Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

armacell Armaprotect AF Bedienungsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ummantelung der Armaflex Dämmung mit
Stahlblech kann der Abstand auf 50 mm
reduziert werden.
Außerhalb der Durchführung soll die Arma-
protect A1-Brandwanddurchführung einen
Überstand auf jeder Seite von 50 mm haben.
Der Stoß zwischen den Okafoam A2 Schalen
und der Armaprotect A1-Brandwanddurch-
führung ist mit der Armaprotect A1 Klebe-
paste zu verkleben. Der Alugrobkornmantel
der Okafoam A2-Schale und die Alufolie der
Armaprotect A1-Brandwanddurchführung ist
mit Okafoam A2-Alu-Klebeband dampf-
diffusionsdicht zu verkleben. Beim Anschluss
der Wand- oder Deckendurchführung mit
z.B. AF/Armaflex muss im Bereich der Naht
ggf. aufgedoppelt werden. Der Anschluss
von Armaflex an die Armaprotect A1-Durch-
führung erfolgt mit dem Armaflex Kleber 520
A1
bzw. HT 625. Dabei zunächst die zu verkle-
bende Stirnseite der Armaprotect A1-
Durchführung mit dem entsprechenden
Kleber einstreichen und diesen Voranstrich
kurz durchtrocknen lassen. Danach den
Kleber dünn und gleichmäßig auf die Arma-
protect A1 und die Armaflex Klebefläche
auftragen, ablüften lassen sorgfältig zusam-
menfügen und fest zusammendrücken. Bei
Verklebung von Stößen auf Druck kann bei
diesem Arbeitsschritt alternativ auch die so
genannte Nassverklebung angewandt werden.
Der maximal zulässige Rohrdurchmesser
beträgt bei nichtbrennbaren Rohrleitungen
d ≤ 160 mm, bei brennbaren Rohrleitungen
d ≤ 32 mm. Die Bauteilstärke muss minde-
stens 80 mm betragen.
Die gutachtliche Stellungsnahme kann
zusammen mit der MLAR bzw. LAR im bau-
aufsichtlichen Verfahren vorgelegt werden.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis