Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Profibus Projektierungsmodule - Leuze electronic BPS 304i Originalbetriebsanleitung

Barcode positioniersystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BPS 304i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die GSD-Datei finden Sie unter www.leuze.de > Produkte > Messende Sensoren > Sensoren zur Posi -
tionierung > BPS 300i > (Name des BPS) > Register Downloads > Software/Treiber > GSD-Datei.
Alternativ kann die GSD-Datei mit dem webConfig-Tool (siehe Kapitel 9) aus dem BPS geladen
werden:
HOME > INSTALLATION > GSD-Datei
Die im BPS hinterlegte GSD-Datei ist immer passend zur Firmwareversion des BPS.
Allgemeine Informationen zur GSD-Datei
Der Begriff GSD (Gerätestammdatendatei) steht für die textuelle Beschreibung eines PROFI -
BUS-Gerätemodells. Eine GSD-Datei unterstützt jeweils eine Sprache.
In der GSD-Datei sind alle Daten in Modulen beschrieben, die für den Betrieb des BPS nötig
sind: Ein- und Ausgangsdaten, Geräteparameter, Definition der Steuer- bzw. Statusbits.
Werden z. B. im Projekt-Tool Parameter geändert, werden diese Änderungen von der SPS im
Projekt und nicht in der GSD-Datei gespeichert. Die GSD-Datei ist ein Bestandteil des Geräts
und darf manuell nicht verändert werden. Die Datei wird auch vom System nicht verändert.
Die Funktionalität des BPS wird über Parameter definiert. Die Parameter und deren Funktionen
sind in der GSD-Datei über Module strukturiert. Mit einem anwenderspezifischen Projektierungs -
tool werden bei der SPS-Programmerstellung die jeweils benötigten Module eingebunden und
entsprechend der Verwendung konfiguriert. Beim Betrieb des BPS am PROFIBUS sind alle Pa -
rameter mit Default-Werten belegt. Werden diese Parameter vom Anwender nicht geändert, so
arbeitet das Gerät mit den von Leuze electronic ausgelieferten Defaulteinstellungen. Die Default -
einstellungen des BPS finden Sie in den Modulbeschreibungen.
Aufbau des GSD-Dateinamens
Eine GSD-Datei unterstützt jeweils eine Sprache. Der Name der GSD-Datei des BPS 304i ist wie
folgt aufgebaut:
LEUZ0EA1.gs[x]
[x] = Sprachspezifischer Kennbuchstabe: d (Deutsch), e (Englisch), f (Französisch), i (Italie -
nisch), s (Spanisch)
8.5

PROFIBUS Projektierungsmodule

Aus Gerätesicht wird zwischen schnittstellen-spezifischen Parametern und internen Parametern unter -
schieden:
• Schnittstellen-spezifische Parameter
Parameter, die über die Schnittstelle verändert werden können (siehe nachfolgend beschriebene
Module).
• Interne Parameter
Parameter, die nur über eine Service-Schnittstelle verändert werden.
Sie behalten ihren Wert auch nach der schnittstellen-spezifischen Konfiguration bei.
Leuze electronic
BPS 304i
Basiskonfiguration
56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis