Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SOMFY GDT 100 Anleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GDT 100:

Werbung

Willkommen
Wir danken Ihnen, dass Sie sich für SOMFY entschieden haben. Das vorliegende Gerät wird von Somfy gemäß der Qualitätsnorm ISO 9001
konzipiert, hergestellt und vertrieben.
Wer ist Somfy ?
Somfy entwickelt, produziert und kommerzialisiert Automatismen für Öffnungs- und Schließsysteme für den häuslichen Bereich. Ob
Alarmanlagen, Automatismen für Rollläden, Garagen oder Hoftore - sämtliche Somfy-Produkte werden den täglichen Erwartungen gerecht,
die Sie in Bezug auf Sicherheit, Komfort und Zeitgewinn haben.
Bei Somfy stellt die Qualitätsforschung einen permanenten Optimierungsprozess dar. Der gute Ruf von Somfy basiert auf der Zuverlässigkeit
ihrer Produkte, die weltweit Synonym sind für Innovation und technisches Know-how.
Dieses Produkt entspricht den durch die Referenznorm EN 60335-2 95 auferlegten Bestimmungen und technischen
Sicherheitsmerkmalen.
Bevor Sie die Installation des Gerätes vornehmen, lesen Sie bitte aufmerksam diese Anleitung durch.
Folgen Sie den Anweisungen und bewahren Sie diese Anleitung über die gesamte Lebensdauer des Produkts auf.
Die Nichtbeachtung dieser Installationshinweise kann erhebliche körperliche oder materielle Schäden zur Folge
haben. Für diese kann SOMFY nicht haftbar gemacht werden.
Kundendienst
Sie kennenzulernen, Ihnen zuzuhören und Ihren Bedürfnissen zu entsprechen ist das Bestreben von Somfy.
Für Informationen in Bezug auf die Auswahl, den Erwerb oder die Installation von Somfy-Systemen wenden Sie sich bitte an Ihren
Heimwerkermarkt oder nehmen Sie direkten Kontakt mit Ihrem Somfy-Berater auf. Internet: www.somfy.de
SOMFY erklärt, dass dieses Produkt die wesentlichen Anforderungen sowie die sonstigen Bestimmungen der Vorschrift 1999/5/EC erfüllt.
Eine Konformitätserklärung ist unter der Internetadresse www.somfy.com/CE erhältlich.
In der Europäischen Union und der Schweiz nutzbares Produkt
Inhalt
GDT
GDT
GDT
100
200
300
Installation
I
I
I
Programmierung
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
Nutzung
I
I
I
I
I
I
I
I
I
2 2
Mechanische Montage
Speichern der Fernbedienungen
Einlernen der Torbewegungen
Einstellen der Betriebsfunktionen
(nur für GTD 200 und 300)...........................................................................................
Löschen aller Einstellungen und Fernbedienungen
Betrieb
....................................................................................................................
Technische Daten
..............................................................................................
Fehlerbehebung
..................................................................................................
DE
.....................................................................................
.................................................................
.....................................................................
3
4
5
6
...........................
9
10
11
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SOMFY GDT 100

  • Seite 1 Willkommen Wir danken Ihnen, dass Sie sich für SOMFY entschieden haben. Das vorliegende Gerät wird von Somfy gemäß der Qualitätsnorm ISO 9001 konzipiert, hergestellt und vertrieben. Wer ist Somfy ? Somfy entwickelt, produziert und kommerzialisiert Automatismen für Öffnungs- und Schließsysteme für den häuslichen Bereich. Ob Alarmanlagen, Automatismen für Rollläden, Garagen oder Hoftore - sämtliche Somfy-Produkte werden den täglichen Erwartungen gerecht,...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Informationsquellen, vor allem unserer Produktunterlagen und Installationsanweisungen. SOMFY übernimmt keine Haftung für den Fall, dass das installierte Produkt in einer Weise benutzt oder betrieben wird, die unvereinbar ist mit den Produkteigenschaften, unseren Anweisungen, allgemeiner Praxis und Normen, insbesondere nicht in Einklang steht mit der...
  • Seite 3: Programmierung

