Benutzung der Fernbedienung
Mit Hilfe der mitgelieferten Fernbedienung HR072 können
die Funktionen der zeitgenössischen, über die Datenports
an den MA7900 angeschlossenen Quellenkomponenten
direkt bedient werden.
Hinweise:
1. Wenn der MA7900 zu irgendeinem Zeitpunkt nicht auf
Befehle der Fernbedienung HR072 zu reagieren scheint,
drücken Sie zuerst die Taste
.
2. Weitere Informationen zur Benutzung der Fernbedienung
HR072 beim MA7900 finden Sie im Abschnitt "Bedie-
nung des MA7900" ab Seite 24 dieser Bedienungsanlei-
tung.
Eingangsquellenauswahl
Drücken Sie die Taste für die gewünschte Quelle, wenn Sie
diese auswählen wollen.
Hinweis:
Wenn der MA7900 ausgeschaltet ist, bewirkt das Drücken
einer der Quellentasten, dass der MA7900 eingeschaltet
wird und auf diesen Eingang geht.
Stummschaltung
Drücken Sie die Taste MUTE, wenn Sie das Audio bei al-
len Ausgängen außer den REC-Ausgängen stummschalten
wollen. Im Informationsdisplay an der Frontplatte kommt
das Wort "MUTE" zur Anzeige. Wenn Sie die Stumm-
schaltung des Audio wieder aufheben wollen, drücken Sie
erneut die Taste MUTE.
Disc-, Server- und Recorder-Funktionen
Benutzen Sie diese Tasten, wenn Sie einen DVD-Player,
einen CD-Player, einen CD-Wechsler, einen Musikserver
oder einen Recorder benutzen wollen.
Zifferntasten
Drücken Sie die betreffende Zifferntaste im Bereich von 0
bis 9, wenn Sie auf Tuner-Sendervoreinstellungen, auf Spu-
ren im Falle einer Disc oder auf Auswahlen im Falle eines
Musikservers zugreifen wollen.
Disc- und Spurauswahl
Benutzen Sie die Tasten AM (Disc) und FM (Spur), wenn
Sie einen Disc-Player oder einen Musikserver benutzen.
Tunertasten
Drücken Sie die Taste AM oder FM, wenn Sie das ge-
wünschte Rundfunkband auswählen wollen. Wenn Sie
d
die Taste
rücken und gleich wieder loslassen, wird
:
innerhalb des betreffenden Bandes der nächste verfügbare
Sender in Aufwärtsrichtung gesucht. Wenn Sie die Taste
drücken und gleich wieder loslassen, wird innerhalb
9
des betreffenden Bandes der nächste verfügbare Sender in
Abwärtsrichtung gesucht. Drücken Sie die Taste ▲ bzw. ▼
und halten diese nieder, wenn Sie kontinuierlich von Sender
zu Sender gehen wollen.
Lautstärke
Drücken Sie die Taste VOL +, wenn Sie die Lautstärke
erhöhen wollen. Drücken Sie die Taste –, wenn Sie die
Lautstärke verringern wollen.
Hinweis:
Die an den REC-Ausgängen vorhandenen Aufnahmesigna-
le werden von den Lautstärkeänderungen nicht beeinflusst.
Vorübergehende Unterbrechung
Drücken Sie die Taste
, wenn Sie die Wiedergabe eines
Disc-Players oder Tape-Players vorübergehend unterbre-
chen wollen. Diese Taste dient außerdem der Ausführung
verschiedener Funktionen bei einer Vielzahl von McIntosh-
Komponenten.
Abgleichung
Drücken Sie die Taste TRIM solange, bis die gewünschte
Abgleichsfunktion (BALANCE, TRIM LEVEL usw.) im
Informationsdisplay an der Frontplatte erscheint. Drücken
Sie dann die Taste LEVEL + / –, um die Abgleichseinstel-
lung vorzunehmen.
Hinweis:
Drücken Sie die Taste TRIM, wenn Sie die zuletzt ausge-
wählte Abgleichsfunktion abrufen wollen. Weitere Informa-
tionen zu den Abgleichsfunktionen finden Sie auf den Seiten
24 bis 27.
Benutzung der Fernbedienung
Verstärkerauswahl
Drücken Sie die blaue Taste SETUP und dann die Taste
AM (Ausgang 1) bzw. FM (Ausgang 2), wenn Sie den an
der Rückwand des MA7900 befindlichen Audioausgang
1 bzw. 2 einschalten (ON) oder ausschalten (OFF) wollen
sowie den Stromsteuerungs-Ausgang TRIG 1 bzw. TRIG 2
schalten wollen. Über diese Ausgänge werden Signale zum
Leistungsverstärker des MA7900 und/oder zu anderen
Zubehörkomponenten geschickt.
Hinweis:
Informationen zur Abänderung der Standardeinstellung
"MAIN" auf "REMOTE" finden Sie unter "Stromsteue-
rungs-Trigger 1 und 2" auf den Seiten 20 und 21.
15