7
Das Korrekturmuster überprüfen und einen
Korrekturwert eingeben.
Korrekturwert mit „+" eingeben:Die Grenze zwischen den beiden Streifen wird verbreitert.
Korrekturwert mit „-" eingeben:Die Grenze zwischen den beiden Streifen wird verengt.
• Wenn Sie den Korrekturwert um den Wert „10" ändern, ändert sich die Breite des Grenzstreifens um
0,1 mm.
8
Die Taste
• Erneut ein Korrekturmuster drucken und dieses überprüfen.
• Wenn eine Medienkorrektur erforderlich ist, hierzu den Vorgang in
Schritt 7 ausführen.
9
Zum Abschluss der Einstellung mehrmals die Taste
drücken.
Korrektur des Medienvorschubs beim Drucken
Die Medienvorschubgeschwindigkeit kann auch im Modus REMOTE oder beim Drucken von Bilddaten
korrigiert werden.
1
Im Modus REMOTE die Taste
2
Die Taste
3
Mit
Vorschubgeschwindigkeit eingeben.
• Korrigierter Vorschubwert: -500 bis 500
• Der eingegebene Wert wird in Kürze in der korrigierten Vorschubgeschwindigkeit umgesetzt.
4
Die Taste
• Wenn Sie die Taste
drücken, ist der hier eingegebene Wert ungültig.
5
Die Taste
• key. Der geänderte Wert wird übernommen.
• Wenn Sie die Taste
drücken, ist der hier eingegebene Wert vorübergehend ungültig.
(Wenn Sie erneut eine Medienerkennung durchführen oder das
Gerät ausschalten, wird der Korrekturwert zurückgesetzt.)
drücken.
drücken.
eine korrigierte
drücken.
anstelle der Taste
drücken.
anstelle der Taste
Einstellen von Medienkorrekturen
[ 1 ] MED I A COMP .
V A L UE
[ 1 ] MED I A COMP .
PR I N T S T AR T
drücken.
* REMOT E . 1 *
F EED COMP ENS A T I ON .
F EED COMP ENS A T I ON .
F EED COMP ENS A T I ON .
S A VE
Dies weist darauf hin, dass
die Medienkorrektur im Modus
REMOTE vorgenommen wurde.
* REMOT E . 1 + *
=
0
:
e
n t
[ # 0 1 ]
* * . * * mm
0
0
1
:
e
n t
[ # 0 1 ]
* * . * * mm
3-6
1
1
3
5
6