    Installation Mechanische Montage Motorisierbare Garagentortypen Kipptore Sektionaltore Schwingtore* Flügeltore* * * Der Einbau eines separat erhältlichen Adapters (siehe Zubehörtabelle, Seite 12) ist obligatorisch; für die Montage des Antriebs siehe Montageanleitung des Zubehörs. MONTAGESCHRITTE Siehe Abbildungen 1 bis 29. Nicht Stromnetz anschließen, bevor die Montage beendet ist.
  • Seite 4: Speichern Der Fernbedienungen

    Speichern der Fernbedienungen Nach einigen Sekunden blinkt die Lampe 3 Mal Motor anschließen und erlischt anschließend. Das System wird mit Strom versorgt. Speichern der Es können eine oder zwei Tasten gespeichert werden: eine für die Antriebssteuerung, die andere für die Steuerung der Beleuchtung.
  • Seite 5: Einlernen Der Torbewegungen

    K K r r a a f f t t e e i i n n w w i i r r k k u u n n g g . . Für die Modelle GDT 100 und 200 werden 3 Kraftstufen angeboten; 6 Kraftstufen für das Modell GDT 300.
  • Seite 6: Einstellen Der Betriebsoptionen

    Einstellen der Betriebsoptionen (nur für GDT 200 und 300) Anschluss von Sicherheits- Peripheriegeräten Türkontakt: Kabeldraht zwischen Anschlussklemmen 1 und 2 durch den Türkontakt ersetzen. Falls Kontakt nicht genutzt wird, den Kabeldraht zwischen den Anschlussklemmen 1 und 2 belassen. Er ist für den Betrieb des Motors notwendig.
  • Seite 7: Beschreibung Der Betriebsmodi

    Navigation in den Folgende Schritte müssen ausgeführt sein: Einstellungen der „Speichern der Fernbedienungen“ „Einlernen der Torbewegungen“ Betriebsoptionen Taste 2 Sekunden drücken. Die grüne Anzeige leuchtet auf. Die Lampe leuchtet auf und erlischt beim Loslassen der Taste Die grüne Anzeige leuchtet: „Erkennung der Peripheriegeräte“.
  • Seite 8: Einstellen Des Betriebsmodus

    Automatischer Modus Das Tor ist geschlossen: Zellen notwendig) Ein Druck auf die gespeicherte Taste der (nur für GDT200 und GDT 300) Fernbedienung setzt das Öffnen des Tores in Gang. schließt sich automatisch entsprechend der von Ihnen eingestellten Zeitverzögerung (t). Es ist möglich, das Tor geöffnet zu halten, indem Sie während der Zeitverzögerung auf die gespeicherte Taste...
  • Seite 9 Einstellen der Es stehen 2 Schließgeschwindigkeiten zur Auswahl: Schließgeschwin- digkeit Die Standardgeschwindigkeit wird für Sektionaltore empfohlen. Die langsame Geschwindigkeit wird für Kipptore, instabile oder geräuschvolle Tore empfohlen. (nur für GDT200 und GDT 300) Option „E E i i n n s s t t e e l l l l e e n n d d e e r r S S c c h h l l i i e e ß ß g g e e s s c c h h w w i i n n - - d d i i g g k k e e i i t t i i m m F F e e n n s s t t e e r r “...
  • Seite 10: Betrieb

    Nutzung Betrieb Öffnen / Schließen Das Modell GDT ist mit einem Griff und einer Kordel ausgestattet, des Garagentors der es ermöglicht, das Tor bei Stromausfall manuell zu entriegeln. Der Griff muss leicht zugänglich in m m a a x x i i m m a a l l 1,80 m über dem Boden liegen.
  • Seite 11: Mechanische Wartung

    Alle 6 Monate sollte die korrekte Funktion der Zellen geprüft werden, indem man die Hand während des Schließvorgangs vor eine Zelle hält. Das Tor muss sich erneut öffnen (die Lampe blinkt 30 Sekunden lang): Technische Daten GDT 100 GDT 200 GDT 300 NUTZUNG Max.
  • Seite 12 Fehlerbehebung I Während des Einstellvorgangs haben Sie den Antrieb von der Stromversorgung getrennt Um zu wissen, wo Sie bei den Einstellungen stehen geblieben sind: schließen Sie den Antrieb wieder an... Die Lampe blinkt 3 Mal: die Fernbedienungen sind nicht gespeichert und der Antrieb ist nicht eingestellt Mit dem Speichern der Befehle beginnen, siehe Seite 3.

Diese Anleitung auch für:

Gdt 200Gdt 300

Inhaltsverzeichnis