchte leuchtet. Lassen Sie die TEST-Taste wieder los, während die rote LED leuchtet. 8. Funktionskontrolle Der Rauchwarnmelder gibt ein sehr lautes Alarmsignal ab. Halten Sie daher beim Betätigen der TEST-Taste eine Armlänge Abstand. Dabei wird überprüft, ob die Elektronik, der Alarmgeber des Rauchwarnmelders und die Batterie funktionieren.
  • Seite 14: Fehlalarm

    an, dass es sich wirklich um ein Feuer handelt und handeln Sie entsprechend. Nach einem Alarm ist das Gerät automatisch wie- der betriebsbereit. 10. Fehlalarm Dieser Rauchwarnmelder ist seinem Zweck entsprechend sehr empfindlich eingestellt. Es kann vorkommen, dass ein Alarm auf- grund des Detektionssystems durch andere Einflüsse als Brand- rauch ausgelöst wird.
  • Seite 15: Warnsignale / Störungen

    sicher sind, dass der Alarm durch ein bekanntes Problem ausge- löst wurde, z. B. durch Rauchentwicklung beim Kochen oder bei starkem Rauchen von Zigarren oder Zigaretten in kleinen Räumen. Drücken Sie die TEST-Taste, um den Alarm ca. 10 Minuten lang auszusetzen.
  • Seite 16: Batteriewechsel

    13. Batteriewechsel Das Gerät beinhaltet eine nicht austauschbare Lithium-Batterie. Bei normalen Betriebsbedingungen versorgt diese das System ca. 10 Jahre lang. Das Gerät ist miteiner Kapazitätswarnung für die Batterie au gestattet. Wenn die Batteriekapazität nachlässt, wird alle 40 Sekunden ein deutlich wahrnehmbares Audiosignal ertönen.
  • Seite 17 keine Zeit durch Ankleiden oder Mitnehmen von Wertgegen- ständen. • Informieren Sie die Feuerwehr von einem Telefon außerhalb Ihres Hauses. • Öffnen Sie beim Verlassen keine Tür ohne vorheriges Fühlen der Oberfläche. Öffnen Sie die Tür nicht, wenn diese heiß ist oder Rauch unter der Tür herausströmt! Benutzen Sie stattdessen einen alternativen Fluchtweg.
  • Seite 18: Technische Daten

    16. Technische Daten Betriebsspannung: 3 V �� 0,02 A Stromversorgung: 1 St. Lithiumbatterie, fest eingebaut Batterielebensdauer: mind. 10 Jahre bei normalem Gebrauch Batteriewarnung: bis zu 30 Tage lang, Piepton gleichzeitig mit dem Blinken der LED-Leuchte ca. alle 40 Sekunden Rauchsensor: Foto-elektronisch Warnton: piezoelektronisch, 85dB(A) bei...
  • Seite 19: Häufige Fragen

    18. Häufige Fragen Häufige Fragen Was ist zu tun? Warum hat der Rauchwarn- Platzieren Sie Rauchwarnmel- melder häufig Fehlalarm? der in Küchen nur, falls ein Mindestabstand von 4 Metern zu Herden und offenen Feuer- stätten möglich ist. Verbren- nungspartikel, die auch beim Kochen entstehen, können einen Alarm aktivieren.
  • Seite 20: Leistungserklärung

    19. Leistungserklärung Die Leistungserklärung 001/2015 zu diesem Produkt können Sie unter folgender Internetadresse finden: http://iuqr.de/0012015 20. Garantie Unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät trotzdem nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unsere auf der Garantie karte aufgeführte Serviceadresse zu wenden.
  • Seite 21 innerhalb einer Frist von 2 Wochen nach Ablauf des Garantie- zeitraumes erhoben. Sie erhalten dann einen neuen Rauch- warnmelder kostenlos zurück. 3. Wenn der Defekt im Rahmen unserer Garantieleistung liegt, erhalten Sie ein repariertes oder neues Gerät. Mit Reparatur oder Austausch des Gerätes beginnt kein neuer Garantiezeit- raum.
  • Seite 22 Stand 06/2018 DIS-105 UNITEC 4099200109558 0786-CPR-21454/14/ 12/2018 EN14604:2005/AC:2008 I-U Art.-Nr.: 977851 KUNDENDIENST ☎ +43 720881110  service-a@inter-union.de 06375_EasyHome_Rauchwarnmelder_BDA_AT.indd 22 21.08.18 15:38...
  • Seite 23 KUNDENDIENST ☎ +43 720881110  service-a@inter-union.de 06375_EasyHome_Rauchwarnmelder_BDA_AT.indd 23 21.08.18 15:38...
  • Seite 24 Vertrieben durch: INTER-UNION Technohandel GmbH Klaus-von-Klitzing-Str. 2 D-76829 Landau / Pfalz · Germany www.inter-union.de KUNDENDIENST 25242 +43 720881110 service-a@inter-union.de JAHRE MODELL: GARANTIE DIS-105 12/2018 06375_EasyHome_Rauchwarnmelder_BDA_AT.indd 24 21.08.18 15:38...

Inhaltsverzeichnis