7.2
Handbetrieb
Im Handbetrieb steuern Sie die Umrichter-Freigabe, Drehrichtungs- und Drehzahl-
vorgabe ausschließlich mit dem Bedienknopf.
n
DI03
2
Ι
Boost
Stellen Sie die Spannungsversorgung her.
n
P
max
N
Wählen Sie im Auswahlmenü das Funktionsmenü 10 Handbetrieb und drücken Sie kurz
U
auf den Bedienknopf.
N
n
x
↓
Der Handbetrieb ist nun aktiv.
n
DI03
Die LED 1 und die LED 10 leuchten.
2
Ι
Boost
Der Antrieb ist nicht freigegeben.
n
P
max
N
U
Wenn Sie den Bedienknopf nach rechts
N
drehen, geben Sie den Rechtslauf frei
n
x
und erhöhen den Drehzahl-Sollwert
bis n
Wenn
schließend wieder nach links drehen,
reduzieren Sie den Drehzahl-Sollwert
bis 0.
Die leuchtenden LEDs zeigen die Drehrichtung und den Drehzahl-Sollwert des Motors
n
als "Balkenanzeige" von 0 – 100 % von n
DI03
2
Ι
Boost
Handbetrieb".
n
P
Bei der Einstellung 0 entziehen Sie die Freigabe des Antriebs.
max
N
U
Die LED 1 und die LED 10 leuchten.
N
n
x
Bei der Deaktivierung des Handbetriebs werden die Binärsignale an den Binär-
eingängen wirksam. Wenn der Antrieb über die Binärsignale freigegeben ist, kann der
Antrieb bei der Deaktivierung des Handbetriebs unbeabsichtigt anlaufen.
Tod oder schwere Verletzungen.
•
•
Um den Handbetrieb zu deaktivieren und ins Auswahlmenü zu wechseln, drücken Sie
kurz auf den Bedienknopf.
Betriebsanleitung – MOVI4R-U®
.
max
Sie
den
Bedienknopf
n
DI03
2
Ι
Boost
n
P
max
N
U
N
n
x
WARNUNG! Quetschgefahr durch unbeabsichtigtes Anlaufen des Antriebs.
Vor der Deaktivierung des Handbetriebs müssen Sie die Binärsignale so setzen,
dass der Antrieb nicht freigegeben ist.
Ändern Sie die Binärsignale erst nach der Deaktivierung des Handbetriebs wieder.
Betrieb
Handbetrieb
Wenn Sie den Bedienknopf nach links
drehen, geben Sie den Linkslauf frei
und erhöhen den Drehzahl-Sollwert
bis n
.
max
an-
Wenn
Sie
schließend wieder nach rechts drehen,
reduzieren Sie den Drehzahl-Sollwert
bis 0.
Boost
n
max
, siehe Kapitel "Funktionsmenü 10
max
den
Bedienknopf
an-
n
DI03
2
Ι
P
N
U
N
n
x
7
53