Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuze electronic BPS 304i Originalbetriebsanleitung Seite 85

Barcode positioniersystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BPS 304i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
Anlauf-Konfiguration der Schaltein-/ausgänge!
 Die Konfiguration für die Schaltein-/ausgänge SWIO 1 und SWIO 2 erfolgt grundsätzlich über die
GSD-Datei.
Mit dem webConfig-Tool konfigurierte Einstellungen, die von der GSD-Konfiguration abweichen, wer -
den beim Anlauf vom PROFIBUS Master mit den über die GSD-Datei gemachten Einstellungen
überschrieben. Einstellungen, die nicht über PROFIBUS konfiguriert werden können, z. B. Zeitverhal -
ten-Funktionen, werden nicht überschrieben.
 Die PROFIBUS-Module 4 und 5 konfigurieren die Schaltein-/ausgänge (I/Os) SWIO 1 und SWIO 2
(siehe Kapitel 8.5.6 und siehe Kapitel 8.5.7), z. B.
ob SWIO 1 und SWIO 2 als Eingang oder Ausgang arbeiten
welche Ereignisse auf den Ausgang wirken
welche Funktion der Eingang hat
Zeitverhalten-Funktionen der Schaltein-/ausgänge
Die Zeitverhalten-Funktionen (z. B. Einschaltverzögerung) können nur mit dem webConfig-Tool konfigu -
riert werden.
Die Konfiguration der Zeitverhalten-Funktionen wird beim Anlauf nicht vom PROFIBUS Master
überschrieben.
• Einschaltverzögerung
Mit dieser Einstellung wird der Ausgangsimpuls um die spezifizierte Zeit (in ms) verzögert.
• Einschaltdauer
Definiert die Einschaltdauer für den Schalteingang. Eine eventuell aktivierte Ausschaltfunktion hat
dann keine Wirkung mehr.
Wird der Ausgang vor Ablauf der Einschaltverzögerung über das Ausschaltsignal deaktiviert, so
erscheint nach der Einschaltverzögerung nur ein kurzer Puls am Ausgang.
Leuze electronic
Leuze electronic webConfig-Tool – Erweiterte Konfiguration
BPS 304i
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis