KT-Elektronik
1.7 Betriebsart einstellen
Tagbetrieb (Nennbetrieb): Unabhängig von der eingestellten Nutzungszeit und vom ein-
ge-stellten Sommerbetrieb werden ständig die für den Nennbetrieb eingestellten Sollwerte
ausgeregelt.
Symbol:
Nachtbetrieb (Reduzierbetrieb): Unabhängig von den eingestellten Nutzungszeiten
werden ständig die für den Reduzierbetrieb relevanten Sollwerte ausgeregelt.
Symbol:
Regelbetrieb abgeschaltet: (Standby) Unabhängig von den eingestellten Nutzungszeiten
bleibt der Regelbetrieb der Heizkreise und der Trinkwassererwärmung ständig abge-
schaltet. Der Anlagenfrostschutz bleibt gewährleistet.
Symbol:
Automatikbetrieb: Innerhalb der eingestellten Nutzungszeiten stellt sich Tagbetrieb,
außerhalb der Nutzungszeiten stellt sich Nachtbetrieb ein. Der Regler schaltet zwischen
beiden Betriebsarten automatisch um.
Symbol innerhalb der Nutzungszeiten:
Symbol außerhalb der Nutzungszeiten:
Handbetrieb: Manuelle Steuerung von Ventilen und Pumpen, weitere Informationen siehe
Kapitel 3 Handbetrieb auf Seite 27.
EB_37394_FWR3_DE005
Drehschalter auf den Datenpunkt
"Betriebsart" drehen.
Anzeige: Betriebszustand
Regelkreis wählen.
Regelkreis zur Änderung übernehmen.
Anzeige:
Betriebsart wird invertiert dargestellt.
Betriebsart ändern.
Automatikbetrieb
Tag-Betrieb
Nacht-Betrieb
Anlage abgeschaltet
Betriebsart übernehmen.
Anzeige: Betriebszustand
Drehschalter auf die Informationsebene
(linke Seite) zurückdrehen.
FWR3
9